StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenWirtschaftsingenieurwesenWirtschaftsingenieur - MaschinenbauTU BraunschweigInfoBachelor und Master
Studiengang

Wirtschaftsingenieur - Maschinenbau

Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig / Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Start
Winter- und Sommersemester
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

Bachelor of Science (ID 86000)

1. Semester

  • Automatisierung von industriellen Fertigungsprozessen (5 CP, W)
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - Unternehmensführung und Marketing (6 CP)
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (6 CP)
  • Grundlagen in Naturwissenschaft und Technik für Wirtschaftsingenieure (10 CP)
  • Ingenieurmathematik A (8 CP)
  • Technische Mechanik 1 (8 CP)
  • Technische Mechanik 2 (8 CP)

2. Semester

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - Produktion & Logistik und Finanzwirtschaft (6 CP)
  • Ingenieurmathematik B (8 CP)

3. Semester

  • Betriebliches Rechnungswesen (6 CP)
  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik (5 CP)
  • Grundlagen der Rechtswissenschaften (6 CP)
  • Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften (8 CP, W)
  • Thermodynamik (6 CP)

4. Semester

  • Grundlagen des Konstruierens (8 CP)
  • Überfachliche Profilbildung Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (10 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Einführung in die Festkörperphysik für Studierende mit Vertiefung in Materialwissenschaften (4 CP, W)
    • Elektrotechnik II für Maschinenbau (5 CP, W)
    • Fertigungstechnik (5 CP, W)
    • Grundlagen der automatischen Informationsverarbeitung für den Maschinenbau (4 CP, W)
    • Grundlagen der Umweltschutztechnik (5 CP, W)
    • Maschinendynamik (5 CP, W)
    • Prinzipien der Adaptronik (ohne Labor) (5 CP, W)
    • Prinzipien der Adaptronik mit Labor (7 CP, W)
    • Wärme- und Stoffübertragung (5 CP, W)
    • Wirtschaftsinformatik - Informationsmanagement (6 CP, W)
    • Wirtschaftswissenschaften - Dienstleistungsmanagement (6 CP, W)
    • Wirtschaftswissenschaften - Marketing (6 CP, W)
    • Wirtschaftswissenschaften - Organisation und Führung (6 CP, W)
    • Wirtschaftswissenschaften - Unternehmensrechnung (6 CP, W)
    • Wirtschaftswissenschaften - Volkswirtschaftslehre (6 CP, W)

5. Semester

  • Regelungstechnik (5 CP)
  • Aktoren (5 CP, W)
  • Allgemeine numerische Methoden (5 CP, W)
  • Anlagenbau (MB) (5 CP, W)
  • Aufbau- und Verbindungstechnik (5 CP, W)
  • Auslegung und Anwendung mechanischer Verfahren (5 CP, W)
  • Auslegung und Anwendung mechanischer Verfahren mit Labor (7 CP, W)
  • Berechnungsmethoden in der Aerodynamik (5 CP, W)
  • Bioreaktoren und Bioprozesse (5 CP, W)
  • Chemische Verfahrenstechnik (5 CP, W)
  • Einführung in die Chemie der Werkstoffe (5 CP, W)
  • Einführung in die Mechatronik (5 CP, W)
  • Einführung in die Messtechnik (5 CP, W)
  • Electrochemical Energy Engineering (5 CP, W)
  • Fertigungsautomatisierung (5 CP, W)
  • Fertigungsautomatisierung mit Labor (7 CP, W)
  • Finite-Elemente-Methoden (5 CP, W)
  • Flugleistungen (5 CP, W)
  • Funktionswerkstoffe für Maschinenbauer (5 CP, W)
  • Grundlagen der Fahrzeugtechnik (5 CP, W)
  • Grundlagen der Flugführung (5 CP, W)
  • Grundlagen der Produktentwicklung und Konstruktion (5 CP, W)
  • Grundlagen der Strömungsmaschinen (5 CP, W)
  • Grundlagen der Strömungsmaschinen mit Labor (7 CP, W)
  • Grundlagen der Strömungsmechanik (5 CP, W)
  • Grundlagen komplexer Maschinenelemente und Antriebe (10 CP, W)
  • Höhere Festigkeitslehre (5 CP, W)
  • Ingenieurtheorien des Leichtbaus (5 CP, W)
  • Kontinuumsmechanik 2 - Grundlagen (5 CP, W)
  • Korrosion der Werkstoffe (5 CP, W)
  • Mechanisches Verhalten der Werkstoffe (5 CP, W)
  • Modellierung mechatronischer Systeme (5 CP, W)
  • Numerische Methoden in der Kraftfahrzeugtechnik (5 CP, W)
  • Raumfahrttechnische Grundlagen (5 CP, W)
  • Verkehrsleittechnik (5 CP, W)
  • Werkstoffkunde mit Labor (5 CP, W)
  • Wirtschaftsinformatik - Decision Support (6 CP, W)
  • Wirtschaftswissenschaften - Finanzwirtschaft (6 CP, W)
  • Wirtschaftswissenschaften - Personal und Arbeit (6 CP, W)
  • Wirtschaftswissenschaften - Produktion und Logistik (6 CP, W)
  • Wirtschaftswissenschaften - Recht (6 CP, W)

6. Semester

  • Abschlussmodul Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (14 CP)
  • Angewandte Elektronik (5 CP, W)
  • Angewandte Elektronik mit Labor (7 CP, W)
  • Automatisierte Montage (5 CP, W)
  • Automatisierte Montage mit Labor (7 CP, W)
  • Bauelemente von Strahltriebwerken - Funktion, Betrieb, Wartung (5 CP, W)
  • Betriebsorganisation (5 CP, W)
  • Betriebsorganisation mit MTM-Labor (7 CP, W)
  • Charakterisierung von Oberflächen und Schichten (5 CP, W)
  • Charakterisierung von Oberflächen und Schichten mit Labor (7 CP, W)
  • Chemische Reaktionstechnik (5 CP, W)
  • Computational Biomechanics (5 CP, W)
  • Drehflügeltechnik - Grundlagen (5 CP, W)
  • Dynamik in Fallbeispielen aus der Industrie (5 CP, W)
  • Einführung in die Verbrennungskraftmaschine (5 CP, W)
  • Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (5 CP, W)
  • Elemente des Leichtbaus (5 CP, W)
  • Fertigungsmesstechnik (5 CP, W)
  • Fügetechnik (5 CP, W)
  • Fügetechnik mit Labor (7 CP, W)
  • Grundlagen der Energietechnik (5 CP, W)
  • Grundlagen der Energietechnik mit Labor (7 CP, W)
  • Grundlagen der Fahrzeugkonstruktion (5 CP, W)
  • Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik (MB) (5 CP, W)
  • Grundlagen der Mikrosystemtechnik (5 CP, W)
  • Grundlagen der Mikrosystemtechnik mit Labor (7 CP, W)
  • Grundoperationen der Fluidverfahrenstechnik (5 CP, W)
  • Herstellung und Anwendung dünner Schichten (5 CP, W)
  • Herstellung und Anwendung dünner Schichten mit Labor (7 CP, W)
  • Industrielles Qualitätsmanagement (5 CP, W)
  • Kontinuumsmechanik 1 - Matrizen- und Tensorrechnung (5 CP, W)
  • Kreisprozesse der Flugtriebwerke (5 CP, W)
  • Luftverkehrsimulation - Grundlagen der Simulation in der Flugführung (5 CP, W)
  • Mobile Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge (5 CP, W)
  • Numerische Methoden in der Materialwissenschaft (5 CP, W)
  • Praxisorientiertes Konstruktionsprojekt mit Labor (5 CP, W)
  • Profilaerodynamik - Theorie und Experiment (5 CP, W)
  • Simulation mechatronischer Systeme (5 CP, W)
  • Technische Schadensfälle (5 CP, W)
  • Technische Schadensfälle mit Labor (7 CP, W)
  • Vertiefte Methoden des Konstruierens (5 CP, W)

weitere Module

  • Betriebspraktikum Maschinenbau (10 CP)
  • Einführung in das Programmieren (für Nicht-Informatiker) (4 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

TU Braunschweig › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Architektur
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biotechnologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Finanz- und Wirtschaftsmathematik
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Alle haben sie eine Geschichte: Staaten und Nationen, Familien und Individuen, Institutionen und Gebräuche, Entdeckungen und Innovationen, Religionen und Weltanschauungen. Diese Geschichten zu kennen und sie in den Verlauf der Geschichte einzuordnen, hilft uns dabei, unsere Welt und auch jene Menschen, die ganz andere Erfahrungen als wir haben, besser verstehen zu können.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informationssystemtechnik
Bachelor, Master of Education / Bachelor, M.Ed.
Lehramt an Grundschulen
Bachelor, Master of Education / Bachelor, M.Ed.
Lehramt an Gymnasien
Bachelor, Master of Education / Bachelor, M.Ed.
Lehramt an Haupt- und Realschulen
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Luft- und Raumfahrttechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Science, Master / B.Sc., Master
Medizinische Informatik
Bachelor, Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., Bachelor, M.Sc.
Physik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sozialwissenschaften
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Umweltingenieurwesen
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Umweltnaturwissenschaften
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Verkehrsingenieurwesen
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieur - Maschinenbau
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen - Bauingenieurwesen
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik