StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatikWirtschaftsinformatikHS OffenburgInfoBachelor
Studiengang

Wirtschaftsinformatik

Hochschule Offenburg / Hochschule Offenburg
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Start
Winter- und Sommersemester
Hochschule Offenburg

Master of Science (ID 134221)

1. Semester

  • Advanced Business Intelligence (6 CP)
    • Advanced Data Warehousing
    • Datenvisualisierung
    • Modulprüfung (6 CP)
  • Innovationsprojekt (10 CP)
  • Research-Seminar (5 CP)
  • Schwerpunkt Controlling & Risikomanagement (18 CP, W)
    • Controlling (9 CP, W)
    • Risikomanagement & Compliance (9 CP, W)
  • Schwerpunkt Direktmarketing & E-Commerce (18 CP, W)
    • Logistics Planning (9 CP, W)
    • Operations Execution (9 CP, W)
  • Schwerpunkt Logistik (18 CP, W)
    • Direktmarketing-Management (9 CP, W)
    • E-Commerce-Management (9 CP, W)
  • Software-Architekturen (5 CP)

2. Semester

  • Business Process Engineering (5 CP)
    • Business Process Engineering
    • Modulprüfung (5 CP)
    • Praktikum Business Process Engineering
  • Business Software Engineering (6 CP)
    • Enterprise Software Implementierung
    • IT-Consulting
  • Data Science (5 CP)
    • Data Science
    • Praktikum Data Science

3. Semester

  • Masterarbeit (27 CP)
  • Wahlpflichtmodul (3 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant

HS Offenburg › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Künstliche Intelligenz
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaft
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Biomechanik
Bachelor of Engineering, Bachelor of Science / B.Eng., B.Sc.
Biotechnologie
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik / Informationstechnik
Bachelor / Bachelor
Elektrotechnik / Informationstechnik (trinational)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik / Informationstechnik plus Pädagogik
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsmanagement und Digital Health
Bachelor of Arts / B.A.
International Management Logistics
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik plus Pädagogik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik und autonome Systeme
Bachelor of Science / B.Sc.
medien und kommunikation
Bachelor of Arts / B.A.
mediengestaltung produktion film animation grafik interaktion
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Medientechnik / Wirtschaft plus Pädagogik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Nachhaltige Energiesysteme
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Umwelttechnologie
Bachelor of Science / B.Sc.
Unternehmens- und IT-Sicherheit
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Virtuelle Welten und Game Technologies
Videospiele werden immer mehr zum Leitmedium: Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile spielerischer, gamifizierter Ansätze – vom Recruiting bis zur interaktiven 3D-Unternehmenskarte. Der Studiengang vermittelt alles, was man für den Aufbau virtueller Welten braucht. Studierende lernen, wie man virtuelle Räume in 2D- und 3D-Welten erschafft oder wie Computerspiele entwickelt und gestaltet werden. Sie entwickeln Ideen für Text und Sound und setzen sie gestalterisch um.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik plus Pädagogik
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im neuen Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie entwickeln Studierende das Skillset für die Arbeitswelt von morgen, um Menschen und Organisationen durch Veränderungsprozesse in die Zukunft führen.