StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikInformatikVerwaltungsinformatikHTW DresdenInfoBachelor
Studiengang

Verwaltungsinformatik

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (University of Applied Sciences) / Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (University of Applied Sciences)
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (University of Applied Sciences)

Bachelor of Science (ID 277552)

1. Semester

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (BWL 1) (5 CP)
  • Betriebssysteme 1 (5 CP)
  • Englisch B2 (6 CP)
    • Englisch B2 I (3 CP)
  • Grundlagen der Informatik 1 (5 CP)
  • Programmierung 1 (5 CP)
  • Wirtschaftsmathematik 1 (7 CP)

2. Semester

  • Buchführung und Abschluss (4 CP)
  • Datenbanksysteme 1 (4 CP)
  • Grundlagen der Verwaltungsinformatik (4 CP)
  • Programmierung 2 (5 CP)
  • Verwaltungsorganisation und –steuerung (4 CP)
  • Wirtschaftsmathematik 2 (5 CP)
  • Englisch B2 II (3 CP)

3. Semester

  • Datenbanksysteme 2 (5 CP)
  • Informationssicherheit und Datenschutz (5 CP)
  • Kosten- und Leistungsrechnung (4 CP)
  • Rechnernetze/Kommunikationssysteme (5 CP)
  • Software Engineering 1 (5 CP)
  • Statistik (5 CP)
  • Verwaltungsrecht 1 (2 CP)

4. Semester

  • Business Intelligence (5 CP)
  • Geschäftsprozessmodellierung (4 CP)
  • Software Engineering 2 (5 CP)
  • Verwaltungsinformationssysteme I (5 CP)
  • Verwaltungsökonomie (3 CP)
  • Verwaltungsrecht II (2 CP)
  • Wahlpflicht 1 (5 CP)
    • Öffentliche Beschaffung von IT-Leistungen (5 CP, W)
    • Programmierung verteilter Systeme (5 CP, W)
    • Simulation betrieblicher Systeme (5 CP, W)

5. Semester

  • Entwicklung Webbasierter Anwendungen (5 CP)
  • Informationsmanagement (5 CP)
  • New Public Management (3 CP)
  • Projektmanagement in öffentlichen Verwaltungen (3 CP)
  • Projektseminar (5 CP)
  • Verwaltungsinformationssysteme 2 (5 CP)
  • Wahlpflicht 2 (5 CP)
    • Aktuelle Themen der Verwaltungsinformatik (5 CP, W)
    • Campus-Management (5 CP, W)
    • Controlling (5 CP, W)

6. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Praxisprojekt (18 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HTW Dresden › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Science / B.Sc.
Agrarwirtschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemieingenieurwesen
Bachelor of Arts / B.A.
Design: Produkt und Kommunikation
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Elektrotechnik / Electrical Engineering
Bachelor of Engineering, Diplom, Master of Science / B.Eng., Diplom, M.Sc.
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Gartenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Geomatik-Vermessung/ Kartographie/ Geoinformatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Informatik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Infrastrukturmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
International Business
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Der Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ bietet Ihnen ein breit gefächertes Grundlagenwissen sowie praxisorientierte Fertigkeiten für Tätigkeiten in allen Bereichen des Maschinenwesens. Sie haben Interesse an Maschinen und industrieller Praxis? Sie sind fasziniert von Ingenieurwissenschaften? Sie möchten verstehen, wie Technik im Detail funktioniert?
Bachelor of Science, Diplom / B.Sc., Diplom
Medieninformatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Nachhaltige Ingenieurwissenschaften: Regenerative Energie, Klima, Gebäudetechnik
Der Bachelorstudiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaften: Regenerative Energie, Klima, Gebäudetechnik bietet Ihnen umfassende Fachkenntnisse zur Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, digitalen Planung, SmartHome sowie regenerativen Energien.
Bachelor of Science / B.Sc.
Umweltmonitoring
Bachelor of Science / B.Sc.
Verwaltungsinformatik
Bachelor of Science, Staatsexamen / B.Sc., Staatsexamen
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen