StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikVerfahrenstechnik, ChemieingenieurwesenUmwelt- und VerfahrenstechnikTH AugsburgProfilBachelor und Master
Studienprofil

Umwelt- und Verfahrenstechnik

Technische Hochschule Augsburg (THA) / TH Augsburg
Master of Engineering / Master of Engineering

Eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts

Der Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik qualifiziert Absolventinnen und Absolventen für herausgehobene Tätigkeiten in Entwicklung, Projektierung und Betrieb in der Industrie. 

Daten zum Studiengang

  • Abschluss: Master of Engineering (M. Eng.)
  • Regelstudienzeit: 3 Semester Vollzeit / 6 Semester Teilzeit
  • Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
  • Unterrichts­sprache: Deutsch/Englisch
  • Studienort: Augsburg

Double Degree

Studierende können im Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule Augsburg in 2 +2 Semestern einen Double Degree erwerben. Dadurch können sie nicht nur den Abschluss an der THA, sondern einen zweiten Abschluss an der Brno University of Technology erlangen.

Mehr Praxis im Studium?

Die THA bietet im Masterprogramm Umwelt- und Verfahrenstechnik die Möglichkeit im Modell "Studium mit vertiefter Praxis" zu studieren. Intensive Praxisphasen in einem Partnerunternehmen erlauben es, das Wissen aus den Lehrveranstaltungen in der Praxis einzusetzen. 

Studiengangsflyer (PDF)>

Kontakt

Zentrale Studienberatung THA
studienberatung@tha.de

Sekretariat
Marianne Hartl, Andreja Scheer
fmv@tha.de
0821 5586-3183 und -3150

Fachstudienberatung / Double Degree

Prod. Dr.-Ing. Marcus Reppich
mmu@tha.de
0821 5586-3153

Studium mit vertiefter Praxis

Birgit Lottes
dual.fmv@tha.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studieninhalte und -verlauf

1. Semester Vollzeitstudium / 1. und 2. Semester Teilzeitstudium

  • Fachspezifische Module
  • Fluidmechanik/Computational Fluid Dynamics
  • Planspiel
  • Wahlpflichtmodule

2. Semester Vollzeitstudium / 3. und 4. Semester Teilzeitstudium

  • Anlagenplanung und Sicherheitstechnik
  • Regel- und Prozessleittechnik
  • Prozessmodellierung und Simulation
  • Schlüsselkompetenzen
  • Wirtschaft und Management

3. Semester Vollzeitstudium / 5. und 6. Semester Teilzeitstudium

  • Masterarbeit und -kolloquium


Modulhandbuch (PDF) >

Kontakt

Zentrale Studienberatung THA
studienberatung@tha.de

Sekretariat
Marianne Hartl, Andreja Scheer
fmv@tha.de
0821 5586-3183 und -3150

Fachstudienberatung / Double Degree

Prod. Dr.-Ing. Marcus Reppich
mmu@tha.de
0821 5586-3153

Studium mit vertiefter Praxis

Birgit Lottes
dual.fmv@tha.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

TH Augsburg › Studienangebot

Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Architektur
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bauingenieurwesen (dual)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau
Maschinenbauingenieurinnen und - ingenieure gestalten reale und virtuelle Gegenstände, die den Alltag von uns allen heute und auch in Zukunft entscheidend prägen. Das Studium an der Technischen Hochschule Augsburg bereitet die Studierenden auf eine vielfältige Arbeitswelt mit verschiedensten beruflichen Möglichkeiten vor. Die Technische Hochschule Augsburg bietet die Möglichkeit den Bachelorstudiengang Maschinenbau dual zu studieren.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Der Lebensraum des Menschen, die Umwelt, ist zunehmend belastet. Damit gewinnt der technische Umweltschutz an Bedeutung. Er trägt bei zu Klimaschutz, Energieeffizienz und Ressourcenschonung – wesentliche Herausforderungen für heute und die Zukunft. Diese Zukunft können Absolventen des Bachelorstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik gestalten.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Umwelt- und Verfahrenstechnik (dual)