StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenTourismus & Event ManagementFH DresdenProfilMaster
Studienprofil

Tourismus & Event Management

Fachhochschule Dresden (University of Applied Sciences) / FH Dresden
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Die Tourismus- und Eventbranche braucht Zukunftsgestalter wie dich!

Der Tourismusmarkt ist naturgemäß von einer engen Verzahnung zwischen Bereichen wie Messe- und Veranstaltungsmanagement, Sport- und Wellness, Hotel- und Gaststättengewerbe oder Verkehrswesen gekennzeichnet. Die Branche ist überdurchschnittlich und weltweit im Wachstum begriffen und gehört schon heute zu den wichtigsten Arbeitgebern. Hinzu kommt, dass auch Events sich als erlebnisorientiertes Veranstaltungskonzept in Kultur, Sport, Tourismus und Wirtschaft etabliert haben. Für viele Unternehmen sind Events selbstverständlicher Bestandteil im Marketingkonzept. Events müssen Aufmerksamkeit erregen, gut organisiert sein, für Außenstehende perfekt ablaufen und lange in angenehmer Erinnerung bleiben.

Aus dem Zusammenspiel dieser beiden Wachstumsmärkte ergeben sich ausgezeichnete berufliche Karrierewege - entsprechend vielschichtig sind auch die Zugangswege vor und Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium, welches die Studierenden auf eine internationale Karriere vorbereitet. Vor allem für das mittlere und höhere Management sind in den weltweit wachsenden Unternehmen Mitarbeiter mit höherer Qualifikation gefragt und es wird erwartet, dass die Anzahl der Beschäftigten mit entsprechender akademischer Qualifizierung sowohl in der Tourismus- als auch in der Eventbranche in den nächsten Jahren weiter ansteigt.

Die Studieninhalte des Bachelorstudienganges „Tourismus & Event Management“ orientieren sich an den aktuellen Anforderungs- und Aufgabenprofilen der Tourismus- & Eventbranche. Besonderer Fokus liegt auf einer intensiven fremdsprachlichen Ausbildung. Neben den obligatorischen Wirtschaftssprachen Englisch und Spanisch können im Wahlfachbereich u. a. auch Französisch, Russisch oder Chinesisch belegt werden. Während des integrierten Auslandssemesters an einer unserer kooperierenden Partnerhochschulen, festigen die Studierenden ihre Sprachkenntnisse und lernen die kulturellen Gegebenheiten vor Ort kennen. Die persönliche Entwicklung der Studierenden wird in zahlreichen Projektarbeiten zusätzlich gefördert. Ziel ist es, die Absolventen als verantwortungsbewusste Entscheider mit rechtlichen, ökonomischen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu entlassen, die den aktuellen Anforderungs- und Aufgabenprofilen der Tourismus- und Eventbranche entsprechen.

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 - 444
E-Mail: studium@fh-dresden.eu 
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

Zur Webseite >

 

Regelstudienzeit

Die Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre (6 Semester) und wird mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen. Der Bachelor-Studiengang ist modular aufgebaut (mit 180 Leistungspunkten nach dem European Credit Transfer System – ECTS).

Je nach Vorbildung oder Lebenssituation (z.B. Familien mit Kind) kann das Studium als 6-semestrige (Vollzeit) Studienvariante gewählt werden. Für Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen besteht die Möglichkeit, den Bachelor-Abschluss in einer berufsbegleitenden Studienvariante zu erwerben.

Praxisphase

Die Verknüpfung von Theorie und Praxis ist elementarer Bestandteil des Studienkonzepts. Der Studiengang Tourismus & Event Management (B.A.) beinhaltet ein Praktikum, welches nahtlos an das Auslandssemester anschließt. Das Praktikum kann wahlweise im Inland oder Ausland absolviert werden.

Studienschwerpunkte

Das Bachelor-Studium dauert sechs Semester (einschließlich Auslandssemester) und setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen.

Studieninhalte sind u.a.:

  • Grundlagen BWL
  • Tourismus- und Eventrecht
  • Management und Personalführung
  • Wirtschaftsenglisch und -spanisch
  • Eventmanagement
  • Digitalisierung im Tourismus
  • Hotellerie & Gastronomie
  • Grundlagen Marketing
  • Kultur- & Sportevents
  • Tourismusmanagement

Abschluss

Bei erfolgreichem Abschluss deines Studiums erwirbst du den international anerkannten Bachelor in Tourismus & Event Management (B.A.). Mit diesem Hochschulabschluss bist du hervorragend für mittlere Management- und Leitungsfunktionen in den vielfältigen Arbeitsfeldern der Tourismus- und Eventbranche – national wie international – qualifiziert.

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 - 444
E-Mail: studium@fh-dresden.eu 
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

Zur Webseite >

 

Berufliche Perspektiven

So vielseitig und dynamisch wie die Branche selbst sind auch die beruflichen Einsatzfelder und Perspektiven für Absolventen dieses Studienganges. Neben den allseits bekannten Tätigkeitsfeldern wie Hotel, Luftverkehr und Reiseveranstalter rücken zunehmend auch die Bereiche Eventmanagement, Messe- und Kongresswirtschaft, Destinationsmarketing als auch der Business Travel Bereich in den Mittelpunkt zahlreicher Arbeitsplatzangebote. Nicht selten gehören dabei große Konzerne mit eigenen Veranstaltungs- und Business Travel-Abteilungen oder touristische Organisationen und Verbände zu den Arbeitgebern künftiger Tourismus- & Eventmanager.

Der Bedarf an akademisch geschulten Arbeitskräften im Umfeld des Tourismus und Eventmanagements steigt stetig an und es bestehen in dieser Berufssparte zahlreiche verantwortungsvolle Arbeitsmöglichkeiten.

Zu möglichen Berufsfeldern und Arbeitsbereichen gehören:

  • Eventagenturen und -institute
  • Eventmanagement im Marketing
  • Kultur- und Konzertveranstalter
  • Messe- und Kongressveranstalter
  • Internationale Großveranstalter
  • Veranstalter von Sportevents
  • Tourismusorganisationen, Destinationen
  • Reiseveranstalter, Internet-Reisebüros
  • Business Travel-Abteilungen großer Konzerne
  • Fluggesellschaften & Flughäfen
  • Hotelunternehmen
  • Freizeitanlagen
  • Wellnessbranche

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 - 444
E-Mail: studium@fh-dresden.eu 
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

Zur Webseite >

 

Studienvoraussetzungen

Der Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Tourismus & Event Management richtet sich an Studieninteressierte, die mit einem international anerkannten Hochschulabschluss Fach- und Führungsaufgaben in der Tourismus- und Event-Branche übernehmen wollen.

Die Fachhochschule Dresden ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss.
  • Ohne Abitur ist Studieren gemäß § 17 SächsHSFG durch die fachgebundene Studienberechtigung möglich.

Bewerbung

Über unser Online-Bewerbungsformular kannst du dich jederzeit ganz einfach und unkompliziert bewerben. Zum Upload solltest du folgende Dokumente bereithalten: Immatrikulationsantrag, tabellarischer Lebenslauf, Kopie deines Personaldokumentes und Zeugnisse deiner Ausbildung oder deines Schulabschlusses.

Auch wenn du dein Abschlusszeugnis noch nicht erhalten hast, kannst du dich trotzdem mit deinem letzten Zeugnis bei uns bewerben. Dein Abschlusszeugnis reichst du bis spätestens vor Studienbeginn nach. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen, geben wir dir eine Rückmeldung, ob du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst. Sobald du deinen Studienvertrag von uns erhältst, ist dein Studienplatz für 14 Tage reserviert. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 

Studienprofil Infos

Dein Studium an der FHD:
Persönliche Unterstützung und praxisorientiertes Studieren

Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +49 351 44 45 - 444
E-Mail: studium@fh-dresden.eu 
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

Zur Webseite >

 

FH Dresden › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (berufsbegleitend)
Werde Lehrer*in für Pflege- und Gesundheitsberufe Du hast schon eine Ausbildung oder Berufserfahrung im Pflege- oder Gesundheitsbereich und möchtest dein Wissen an andere weitergeben? Mit einem Berufspädagogik Studium für Pflege- & Gesundheitsberufe qualifizierst du dich berufsbegleitend auf akademischem Niveau für Ausbildungs- und Lehrtätigkeiten in berufsbildenden Schulen und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Creative Direction
Du willst gestalterische Expertise mit Führungsaufgaben verbinden und als Creative Director Designprojekte leiten? Oder eine akademische Laufbahn einschlagen und die Design-Forschung voranbringen? Egal, wofür du dich entscheidest: Mit einem Studium in Creative Direction stehen dir alle Türen offen.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Games & XR Management
Mehr denn je werden Führungskräfte benötigt, die Gestaltungs- und Entwicklungsprozesse von Produkten und Dienstleistungen mit fundiertem Wissen und dem Verständnis für menschliches (Spiel- und Lern-)Verhalten ermöglichen und mit modernen Führungsmethoden begleiten können. Sie sind die Schaltzentrale vor den Algorithmen und führen mit ihrem gesellschaftsorientierten Mindset die Digitalisierung voran. Dein Herz schlägt für Gaming und Du begeisterst Dich für Extended Reality? Du willst nicht nur innovative Anwendungen und Games entwickeln, sondern auch auf Führungsebenen von Unternehmen die Zukunft mitgestalten? Dann ist ein Studium in Games & XR Management das richtige für Dich.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Leadership, Entrepreneurship & Innovation (berufsbegleitend)
Unternehmensleitung mit Innovationsmanagement verbinden: Die Zukunft braucht moderne Führungs- und Geschäftsmodelle - und Ihre Ideen für innovative Produkte und Services. Sie wollen so richtig Karriere machen und die Unternehmen von morgen mit Ihrer Expertise zum Erfolg führen? Oder lieber Ihr eigenes Unternehmen gründen und Ihre eigenen Produkte auf den Markt bringen? Dann ist dieser Studiengang der richtige für Sie!
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Soziale Arbeit und Management (berufsbegleitend)
Im Studium vertiefst und erweiterst du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit und im Sozialmanagement. Während in vielen Bachelorstudiengängen vor allem die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Mittelpunkt steht, wirst du hier auf eine deutlich breitere Zielgruppe vorbereitet: Du lernst, Klient*innen aller Altersgruppen individuell zu unterstützen und zu begleiten.