StudiumFachbereicheKunst, Gestaltung und MusikGestaltung, DesignTextildesignHS HofProfilBachelor und Master
Studienprofil

Textildesign

Hochschule Hof / HS Hof
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Die Vielfalt textiler Materialien und Produkte ist nahezu unbegrenzt und deren innovative Weiterentwicklung erfordert ständig kreative Lösungen

Kurzprofil

Studiengang: Textildesign
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Regelstudienzeit: 7 Semester
Studienbeginn: Wintersemester (1. Oktober)
Unterrichtssprache: Deutsch
Bewerbungszeitraum: 01.05. - 15.06. (ggf. länger)
Zulassungsbeschränkung/NC: Keine
Studiengebühren: Keine
Campus: Münchberg

Im Laufe des 7-semestrigen Bachelorstudiums lernen Sie grundlegende Designprozesse, den Umgang mit Farben, Formen, Oberflächen und Materialien, die Gestaltung von textilen Flächen und Anwendung textiler Technologien, computergestützte Entwurfstechniken, theoretische Grundlagen und ein interdisziplinäres Designverständnis kennen. Durch die Auswahl von Modulen und Projekten können eigene Schwerpunkte gesetzt werden, wie z.B. eine Verknüpfung von Mode-, Produkt- und Textildesign.

Die persönliche Betreuung in kleinen Gruppen und eine umfassende, technische Ausstattung der Hochschule bieten das ideale Umfeld zur Entfaltung Ihrer individuellen Fähigkeiten. Eine Kombination von experimentellem und praxisnahem Arbeiten begründen den Ruf des Münchberger Textildesignstudiums. Hierbei profitieren Sie von einem Netzwerk renommierter Kooperationspartner aus der Industrie bis hin zur Manufaktur, mit welchen wir im Rahmen des Studiums zusammenarbeiten.

Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.05. bis 15.06. (ggf. länger) eines jeden Jahres. 

Das Studium ist möglicherweise nicht das richtige?
Sieh dich gerne bei unseren über 40 weiteren Studiengängen um: Studienangebot.

Bewerbung ab 01. Mai 2023
Mehr Infos und Bewerbung >>

Mehr über unsere nächsten Veranstaltungen erfährst Du hier >

Beliebteste Hochschule
Hochschule Hof ist ausgezeichnet als
„Beliebteste Hochschule Deutschlands“!
Infos >>

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Melanie Fiedler-Zapf
Tel.: +49 9281 409-3323
Doreen Rustler
Tel.: +49 9281 409-3322
E-Mail: studienberatung@hof-university.de

Studiengangleitung
Prof. Martina Ziegenthaler
Tel.: +49 9281 409-8500
E-Mail: martina.ziegenthaler@hof-university.de

Studienfachberatung
Prof. Arwed Guderian
Tel.: +49 9281 409-8400
E-Mail: arwed.guderian@hof-university.de

Zur Webseite >

 

Studienziele

Im Studiengang Textildesign werden Sie zu spezialisierten Designer:innen ausgebildet, mit dem Ziel, Sie auf ein agiles Berufsfeld im steten Wandel vorzubereiten. Grundlage hierfür schafft ein zukunftsorientiertes, ganzheitliches, gesellschaftlich verantwortungsvolles Designverständnis, welches in Wechselwirkung mit Ihrem gestalterischen Handeln tritt. 

In freien oder thematisch gebundenen Studienprojekten lernen Sie formale, ästhetische und künstlerische Aspekte mit handwerklich-technologischen und analytischen Fähigkeiten zu verbinden.

Hierbei werden gezielt auch über das reine Textildesign hinausgehende Fähigkeiten vermittelt und Möglichkeiten erforscht, intelligente, innovative und nachhaltige neue Lösungsansätze im Textilen und in dessen Zusammenspiel mit anderen Designdisziplinen zu finden.

Es werden unterschiedliche Materialien, deren Zusammensetzungen, Eigenschaften, zugehörige Verarbeitungstechniken und daraus resultierende Gestaltungsmöglichkeiten untersucht. So lernen Sie mehrschichtige Prozesse und komplexe Zusammenhänge von Produktion und Design kennen und deren mögliche Konsequenzen für die Gesellschaft, Ökonomie und Ökologie dabei zu berücksichtigen.

Als spezialisierte Designer:innen mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) sind Sie nach Abschluss Ihres Studiums befähigt, im industriellen Umfeld und in selbständiger Tätigkeit fachübergreifend zu kommunizieren und zu agieren. Das versetzt Sie in die Lage, kreativ und erfolgreich zu arbeiten und einen zukunftsfähigen, wertvollen und nachhaltigen Beitrag zur in Ihrem Fachgebiet zu leisten.

Bewerbung ab 01. Mai 2023
Mehr Infos und Bewerbung >>

Mehr über unsere nächsten Veranstaltungen erfährst Du hier >

Beliebteste Hochschule
Hochschule Hof ist ausgezeichnet als
„Beliebteste Hochschule Deutschlands“!
Infos >>

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Melanie Fiedler-Zapf
Tel.: +49 9281 409-3323
Doreen Rustler
Tel.: +49 9281 409-3322
E-Mail: studienberatung@hof-university.de

Studiengangleitung
Prof. Martina Ziegenthaler
Tel.: +49 9281 409-8500
E-Mail: martina.ziegenthaler@hof-university.de

Studienfachberatung
Prof. Arwed Guderian
Tel.: +49 9281 409-8400
E-Mail: arwed.guderian@hof-university.de

Zur Webseite >

 

Studienaufbau und Inhalte

Im Laufe des 7-semestrigen Bachelorstudiums lernen Sie grundlegende Designprozesse, den Umgang mit Farben, Formen, Oberflächen und Materialien, die Gestaltung von textilen Flächen und Anwendung textiler Technologien, digitale Entwurfstechniken sowie konstruktive Techniken und theoretische Grundlagen kennen.

Basis hierfür bilden die Entwicklung von zeichnerischen und darstellerischen, analogen und digitalen Fähigkeiten.

Die Zusammenhänge von Materialien, Konstruktion und Produktionsowie Recycling und Verwertung werden in Modulen im Kernbereich ebenso beleuchtet wie punktuelle Einblicke in designrelevante Forschung und Diskurse sowie Kenntnisse von Aspekten des Marketing und von Vermarktungsstrategien.

Im Rahmen des projektorientierten Studiums bietet sich die Möglichkeit zur Teilnahme an Ausstellungen, Wettbewerben und externen Kooperationsprojekten.

Im fünften Semester vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis durch ein integriertes Praxissemester.

Durch die Labore und Arbeitsstätten des Studiengangs Textildesign selbst, die Nähe zu den Laboren der Studiengänge Innovative Textilien und Kommunikationsdesign sowie zu den Instituten der Hochschule Hof, sind umfangreiche praktische Versuche möglich. Die umfassende technische Ausstattung der Hochschule bietet ein ideales Umfeld für experimentelles Arbeiten und begründet den Ruf des Münchberger Textildesignstudiums als besonders praxisorientiert.

Die persönliche Betreuung und das Arbeiten in kleinen Gruppen und Teams schulen die Kreativität und Kritikfähigkeit zur Findung allgemeingültiger, designrelevanter Wertmaßstäbe.

Ein ständiger Diskurs sensibilisiert Sie für die Vielfalt und Möglichkeiten von Design Disziplinen und deren Aus- und Folgewirkungen sowie für Aspekte der Nachhaltigkeit. Diese sind von größter Bedeutung für die Weiterentwicklung des Designbegriffs und Grundlage für eine praktizierte Interdisziplinarität.

Bewerbung ab 01. Mai 2023
Mehr Infos und Bewerbung >>

Mehr über unsere nächsten Veranstaltungen erfährst Du hier >

Beliebteste Hochschule
Hochschule Hof ist ausgezeichnet als
„Beliebteste Hochschule Deutschlands“!
Infos >>

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Melanie Fiedler-Zapf
Tel.: +49 9281 409-3323
Doreen Rustler
Tel.: +49 9281 409-3322
E-Mail: studienberatung@hof-university.de

Studiengangleitung
Prof. Martina Ziegenthaler
Tel.: +49 9281 409-8500
E-Mail: martina.ziegenthaler@hof-university.de

Studienfachberatung
Prof. Arwed Guderian
Tel.: +49 9281 409-8400
E-Mail: arwed.guderian@hof-university.de

Zur Webseite >

 

Berufsbild

Auf Ihre möglichen, zukünftigen Aufgaben in unterschiedlichsten Bereichen der Designwelt sind Sie hiermit optimal vorbereitet. Neben klassischen Bereichen wie denen der Bekleidungs-, Heim- und Objekttextilien bietet sich Textildesigner:innen heute ein variantenreiches, stetig wachsendes Berufsfeld. 

Absolvent:innen des Studiengangs Textildesign sind in verschiedensten Designbereichen wie z.B. der Modebranche, bei Sportartikelherstellern, Mobilität, Heim - und Objekttextilien, Architektur, Innenarchitektur, Interiordesign oder der Möbelindustrie gefragt. Neben einem breiten Spektrum im Bereich Oberflächen-, Farb- und Materialdesign bietet sich auch die Möglichkeit der Mitarbeit in einem Designstudio oder einer Selbstständigkeit. 

Bewerbung ab 01. Mai 2023
Mehr Infos und Bewerbung >>

Mehr über unsere nächsten Veranstaltungen erfährst Du hier >

Beliebteste Hochschule
Hochschule Hof ist ausgezeichnet als
„Beliebteste Hochschule Deutschlands“!
Infos >>

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Melanie Fiedler-Zapf
Tel.: +49 9281 409-3323
Doreen Rustler
Tel.: +49 9281 409-3322
E-Mail: studienberatung@hof-university.de

Studiengangleitung
Prof. Martina Ziegenthaler
Tel.: +49 9281 409-8500
E-Mail: martina.ziegenthaler@hof-university.de

Studienfachberatung
Prof. Arwed Guderian
Tel.: +49 9281 409-8400
E-Mail: arwed.guderian@hof-university.de

Zur Webseite >

 

Bewerbung und Zulassungsvoraussetzungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ggf. berufliche Qualifikation
  • Eignungsprüfung zum Nachweis der gestalterisch / künstlerischen bzw. kreativ / konzeptuellen Begabung

Bewerbungsverfahren

  • Bewerbungszeitraum Wintersemester: 01.05.-15.06.; Du registrierst dich im Bewerbungsportal Primuss und füllst dort das Formular mit deinen persönlichen Angaben aus. Direkt im Portal sendest du deine Bewerbung inkl. Anlagen an die Hochschule Hof
  • Bitte beachte, dass meist eine Eignungsprüfung erforderlich ist. Die Modalitäten und Termin der Eignungsprüfung werden voraussichtlich im Juni bekannt gegeben.
  • Spätestens Anfang August: Du erhälst den Zulassungsbescheid durch die Hochschule Hof bei Bestehen der Eignungsprüfung.
  • September: Online-Einschreibung; Ein persönliches Erscheinen ist nicht erforderlich.
  • 01.10.: Dein Studium an der Hochschule Hof beginnt.

Zum Bewerbungsportal >

Bewerbung ab 01. Mai 2023
Mehr Infos und Bewerbung >>

Mehr über unsere nächsten Veranstaltungen erfährst Du hier >

Beliebteste Hochschule
Hochschule Hof ist ausgezeichnet als
„Beliebteste Hochschule Deutschlands“!
Infos >>

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Melanie Fiedler-Zapf
Tel.: +49 9281 409-3323
Doreen Rustler
Tel.: +49 9281 409-3322
E-Mail: studienberatung@hof-university.de

Studiengangleitung
Prof. Martina Ziegenthaler
Tel.: +49 9281 409-8500
E-Mail: martina.ziegenthaler@hof-university.de

Studienfachberatung
Prof. Arwed Guderian
Tel.: +49 9281 409-8400
E-Mail: arwed.guderian@hof-university.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule
poster