StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenRechtswissenschaftSustainability Science: Governance and LawLeuphanaProfilBachelor
Studienprofil

Sustainability Science: Governance and Law

Leuphana Universität Lüneburg / Leuphana
Master of Arts / Master of Arts
video preview image
study profile image

Sustainability Science: Governance and Law

Politisch-rechtliche Steuerung (Governance) ist unabdingbar, um Nachhaltigkeitsziele sowie eine gesellschaftliche Transformation in Richtung Nachhaltigkeit, von der kommunalen bis zur internationalen Ebene, zu erreichen. Der interdisziplinäre und forschungsorientierte Studiengang ist eines von vier transdisziplinären Studienprogrammen der Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität Lüneburg. Vermittelt werden grundlegende Prinzipien der Nachhaltigkeitsgovernance in konkreten politisch-rechtlichen Anwendungskontexten. Studierende werden ausgebildet zu „Change Agents“, mit Schwerpunkt auf dem öffentlichen Sektor, Thinktanks und nahestehenden zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Auf einen Blick

Abschlussgrad: Master of Arts (M.A.)
Bewerbungsfrist: EU-Abschlüsse: 1. Juni / Nicht-EU-Abschlüsse: 1. Mai
Typ: konsekutiv, zulassungsbeschränkt
Studienplätze: 25
Studienbeginn: 1. Oktober
Studienumfang: 120 CP nach ECTS
Regelstudienzeit: 4 Semester
Unterrichtssprache: Englisch
Semesterbeitrag: ca. 320 EUR

Link zum Studiengang
Beratungsangebote
Bewerbung und Zulassung

Infoportal

Fon +49 4131 677-2277
studierendenservice@leuphana.de
Mo - Do 9-16 Uhr, Fr 9-12 Uhr                

Terminabsprache der Studienberatung der Graduate School über das Infoportal; derzeit nur per Videokonferenz oder Telefon.

Zur Webseite >

 

Studienstruktur

Das Master-Programm umfasst vier Semester.

Das Kerncurriculum beginnt im ersten Semester mit einer einführenden Vorlesung über Nachhaltigkeitsgovernance.

Im zweiten Semester behandeln zwei Seminare aus politik- und rechtswissenschaftlicher Perspektive die spezifischen Herausforderungen der Governance von Nachhaltigkeitstransformationen.

Im dritten Semester stehen Vertiefungskurse zu nationalen, europäischen und internationalen Perspektiven auf dem Programm, u.a. zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht, dem Nachhaltigkeitsstaat sowie zu globaler Nachhaltigkeitspolitik.

Das vierte Semester widmet sich dem Verfassen und der Verteidigung der Masterarbeit, basierend auf dem Austausch sowohl mit wissenschaftlichem Personal als auch mit Mitstudierenden in einem Masterforum.

Ergänzt wird der Kern des Programms durch das Komplementärstudium der Leuphana, das in den drei Modulen ‘Engaging with Knowledge and Sciences’, ‘Reflecting on Research Methods’ und ‘Connecting Science, Responsibility and Society’ organisiert ist.

Übersicht zur Studienstruktur >

 

Link zum Studiengang
Beratungsangebote
Bewerbung und Zulassung

Infoportal

Fon +49 4131 677-2277
studierendenservice@leuphana.de
Mo - Do 9-16 Uhr, Fr 9-12 Uhr                

Terminabsprache der Studienberatung der Graduate School über das Infoportal; derzeit nur per Videokonferenz oder Telefon.

Zur Webseite >

 

Berufliche Perspektiven

Der Master bereitet Studierende darauf vor, sich in einem rasch entwickelnden Arbeitsmarkt zu positionieren, der zunehmend Fachkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Governance verlangt. Die im Rahmen dieses Programms erworbenen Kompetenzen und Kenntnisse eröffnen exzellente Berufsaussichten in unterschiedlichen Sektoren:

  1. Öffentlicher Sektor und Regierungsbehörden: Absolvent*innen können in Umweltabteilungen, politischen Gremien und Nachhaltigkeitsbüros auf lokaler, nationaler, europäischer oder internationaler Ebene tätig werden. Sie tragen zur Entwicklung von Richtlinien, dem Verwaltungsvollzug und nachhaltigen Governance-Initiativen bei.
  2. Nichtregierungsorganisationen: NGOs, die sich auf Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz konzentrieren, suchen Fachleute mit Expertise in Nachhaltigkeitsgovernance. Absolvent*innen können in Bereichen wie politische Interessenvertretung, Programmmanagement und Entwicklung von Kooperationen mit Akteur*innen aus Verwaltung und Privatwirtschaft tätig sein.
  3. Internationale Organisationen und Behörden: Organisationen wie die Vereinten Nationen, die Weltbank, die Europäische Union und andere internationale Gremien setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit als Leitbild und Politikinhalt. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen Policy-Analyse, Projektmanagement und Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen über Ländergrenzen hinweg.
  4. Forschung und Hochschule: Durch seine Forschungsorientierung bereitet der Master auch für eine akademische Karriere vor. Mögliche Arbeitgeber sind Universitäten, Forschungsinstitute oder Politik beratende Think Tanks.
  5. Beratungsunternehmen: Unternehmensberatungen mit Nachhaltigkeitsfokus sind u.a. in den Bereichen Policy-Analyse, Organisationsentwicklung oder der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien tätig.
  6. Rechtsanwaltskanzleien mit Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit: Absolvent*innen mit rechtswissenschaftlichem Hintergrund können sich Anwaltskanzleien anschließen, die rechtliche Beratung zur Einhaltung von Rechtsvorschriften und nachhaltigen Geschäftspraktiken bieten.
  7. Stadtplanung und Entwicklung: Absolvent*innen können in kommunalen Planungsabteilungen oder privaten Planungsbüros zur nachhaltigen Infrastruktur und Gemeindeplanung beitragen.

Die Berufsaussichten für unsere Absolvent*innen sind vielfältig in Bezug auf die Bewältigung drängender globaler Herausforderungen. Ihre Fähigkeit, in komplexen Governance-Strukturen zu arbeiten und innovative Lösungen über Sektoren hinweg zu finden, positioniert sie als „Change Agents“ auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft.

Die Graduate School: Wir schaffen Räume.

In der Leuphana Graduate School schaffen wir Räume, Begegnungsmöglichkeiten und Inspirationen für alle Masterstudierenden und Promovierenden der Universität. Die Graduate School ist eine Gemeinschaft von Lehrenden, Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden, die Innovationen in Programmen und außercurricularen Formaten gemeinsam gestaltet.

Wenn Sie sich entschieden haben, können Sie sich hier bewerben!

    Link zum Studiengang
    Beratungsangebote
    Bewerbung und Zulassung

    Infoportal

    Fon +49 4131 677-2277
    studierendenservice@leuphana.de
    Mo - Do 9-16 Uhr, Fr 9-12 Uhr                

    Terminabsprache der Studienberatung der Graduate School über das Infoportal; derzeit nur per Videokonferenz oder Telefon.

    Zur Webseite >

     

    Übersicht Universität

    Leuphana › Bachelor › Studienangebot

    Bachelor of Arts / B.A.
    Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
    Bachelor of Arts / B.A.
    Biologie (Lehramt)
    Bachelor of Arts / B.A.
    Chemie (Lehramt)
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Cultural Studies
    Der Major Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts bereitet Sie auf eine Tätigkeit im globalen, vernetzten Kunst-, Medien- und Kultursektor der Zukunft und/oder auf eine internationale akademische Laufbahn vor.
    Bachelor of Arts / B.A.
    Deutsch (Lehramt)
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Digital Media
    Digitale Medien verändern unsere Welt. Im englischsprachigen Bachelor-Studium Digital Media setzen Sie sich mit der Kultur, Geschichte und Ökonomie digitaler Medien auseinander und lernen gleichzeitig die Grundlagen des Programmierens kennen. In eigenen Praxisprojekten erproben Sie zudem die Medienproduktion. Dadurch lernen Sie nicht nur neue Theorien, Analysen, Werkzeuge und Trends zu verstehen, sondern werden ebenfalls befähigt, den rasenden Medienwandel auf kritische und kreative Weise zu begleiten und mitzugestalten
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Economics
    Welcher Weg führt aus Finanz- und Wirtschaftskrisen? Sollte es in einem Sozialstaat einen flächendeckenden Mindestlohn geben? Sollte Deutschland verschuldeten EU-Mitgliedsstaaten unter die Arme greifen?
    Bachelor of Arts / B.A.
    Englisch (Lehramt)
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Environmental and Sustainability Studies
    Bachelor of Arts / B.A.
    Evangelische Religion (Lehramt)
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Global Environmental and Sustainability Studies
    Studying the Global Environmental and Sustainability Studies in an international setting you will acquire the knowledge to scientifically explain and assess global climate and environmental problems. Moreover, you will learn to understand the social values, guidelines and behavioural patterns which generate these problems, gain power of judgment and develop new approaches for a gentler processing of natural resources.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Engineering / B.Eng.
    Ingenieurwissenschaften (Industrie)
    Als Ingenieurwissenschaftlerin oder Ingenieurwissenschaftler der Leuphana Universität Lüneburg überschreiten Sie dabei die Grenzen eines reinen Fachstudiums von Elektrotechnik, Maschinenbau oder Informatik, denn diese Themenbereiche werden mit Inhalten der Betriebswirtschaftslehre und der Fertigungswirtschaft verbunden.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    International Business Administration & Entrepreneurship
    Mit dem englischsprachigen Bachelor-Programm erwerben Sie betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz jenseits eines klassischen BWL Studiums: Sie befassen sich nicht nur mit Aspekten wie Accounting, Finance und Marketing, sondern auch mit Psychologie, Soziologie, Philosophie, Recht und IT.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Kulturwissenschaften
    Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg hingegen befasst sich mit verschiedenen Facetten der Kultur. Ob Kunst, Musik, Literatur, Baukultur oder Tanz und Theater: Zeichensysteme, Werte und Denkweisen werden hier ebenso thematisiert wie Lebensstile und Traditionen von Individuen, Gruppen oder ganzen Gesellschaften.
    Bachelor of Arts / B.A.
    Kunst (Lehramt)
    Bachelor of Arts / B.A.
    Lehren und Lernen
    Bachelor of Arts / B.A.
    Mathematik (Lehramt)
    Bachelor of Arts / B.A.
    Musik (Lehramt)
    Bachelor of Arts / B.A.
    Politik (Lehramt)
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Politikwissenschaft
    Das Studium der Politikwissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg vermittelt Ihnen ein ebenso breites wie fundiertes Spektrum theoretischer, methodischer und empirischer Kenntnisse und Fähigkeiten – eine systematische Grundlagenausbildung in sämtlichen Fachbereichen.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Psychologie
    Was macht die Einzigartigkeit von Individuen aus und wie kann diese in geeigneter Form erfasst werden? Wie lernen Kinder sprechen und ab welchem Alter können sie die Perspektive von Anderen einnehmen?
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Laws / LL.B.
    Rechtswissenschaften
    Das Rechtswissenschaften Studium konzentriert sich auf die in Wirtschaft und Politik besonders relevanten Rechtsbereiche. Sie befassen sich daher mit wirtschaftsrelevanten Rechtsgebieten wie Unternehmens-, Vertrags-, Schuld-, Arbeits- oder Steuerrecht. Gleichzeitig fokusieren Sie internationale Rechtsaspekte, so dass Sie nicht nur die juristischen Methoden und Grundlagen des deutschen Rechts erwerben, sondern auch die des europäischen und internationalen Rechts.
    Bachelor of Arts / B.A.
    Sachunterricht (Lehramt)
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
    Absolventinnen und Absolventen dieses neuen berufsbegleitenden Studiums erweitern ihre beruflichen Möglichkeiten in den vielfältigen Arbeitsfeldern der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Zu den typischen Tätigkeitsbereichen zählen beispielsweise die Kinder- und Jugendhilfe, rechtliche Betreuung, Schulsozialarbeit, der allgemeine soziale Dienst, Bewährungshilfe, Unterstützung von Menschen mit Behinderung, Familienhilfe, Jugendgerichtshilfe, Frauenhausarbeit, Suchtberatung, Migrationsarbeit, Jugendarbeit und Bildungsarbeit.
    Bachelor of Arts / B.A.
    Sozialpädagogik
    Bachelor of Arts / B.A.
    Sport (Lehramt)
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Studium Individuale
    Das Bachelor-Programm Studium Individuale bietet Ihnen einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten jenseits herkömmlicher Fachgrenzen: Aus den verschiedenen Bachelor-Programmen am Leuphana College können Sie eigenständig Ihr eigenes Studienprogramm zusammenstellen. Wollen Sie später beispielsweise im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit tätig werden, können Sie sich durch die Kombination von Modulen aus der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre sowie den Ingenieurwissenschaften gezielt darauf vorbereiten. Sehen Sie sich dagegen als Public Manager von morgen, so kann die Kombination von Lehrveranstaltungen aus der Betriebswirtschaftslehre, der Politikwissenschaft und den Rechtswissenschaften Sie dabei unterstützen, Ihre Ziele zu verwirklichen. Ein besonderes Lehr- und Betreuungsverhältnis unterstützt Sie dabei, Ihre selbstgewählten Studien und Kompetenzziele zu verwirklichen.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Umweltwissenschaften
    Fragestellungen werden hierbei immer aus der Sicht verschiedener, einander ergänzender Teildisziplinen – zum Beispiel aus soziologischer, ökologischer und wirtschaftlicher Perspektive betrachtet. Außerdem erlernen Sie grundlegend die methodischen Ansätze der Sozial- und Naturwissenschaften.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science / B.Sc.
    Wirtschaftsinformatik
    Aufgrund der abwechslungsreichen Themenbereiche, die im Bachelor-Studium an der Leuphana behandelt werden, sind die Beschäftigungsmöglichkeiten nach Ihrem Studien-Abschluss außerordentlich vielseitig und finden sich in nahezu allen Zweigen der Wirtschaft