Das Schreiben wissenschaftlicher Texte gehört zu den Schlüsselqualifikationen für geisteswissenschaftliche Studiengänge. Wer diese Feststellung beunruhigend findet, kann aufatmen: Schreiben ist nicht nur eine Begabung, sondern auch ein lernbares Handwerk. Mit jeder Hausarbeit trainierst Du bereits für Deine Abschlussarbeit. Schreiben lernen lohnt sich also.

Schreiben lernen – Hausarbeiten schreiben

Das Schreiben wissenschaftlicher Texte gehört im Studium zu den Schlüsselqualifikationen. Wer diese Feststellung beunruhigend findet, kann aufatmen: Schreiben ist nicht nur eine Begabung, sondern auch ein lernbares Handwerk. Mit jeder Hausarbeit trainierst Du bereits für Deine Abschlussarbeit. Schreiben lernen lohnt sich also - das gilt besonders für geisteswissenschaftliche Studiengänge. Mehr lesen >

Sponsoring

 

Holt Euch 120 Euro für Eure Abizeitung!

Good news: Die FH Erfurt, HS Flensburg, Uni Halle, Uni Hohenheim und viele weitere Unis und Hochschulen wollen Eure Abizeitung sponsern. Also, nicht lang warten und gleich jetzt beim Schultopf anmelden. Damit sichert Ihr Euch für die Abikasse 120 Euro und mehr an Sponsorengeldern >

Neue Studienprofile

  Versorgungsforschung (M.Sc.)
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Die Versorgungsforschung hat ganz allgemein das Ziel, Versorgungsstrukturen zum Wohl der Patient*innen zu verbessern und Lösungen durch die wissenschaftli… Mehr Infos >
  Bildungsmanagement und Wissenschaftsmanagement (berufsbegleitend) (MBA)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Qualifizieren Sie sich für eine leitende Position in Bildung und Wissenschaft. Unser Master of Business Administration vermittelt Ihnen das persönliche un… Mehr Infos >
  Pflege/Pflegeleitung, Fernstudium (B.Sc.)
Ernst-Abbe-Hochschule Jena (University of Applied Sciences)
Der Bachelorstudiengang Pflege/Pflegeleitung vermittelt auf wissenschaftlicher Grundlage theoretische Kenntnisse und praktische Handlungskompetenzen in Pf… Mehr Infos >
  Künstliche Intelligenz und Data Science (B.Sc.)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Der neue Bachelor-Studiengang „Künstliche Intelligenz und Data Science“ vermittelt ab dem ersten Semester Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intellige… Mehr Infos >
  Lehramt Grundschule (B.A.)
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (University of Education)
Das Studium bereitet mit bildungswissenschaftlichen, fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und schulpraktischen Veranstaltungen auf die Bildungsarbeit … Mehr Infos >
  Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Technische Hochschule Rosenheim (University of Applied Sciences)
Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen mit Holz Bauingenieur*innen sind maßgeblich in den verschiedenen Phasen des Bauens beteiligt. Durch die viels… Mehr Infos >
  Fachübersetzen Wirtschaft (B.A.)
AKAD University
Im Zuge der Globalisierung und den immer enger verflochtenen internationalen Geschäftsbeziehungen steigt der Bedarf an Übersetzungsleistungen stetig an. S… Mehr Infos >

Berufswelten

 

Educational Media: Innovative, digitale Lernumgebungen umsetzen

Die digitale Lernerfahrung stellt sich ein, wenn Inhalte nutzungsfreundlich aufbereitet sind. Das ist eine Aufgabe für Fachleute mit lernpsychologischem und mediendidaktischem Wissen. Gesucht sind Expert*innen, die sich mit neuen Technologien auskennen und gleichzeitig pädagogische Fähigkeiten besitzen. Hier kannst Du mehr erfahren >

Aktuelle Veranstaltungshinweise

  Regensburg, 17.02.2023 08:00–14:00 Uhr
Regensburger Hochschultag
Am Regensburger Hochschultag können Studieninteressierte die Studienangebote der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), der… Mehr Infos >
  Berlin, 17.02.2023 14:00–15:00 Uhr
Probevorlesung: Einblicke in die Welt des Game Art Design
Probevorlesung B.A. Game Design und Interaktive Medien mit Prof. Sebastian Hirsch Mehr Infos >
  Wedel, 18.02.2023 10:00–16:00 Uhr
Tag der offenen Tür 2023
Die Fachhochschule Wedel und die Berufsfachschule Wedel laden zum Tag der offenen Tür ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich persönlich über Studium und… Mehr Infos >
  Hamburg, 21.02.2023 09:15–16:45 Uhr
Schnupperstudium an der TU Hamburg
Lernen Sie uns kennen und schnuppern Sie einfach mal rein. Wir freuen uns auf Sie! Mehr Infos >
  Minden, 23.02.2023 16:00–18:00 Uhr
Praxisintegriertes Ingenieursstudium: Infoveranstaltung Campus Minden
Studieren und Geld verdienen: Unternehmen und Hochschule stellen sich vor Mehr Infos >
  Sankt Augustin, 27.02.2023 16:00–17:00 Uhr
Info-Event zum MBA Start-up Development (online)
Die wenigsten werden als Entrepreneur geboren – Gründen kann man lernen. Und studieren an der H-BRS. Mehr Infos >
  Würzburg, 28.02.2023 08:00–14:00 Uhr
Studien-Info-Tag 2023 an der Uni Würzburg
Was will ich studieren? Soll ich das Studienfach wechseln? Möchte ich ein Drittfach belegen? Kann ich ein Zweitstudium machen? Für alle… Mehr Infos >
  Eichstätt, 06.03.2023–10.03.2023 00:00–00:00 Uhr
Digitale Schnupperwoche
Sie wollen sich über die Studienangebote der KU informieren? Haben vielleicht schon einen bestimmten Studiengang im Auge? - Dann sind Sie richtig bei… Mehr Infos >
  Schweinfurt, 06.03.2023–10.03.2023 Online und in Präsenz
Studieninfotage der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt 2023
Mo, 06.-Do, 09.03. Online Vorstellung der Bachelorstudiengänge, Fr, 10.03. Campusführungen Mehr Infos >
  Kiel, 07.03.2023–08.03.2023 00:00–00:00 Uhr
Studien-Informations-Tage der Uni Kiel
Ein Willkommens-Angebot der Zentralen Studienberatung für Schüler*innen, Studieninteressierte und Studierende Mehr Infos >
  Rosenheim, 08.03.2023 17:00–18:30 Uhr
Infoveranstaltung für Studieninteressierte
Informiere dich über die mehr als 30 Bachelorstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung, Gesundheit und Soziales an der TH Rosenheim. Mehr Infos >
  Düsseldorf, 09.03.2023 18:00–20:00 Uhr
Infoabend zu unseren Studiengängen
Informieren Sie sich zu den Studienmöglichkeiten der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf. Mehr Infos >
  München, 10.03.2023–31.03.2023 freitagnachmittags
TUM Open Campus
Uniluft schnuppern für Studieninteressierte: TUM Open Campus mit zahlreichen Angeboten, die bei der Studienwahl unterstützen. Mehr Infos >
  Plauen, 11.03.2023 09:00–12:00 Uhr
Studieninformationstag an der Berufsakademie in Plauen
Wir laden am 11. März von 9 bis 12 Uhr zum Studieninformationstag ein! Online und vor Ort! Mehr Infos >
  Göttingen, 13.03.2023–14.03.2023 10:00–17:00 Uhr
Infotage Uni Göttingen
Sie haben viele Fragen? Wir haben Antworten. Bei den Infotagen haben Sie die Möglichkeit, unsere Studiengänge kennenzulernen und Einblicke in die Welt… Mehr Infos >
Neue Veranstaltungen melden >

ISSN 1613-8783

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der xStudy SE.

Die xStudy SE (Societas Europaea) ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in München.

xStudy SE
Alter Hof 5
80331 München, Deutschland

Valentin Peter, Vorstand
Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Aufsichtsratsvorsitzender

Gesellschaftssitz München
Amtsgericht München, HRB 169968

Ust-IdNr. DE 814869394

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.