StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenSozialwissenschaftenSoziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Migration - IntegrationFH DortmundInfoBachelor
Studiengang

Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Migration - Integration

Fachhochschule Dortmund (University of Applied Sciences and Arts) / Fachhochschule Dortmund (University of Applied Sciences and Arts)
Bachelor of Arts / B.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Start
Wintersemester
Typ
Duales Studium
Fachhochschule Dortmund (University of Applied Sciences and Arts)

Bachelor of Arts (ID 286761)

1. Semester

  • Praxisbegleitung (inkl. Praxisphase) (13 CP)
  • Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit I (6 CP)
  • Rechtswissenschaft und Verwaltung (12 CP)
  • Soziale Arbeit als Wissenschaft (12 CP)

3. Semester

  • Gesellschaft und Politik (12 CP)
  • Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit II (6 CP)
  • Psychologie und Medizin (12 CP)

5. Semester

  • Erziehungswissenschaft und ethische Bildung (12 CP)
  • Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation (12 CP)
  • Vertiefung und Erweiterung (18 CP)

7. Semester

  • Praxisbegleitung (inkl. Praxisphase) (12 CP)
  • Professionelles Handeln im Projekt (9 CP)
  • Studienabschluss (18 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster

FH Dortmund › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Science / B.Sc.
Architektur
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Stell dir vor, du könntest die Wirtschaftswelt formen und die Herausforderungen meistern, die Unternehmen auf der ganzen Welt täglich bewältigen müssen. Klingt spannend, oder? Wenn du Spaß an Zahlen hast, gerne organisierst und ein Händchen für Kommunikation hast, dann könnte ein Studium in Betriebswirtschaft genau das Richtige für dich sein!
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftliche Logistik
Bachelor of Science / B.Sc.
Biomedizintechnik
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik
Im Elektrotechnik-Studium werden zunächst gemeinsame ingenieurwissenschaftliche Grundlagen für die darauf aufbauenden Studienschwerpunkte Elektrische Energie- und Umwelttechnik (EEU) sowie Gebäudesystemtechnik (GST) gelegt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Energiewirtschaft und Energiedatenmanagement
Die Energieversorgung der Zukunft ist die große Herausforderung der nächsten Jahre. Im Fokus steht dabei die universell einsetzbare elektrische Energie. Durch die Aufhebung geschlossener Versorgungsgebiete und den Auftritt unabhängiger Marktteilnehmer entsteht eine bisher ungewohnte Wettbewerbssituation, so dass neben der technischen verstärkt eine betriebswirtschaftliche Sichtweise in den Vordergrund rückt.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Fahrzeugentwicklung
Bachelor of Arts / B.A.
Film & Sound
Bachelor of Science / B.Sc.
Finance, Accounting, Controlling and Taxes (FACT)
Bachelor of Arts / B.A.
Fotografie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Informatik (dual)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informationstechnik
Bachelor of Arts / B.A.
International Business / International Business Management
Bachelor of Arts / B.A.
Kommunikationsdesign
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (berufsbegleitend)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinische Informatik
Bachelor of Arts / B.A.
Objekt- und Raumdesign
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
Bachelor of Arts / B.A.
Serious Games & Digital Knowledge
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Migration - Integration
Bachelor of Science / B.Sc.
Versicherungswirtschaft (dual)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik (Verbundstudium)