StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenMaschinenbauRessourceneffizienz im MaschinenbauHS EsslingenInfoMaster
Studiengang

HS Esslingen › Master › Studienangebot

Master of Science / M.Sc.
Angewandte Informatik
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften
Master of Arts / M.A.
Angewandte Sozialpädagogische Bildungsforschung
Master of Engineering / M.Eng.
Automotive Systems
Master of Engineering / M.Eng.
Design and Development in Automotive and Mechanical Engineering
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Energiesysteme und Energiemanagement
Energiewende, Energieerzeugung, Energiehandel: Mit diesen wichtigen aktuellen Themen unserer Gesellschaft beschäftigt sich der Masterstudiengang Energiesysteme und Energiemanagement an der Hochschule Esslingen.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Fahrzeugtechnik
Master of Science / M.Sc.
Innovationsmanagement
Master of Business Administration / MBA
International Industrial Management
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Mechatronik
Wenn Du gerne in Systemen denkst und ein technisches Studium mit besten Jobperspektiven suchst, dann ist Mechatronik genau das Richtige für Dich. Im Studiengang Mechatronik an der Hochschule Esslingen lernst Du die Grundlagen der drei Disziplinen Mechanik, Elektronik und Informatik kennen. Später vertiefst Du Deine Kenntnisse mit zukunftsrelevanten fachlichen Schwerpunkten.
Master of Engineering / M.Eng.
Mechatronik (berufsbegleitend)
Master of Engineering / M.Eng.
Mechatronik / Systems Engineering
Master of Arts / M.A.
Pflegewissenschaft
Master of Science / M.Sc.
Ressourceneffizienz im Maschinenbau
Master of Engineering / M.Eng.
Smart Factory - Industrie 4.0
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Der Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Esslingen zeichnet sich durch seine hohe Forschungsorientierung aus. Ziel des Studiums ist es, Entwicklungen in der sozialen Arbeit empirisch gestützt zu beurteilen und zu gestalten. Dabei bezieht sich der Studiengang nicht auf bestimmte Handlungsfelder, sondern bereitet auf die Reflexionsfähigkeit für alle Bereiche der sozialen Arbeit vor. Bereits zu Studienbeginn entscheiden Sie sich für einen der beiden Schwerpunkte:
Master of Engineering / M.Eng.
Umweltschutz
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Wasserstoffwirtschaft und Technologiemanagement
Die Herausforderungen der Energiewende verlangen von zukünftigen Fach- und Führungskräften sowohl auf Managementebene als auch auf technischer Ebene neue Herangehensweisen. Der Studiengang vermittelt ein breites Wissen im Bereich von Wasserstoff-Anwendungen und dem Management von nachhaltigen Technologien im Anwendungsfeld regenerativer Energieträger und eröffnet damit vielseitige Karrierechancen.