StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenPublic Management & DigitalisierungZeppelin UniProfilBachelor und Master
Studienprofil

Public Management & Digitalisierung (PMD)

Zeppelin Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik / Zeppelin Uni
Master of Arts / Master of Arts
study profile image

Kombination aus Digitalisierung, Public Corporate Governance und öffentlichem Recht

Gegenwärtige gesellschaftspolitische Herausforderungen, die digitale Transformation von Staat und Verwaltung und die Bewältigung des demografischen Wandels wirken sich aktiv auf das künftige Regierungs- und Verwaltungshandeln aus.

Der interdisziplinäre zweijährige Masterstudiengang „Public Management & Digitalisierung | PMD“ befähigt Studierende die entscheidenden Fragen zu eben jenen Herausforderungen zu stellen, politische Maßnahmen und Lösungsansätze zu analysieren und zu implementieren.

Durch vermittelte Methoden-, Handlungs- und Schlüsselkompetenzen des Masterstudiengangs, werden Studierenden in die Lage versetzt, als „Führungskräfte von morgen“ die digitale Welt der Zukunft differenzierter verstehen und zu der nachhaltigen Gestaltung der digitalen Transformation von Staat und Verwaltung beizutragen.

Studienbeginn

Die ZU bietet den Studienstart zum September (Fall-Semester). Die Master-Studiengänge umfassen vier Semester.

Kurzprofil

Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Regelstudienzeit: 4 Semester (= 2 Jahre)
ECTS-Punkte: 120
Veranstaltungssprache: Deutsch und Englisch
Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse erforderlich
Studienbeginn: Fall Semester (September)
Fachbereichszugehörigkeit: Fachbereich Staats- und Gesellschaftswissenschaften
Semesterbeitrag: 6.150 Euro

Sie möchten uns persönlich kennenlernen und sich über das Studium und das Leben an der ZU informieren? Melden Sie sich gerne noch heute zu unseren ZU ERLEBEN Formaten an. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Beraterin MA-Programme
Birgit Wallace
Zentrale (Tel.): +49 7541 6009-2000
E-Mail: admissions@zu.de

Zur Webseite >

 

Perspektiven

Das managementorientierte PMD-Masterstudium richtet sich z.B. an:

  • Bachelorabsolventinnen und -absolventen, u.a. in Politik-, Verwaltungs- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik,
  • qualifiziertes Personal aus den öffentlichen Verwaltungen,
  • ausscheidende und ehemalige Offiziere der Bundeswehr,  
  • Studierende mit dem ersten juristischen Staatsexamen, die alle eine Weiterqualifizierung und eine Karriere mit Führungsposition (z.B. im höheren Dienst) im öffentlichen Sektor oder der Privatwirtschaft anstreben.
     

Sie möchten uns persönlich kennenlernen und sich über das Studium und das Leben an der ZU informieren? Melden Sie sich gerne noch heute zu unseren ZU ERLEBEN Formaten an. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Beraterin MA-Programme
Birgit Wallace
Zentrale (Tel.): +49 7541 6009-2000
E-Mail: admissions@zu.de

Zur Webseite >

 

Kriterien für ein Master-Studium

Zu einem Master-Studiengang der Zeppelin Universität kann auf Antrag zugelassen werden, wer kumulativ die Voraussetzungen für die Aufnahme in eine entsprechende staatliche Universität erfüllt (§ 70 Absatz 2 Nr. 4; §§ 58, 59, 60 LHG), d.h.:

  • die Hochschulzugangsberechtigung oder ein gleichwertiges Zeugnis erworben hat,
  • einen ersten Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule oder ein gleichwertiges Zeugnis erworben hat,
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse hat,
  • erfolgreich am Auswahlverfahren der Zeppelin Universität teilgenommen hat.
  • Zum Master-Studiengang General Management wird ein wirtschaftswissenschaftliches Vorpraktikum im Umfang von etwa 240 Stunden zum Studienbeginn erwartet.

Zulassungskriterien einjähriger Master

  • Bewerber mit einem fachfremden Erststudium können für die einjährigen Masterprogramme leider nicht zugelassen werden.
  • Für das einjährige Studium Master in Corporate Management & Economics benötigen Sie einen ersten wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss mit mindestens 240 ECTS-Punkten.
  • Für das einjährige Studium Master in Politics, Administration & International Relations benötigen Sie einen ersten politik- bzw. verwaltungswissenschaftlichen Hochschulabschluss mit mindestens 240 ECTS-Punkten.

Weitere Informationen >

Sie möchten uns persönlich kennenlernen und sich über das Studium und das Leben an der ZU informieren? Melden Sie sich gerne noch heute zu unseren ZU ERLEBEN Formaten an. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Beraterin MA-Programme
Birgit Wallace
Zentrale (Tel.): +49 7541 6009-2000
E-Mail: admissions@zu.de

Zur Webseite >