StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologiePsychologieMSH Medical SchoolProfilBachelor
Studienprofil

Psychologie

MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University / MSH Medical School
Master of Science / Master of Science

Was Sie im Masterstudium Psychologie lernen

Sie möchten Ihre psychologischen Kompetenzen aus dem Bachelorstudium weiter vertiefen? Der NC-freie, universitäre Masterstudiengang Psychologie an der MSH Medical School Hamburg bereitet Sie umfassend und anwendungsorientiert auf psychologische Tätigkeiten in einem von zwei Praxisfeldern vor: Mit dem Schwerpunkt Pädagogische und Schulpsychologie qualifizieren Sie sich für die pädagogische, psychologische und präventive Arbeit an Schulen und im Schwerpunkt Sexualpsychologie erwerben Sie tiefgehende Kompetenzen für die Paar- und Sexualberatung sowie für gutachterliche Tätigkeiten und Sexualforschung. Ein integriertes Vollzeitpraktikum rundet Ihr Masterstudium ab.

Gut zu wissen: Sofern Sie Ihr Bachelorstudium Psychologie vor dem 01.09.2020 nach altem Psychotherapeutengesetz begonnen haben, besteht im Rahmen der Übergangsfrist noch bis 2032 die Möglichkeit, im Anschluss an den Masterstudiengang Psychologie die postgraduale Psychotherapeutenausbildung nach altem Recht zu absolvieren.

Abschluss: Master of Science
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
Studienform/-dauer: Vollzeit/4 Semester

MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg

Hochschulsekretariat
Tel.: 040 36122640
Fax: 040 361226430
Mail: info@medicalschool-hamburg.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Was Sie im Masterstudium Psychologie lernen

Berufliche Handlungskompetenz

  • Klinische Psychologie: Psychische Erkrankungen
  • Klinische Psychologie: Psychotherapeutische Verfahren (Erwachsene)
  • Klinische Psychologie: Psychotherapeutische Verfahren und Erkrankungen (Kinder und Jugendliche)

Berufsübergreifende Handlungskompetenz

  • Gesundheits- und Sozialsystem - rechtliche Rahmenbedingungen
  • Gutachtenseminar
  • Wahlmodul

Erweiterte Fachkompetenz

  • Schwerpunkt Sexualpsychologie

oder

  • Schwerpunkt Pädagogische und Schulpsychologie

Berufspraktische Kompetenzen

  • Vollzeitpraktikum

Wissenschaftliche und methodische Kompetenz

  • Forschungsmethodik
  • Masterarbeit mit Kolloquium

MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg

Hochschulsekretariat
Tel.: 040 36122640
Fax: 040 361226430
Mail: info@medicalschool-hamburg.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Ihre Perspektiven nach dem Masterstudium Psychologie

Abhängig vom gewählten Schwerpunkt liegen Ihre Einsatzgebiete nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums Psychologie in der Beratung, der Prävention, der gutachterlichen Tätigkeit, in Krankenhäusern und Praxen, in Schulen oder in der Forschung. Darüber hinaus berechtigt der Masterabschluss zur Promotion und bietet damit die Möglichkeit für eine wissenschaftliche Laufbahn.

MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg

Hochschulsekretariat
Tel.: 040 36122640
Fax: 040 361226430
Mail: info@medicalschool-hamburg.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Keine Fristen, kein NC – Ihr Weg an die MSH

Ihre Bewerbung für das Studium an der MSH ist jederzeit und ohne Fristen über das Bewerbungsportal möglich.

Für die Zulassung zum Masterstudium Psychologie benötigen Sie:

  • Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 39 HmbHG
  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie, das in weiten Teilen dem Curriculum des Bachelorstudiengangs Psychologie der MSH entspricht

Das Studium an der MSH ist NC-frei. Nutzen Sie gern den schnellen Weg der Online-Bewerbung. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.

Sie haben noch Fragen? Unsere Studienberatung steht Ihnen gern zur Verfügung.

MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg

Hochschulsekretariat
Tel.: 040 36122640
Fax: 040 361226430
Mail: info@medicalschool-hamburg.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Übersicht Hochschule
poster

MSH Medical School › Bachelor › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Advanced Nursing Practice
Ziel des Bachelorstudiengangs ist es, die Studierenden bezüglich gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen als reflexive und veränderungsfähige Akteure auszubilden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Biomedizin
Im Labor die Ursachen und Auswirkungen von Krankheiten ergründen. Der Studiengang Biomedizin (B. Sc.) verbindet klassische Medizin mit den Biowissenschaften und bietet ein interdisziplinäres Studium mit einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis. 
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Expressive Arts in Social Transformation
Künstlerisch mit Menschen arbeiten: in Bildungseinrichtungen, im Stadtteil, im Strafvollzug, im Museum, in Unternehmen. Mit Kindern, mit alten Menschen, mit Kranken, in Konflikten und in Krisensituationen. Dafür braucht es Erfahrung und Kompetenz in künstlerischer Praxis, um zu wissen, wie sich Spielräume öffnen, wie etwas Neues in die Welt kommt, wie Veränderung gestaltet wird.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling
Im Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling erwerben Sie umfangreiche betriebswirtschaftliche Grundlagen. Zugleich eignen Sie sich in praxisnaher und fundierter Ausbildung wesentliche Inhalte der Gesundheitsökonomie sowie Grundlagen der Medizin an. Durch die konsequente Kombination dieser Disziplinen erwerben Sie Fähigkeiten, um in den Bereichen operatives Medizincontrolling, Gesundheitsökonomie, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung erfolgreich tätig zu sein.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Kunsttherapie
Die Kunsttherapie ist ein Verfahren, das die künstlerische Arbeit mit bildnerischen Medien auf therapeutische Fragestellungen bezieht. Durch den gezielten Einsatz bildnerischer Gestaltung und Interaktion und dem Angebot nonverbalen künstlerischen Ausdrucks für Patient*innen oder Klient*innen wird im Rahmen einer geschützten therapeutischen Beziehung eine heilsame Wirkung erzielt. Kunsttherapie dient so der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung psychischer, psychosozialer und körperlicher Gesundheit.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Logopädie
Der Bachelorstudiengang Logopädie wird sowohl im Teilzeitstudienmodell für bereits berufstätige Logopäden als auch im ausbildungsbegleitenden Studienmodell für Schüler an Berufsfachschulen für Logopädie angeboten. Das Besondere des Bachelorstudienganges Logopädie ist die Vermittlung erweiterter Fachkompetenzen im Bereich der Neurowissenschaft und der Gesundheitspsychologie.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Medizinpädagogik
Mit dem Bachelorabschluss Medizinpädagogik können sie grundsätzlich als Lehrer für berufspraktischen Unterricht an Schulen, als Mentor und Praxisanleiter in Kliniken tätig sein. Gleichermaßen qualifizieren Sie sich für die Tätigkeiten in der Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen oder u.a. in Vereinen, in Krankenkassen im Bereich Gesundheitsförderung sowie im Management von multiprofessionellen Teams in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Musiktherapie
Musiktherapie dient der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung psychischer, psychosozialer und körperlicher Gesundheit. Durch die therapeutische Handhabe des Mediums Musik werden für die Patient*innen tiefe Ebenen des menschlichen Erlebens mit berührt, die noch im präverbalen, frühkindlichen Erfahrungsfeld liegen. So werden Themen behandelbar, die im Rahmen nur sprachlicher therapeutischer Interaktion oft nicht erreicht werden können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Physiotherapie
Als Physiotherapeut mit Bachelorabschluss können Sie neben den klassischen Tätigkeitsgebieten auch in andere Arbeitsbereiche wie die Patientenberatung, -schulung und –betreuung sowie bei der Schüleranleitung und-betreuung in der praktischen Ausbildung tätig sein, sich für den Bereich des Qualitätsmanagements oder für eine Managementaufgabe qualifizieren.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Der Bachelorstudiengang Psychologie wird an der Fakultät Humanwissenschaften der MSH Medical School Hamburg angeboten. Die Fakultät hat den Status einer wissenschaftlichen Hochschule und ist damit einer Universität gleichgestellt. Der Bachelorstudiengang Psychologie hat einen stark wissenschaftlich-methodischen Schwerpunkt und qualifiziert für einen weiterführenden Masterstudiengang, insbesondere der Klinischen Psychologie und Psychotherapie.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Rescue Management
Der Bachelorstudiengang Rescue Management wird als Teilzeitstudiengang für Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten angeboten. Während der neun Semester erlangen Sie umfangreiche Managementkompetenzen und Kenntnisse zu wissenschaftlichen Arbeitstechniken. Darüber hinaus lernen Sie, unterschiedliche Organisationsformen von rettungsdienstlichen Leistungen zu reflektieren und zu bewerten. So sind Sie für eine Tätigkeit als Rettungswachen-, Rettungsdienst- oder Abteilungsleiter in einer Hilfsorganisation bzw. einem Rettungsdienstunternehmen optimal vorbereitet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Absolventen nehmen später auch durch sich selbst als Bezugspersonen Einfluss auf die Stärkung und Stabilisierung von Familien und Personen in Krisensituationen. Daher werden sie bereits im Studium befähigt, die eigene Person und die eigene Wirkung in der Interaktion mit anderen einschätzen zu können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Sportwissenschaft
Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft ist angegliedert an die Fakultät Gesundheitswissenschaften. Er richtet sich an sportlich Interessierte, die über die praktische Tätigkeit hinaus methodische und wissenschaftliche Hintergründe dieses Fachs kennenlernen und vertiefen wollen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Transdisziplinäre Frühförderung
Erweiterte spezifische Kenntnisse in den Kernbereichen der transdisziplinären Frühförderung: Pädagogik- Psychologie- Medizin und Recht werden vermittelt. Dadurch wird die Basis für eine systemorientierte transdisziplinäre Frühförderarbeit geschaffen. In Verbindung mit Management- und wissenschaftlichen Kompetenzen erhalten die Studierenden umfassende Reflexions- und Handlungskompetenzen und die Möglichkeit, sich für Leitungsaufgaben zu qualifizieren.