StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenTechnisches GesundheitswesenPrecision Medicine DiagnosticsHS FurtwangenProfilBachelor
Studienprofil

Precision Medicine Diagnostics

Hochschule Furtwangen (HFU) / HS Furtwangen
Master of Science / Master of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Neue Labor- und Analysetechniken für die medizinische Diagnostik

 

Du willst an der Schnittstelle von Naturwissenschaften, Medizin und Technik forschen und arbeiten? Genau hier ist unser Masterstudiengang Precision Medicine Diagnostics angesiedelt.

Die moderne Medizin greift auf eine Vielzahl von Hightech-Labormethoden zurück. Mithilfe von Biomarkern Krankheiten diagnostizieren oder anhand von Genexpressionsdaten neue Zielmoleküle für Therapien identifizieren – bei uns lernst du nicht nur im Labor, wie’s in der Praxis funktioniert, sondern auch, wie du dir neue Methoden selbst erschließt.

Weil nicht nur die Labortests selbst, sondern auch die Analyse der dabei entstehenden Daten über den Erfolg einer Methode entscheiden, übst du auch das ein. Große Datensätze aus klinischen Studien oder Omics-Analysen sind dabei dein Trainingsmaterial. Du lernst, diese fachkundig und kritisch unter die Lupe zu nehmen, um gut gesicherte Aussagen über deren Ergebnisse zu treffen.

Damit du nicht nur fachlich, sondern auch sprachlich up to date bist, unterrichten wir dich komplett auf Englisch, also in der Sprache der modernen Naturwissenschaften. Das ist ein Plus für deine Karriere – egal ob du in Deutschland oder im Ausland arbeiten willst.

Zahlen & Fakten

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit: 3 Semester
Vollzeitstudium
Creditpoints: 90
Studienbeginn: Wintersemester
Unterrichtssprache: Englisch
Studienort: Villingen-Schwenningen

Kontakt

Studienberatung und Bewerbung

Fakultät Medical and Life Sciences
Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen
Jakob-Kienzle-Str. 17
78054 VS-Schwenningen
Telefon 07720 307-0

Studiengangsassistenz
Kristina Kleiser
Tel.: 07720-307-4556
E-Mail: kristina.kleiser@hs-furtwangen.de

Studiendekanin
Prof. Dr. Meike Burger
Tel.: 07720-307-4557
E-Mail: meike.burger@hs-furtwangen.de

 

Zur Webseite >

 

Precision Medicine Diagnostics ist genau richtig für dich, wenn du …

… dich für moderne Diagnostik- und Therapieverfahren interessierst und wissen willst, wie man diese optimal einsetzt.

… lernen willst, sicher mit großen Datenmengen umzugehen, um medizinische Zusammenhänge zu entschlüsseln.

… in einem internationalen, aber trotzdem familiären Umfeld studieren möchtest, wo alle sich kennen und wo Teamgeist großgeschrieben wird.

Typische Fragestellungen & Inhalte

  • Welche modernen Labormethoden werden in der medizinischen Diagnostik eingesetzt und wofür?
  • Wie entwickelt man Schnelltests z.B. für Krankheitserreger oder auf Antibiotikaresistenzen?
  • Wie analysiert man große Datenmengen, die zum Beispiel bei Genexpressionsanalysen oder in klinischen Studien generiert werden?

Kontakt

Studienberatung und Bewerbung

Fakultät Medical and Life Sciences
Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen
Jakob-Kienzle-Str. 17
78054 VS-Schwenningen
Telefon 07720 307-0

Studiengangsassistenz
Kristina Kleiser
Tel.: 07720-307-4556
E-Mail: kristina.kleiser@hs-furtwangen.de

Studiendekanin
Prof. Dr. Meike Burger
Tel.: 07720-307-4557
E-Mail: meike.burger@hs-furtwangen.de

 

Zur Webseite >

 

Highlights

Du brennst für die Forschung? In unseren Arbeitsgruppen bieten wir dir schon im Studium die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten mitzuarbeiten und begleiten so deine ersten Schritte in die wissenschaftliche Welt.

Praxisanteil

Praxis ist ein fester Bestandteil deines Studiums. Im zweiten Semester hast du die Möglichkeit, ein eigenes Forschungsprojekt zu planen und durchzuführen. Und in der Thesis geht’s raus aus der Hochschule in die Industrie oder eine Forschungseinrichtung, wo du in den Berufsalltag hineinschnupperst und deine im Studium erworbenen Fähigkeiten anwendest.

Kontakt

Studienberatung und Bewerbung

Fakultät Medical and Life Sciences
Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen
Jakob-Kienzle-Str. 17
78054 VS-Schwenningen
Telefon 07720 307-0

Studiengangsassistenz
Kristina Kleiser
Tel.: 07720-307-4556
E-Mail: kristina.kleiser@hs-furtwangen.de

Studiendekanin
Prof. Dr. Meike Burger
Tel.: 07720-307-4557
E-Mail: meike.burger@hs-furtwangen.de

 

Zur Webseite >

 

Internationale Perspektiven

Englisch ist die Sprache der modernen Naturwissenschaften, in Forschung und Industrie. Deshalb finden alle Lehrveranstaltungen komplett auf Englisch statt. Dadurch hast du große Vorteile bei der Jobsuche: in Deutschland oder weltweit? Alles möglich!

Und noch etwas ist international: Unsere Studierenden im Studiengang Precision Medicine Diagnostics kommen aus vielen verschiedenen Ländern. Du lernst also nicht nur viel über Omics-Methoden und Datenanalyse, sondern erwirbst ganz nebenbei auch interkulturelle Kompetenzen.

So vorbereitet kannst du, wenn du möchtest, auch deine Masterthesis im Ausland machen. Die Hochschule Furtwangen ist international bestens vernetzt, und bei der Organisation deines Auslandsaufenthaltes unterstützen wir dich gerne.

Karrierechancen

Mit deinem Master-Abschluss in Precision Medicine Diagnostics findest du deinen Traumjob in vielen verschiedenen Berufsfeldern im klinischen Bereich, in der Pharmaindustrie oder in der Forschung und Entwicklung.

Zum Beispiel kannst du in Kliniken, medizinischen Versorgungszentren oder Laboren in der Diagnostik, aber auch in der Planung und Koordination von Studien arbeiten. In der Pharma- oder Lebensmittelindustrie übernimmst du Positionen in Laborleitung, Qualitätskontrolle oder Hygienemonitoring. Weitere Einsatzfelder sind Produktmanagement, Vertrieb oder Behörden.

Und natürlich kannst du auch den Weg in die Forschung an Universitäten und Hochschulen einschlagen – dein Abschluss qualifiziert dich für eine nachfolgende Promotion als ersten Schritt in diese Richtung.

Kontakt

Studienberatung und Bewerbung

Fakultät Medical and Life Sciences
Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen
Jakob-Kienzle-Str. 17
78054 VS-Schwenningen
Telefon 07720 307-0

Studiengangsassistenz
Kristina Kleiser
Tel.: 07720-307-4556
E-Mail: kristina.kleiser@hs-furtwangen.de

Studiendekanin
Prof. Dr. Meike Burger
Tel.: 07720-307-4557
E-Mail: meike.burger@hs-furtwangen.de

 

Zur Webseite >

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung oder Äquivalent
  • fachlich passender Bachelorabschluss (B.Sc.) mit 210 ECTS (Anrechnung von Praktika oder Lehrveranstaltungen möglich) – alternativ: Diplom, Staatsexamen oder BA
  • bei ausländischem Abschluss: Zeugnisanerkennung / APS
  • Kenntnisse in mindestens 3 der 5 Studienfelder (Biochemie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Datenanalyse, Medizin)
  • Laborerfahrung
  • Englisch auf Niveau B2 oder Äquivalent
  • Bewerbungs-/Motivationsschreiben
  • Lebenslauf

Bewerbung

Bewirb dich über unser hochschuleigenes Bewerbungsportal MIO (https://mio.hs-furtwangen.de/)!

Bewerbungsschluss ist jeweils am 15. Juli; für internationale Studierende bereits am 15. Mai.

Kontakt

Studienberatung und Bewerbung

Fakultät Medical and Life Sciences
Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen
Jakob-Kienzle-Str. 17
78054 VS-Schwenningen
Telefon 07720 307-0

Studiengangsassistenz
Kristina Kleiser
Tel.: 07720-307-4556
E-Mail: kristina.kleiser@hs-furtwangen.de

Studiendekanin
Prof. Dr. Meike Burger
Tel.: 07720-307-4557
E-Mail: meike.burger@hs-furtwangen.de

 

Zur Webseite >

 

Master of Science (ID 277082)

1. Semester

  • Biometrics and Multiparameter Diagnostics (6 CP)
  • Genomics (6 CP)
  • Management Skills (6 CP)
  • Molecular Diagnostics (6 CP)
  • Predictive Medicine: Identification and Modelling (6 CP)

2. Semester

  • Diagnostics in Selected Fields of Medicine (6 CP)
  • Functional Genomics (6 CP)
  • High-Throughput Technologies (6 CP)
  • Omics Technologies (6 CP)
  • Research Project (6 CP)

3. Semester

  • Thesis (30 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HS Furtwangen › Bachelor › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Biologie
Du willst Biologie studieren, aber bitte mit guten Berufsaussichten? Dann ist unser Bachelorstudiengang „Angewandte Biologie“ perfekt für dich!
Info
profiles teaser
Bachelor of Laws / LL.B.
Angewandtes Wirtschaftsrecht
Bist Du bereit für das Abenteuer, das Dich auf eine aufregende Reise durch die Welt des Wirtschaftsrechts mitnimmt? Unser bilingualer Bachelor-Studiengang „Angewandtes Wirtschaftsrecht“ mit vielen internationalen Inhalten öffnet die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten.
Bachelor of Arts / B.A.
Business Management and Psychology
Bachelor of Arts, Master of Business Administration / B.A., MBA
International Business Management
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
International Engineering
Der Studiengang International Engineering ist die einzigartige Verbindung der Bereiche Maschinenbau oder Medizintechnik und BWL. In sieben Semestern studieren Sie internationale Wirtschaft und Ingenieurwissenschaften in Kombination. An der Hochschule Furtwangen am Campus Schwenningen wird dieser deutschlandweit einzigartige Bachelorstudiengang „International Engineering“ (abgekürzt: IEB) angeboten. Es werden zwei Vertiefungsrichtungen angeboten: Maschinenbau oder Medizintechnik.
Bachelor of Arts / B.A.
Internationale Betriebswirtschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Maschinenbau und Mechatronik
Zahlreiche eigenständige Disziplinen wie Technische Informatik oder Mechatronik sind entstanden, in denen fächerübergreifende Kenntnisse wie etwa in IT oder Elektrotechnik gefragt sind. Der Maschinenbau beschäftigt sich nicht nur damit, wie die einzelne Maschine sicher funktioniert, sondern zunehmend mit der Konzeption und Umsetzung komplexer Systeme.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Medizintechnik – Klinische Technologien
Ziel des Studiengangs Medizintechnik – Klinische Technologien ist es, Ingenieurinnen und Ingenieure an der Schnittstelle zwischen Patient, Medizin und Technik auszubilden. Der interdisziplinär ausgerichtete Studiengang bietet eine breite Grundlagenausbildung, innovative Vertiefungsrichtungen und maximale Wahlmöglichkeiten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Molekulare und Technische Medizin
Der Bachelorstudiengang „Molekulare und Technische Medizin“ ist der erste seiner Art an deutschen Fachhochschulen. Inhaltlich befasst sich die „Molekulare und Technische Medizin“ mit Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften und Medizin, sowie mit den technischen Methodender beiden Disziplinen. Durch den interdisziplinären Ansatz können neueste Erkenntnisse aus der Zell- und Molekularbiologie der klassischen Medizin zugänglich gemacht werden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Physician Assistant
Du bist auf der Suche nach einer Alternative zum Medizinstudium? Bei uns im Studiengang Physician Assistant bist du genau richtig! In nur sieben Semestern qualifizierst du dich zur Arbeit an und mit Patient:innen. Unter Aufsicht der medizinischen Leitung übernimmst du delegierbare ärztliche Aufgaben. Deine Schwerpunkte legst du selbst fest – von Pädiatrie bis Geriatrie.