StudiumInteressentestAusbildungBerufsfelderForschungPhysik
poster

Forschung Tätigkeitsfeld Physik

Von der Messung zur Lösung – Technik trifft Analyse

Im Tätigkeitsfeld Physik bist du an abwechslungsreichen Aufgaben sowohl im Labor als auch in der technischen Entwicklung beteiligt. Du planst und führst physikalische Experimente und Messreihen durch, untersuchst die Eigenschaften verschiedenster Werkstoffe und entwickelst oder verbesserst technische Verfahren. Dabei nutzt du moderne Messgeräte und rechnergesteuerte Systeme, um exakte Daten zu erfassen. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Wartung und Instandhaltung der technischen Apparaturen sowie die sorgfältige Dokumentation, Analyse und Auswertung der erhobenen Messdaten, die etwa für Physiker, Ingenieure oder wissenschaftliche Projekte aufbereitet werden. Das Beschäftigungsfeld reicht von Forschungsinstituten über die Industrie bis hin zu Entwicklungsabteilungen verschiedenster Branchen.

Liste der Ausbildungsberufe

Physikalisch-technische/r Assistent/in
Physiklaborant/in
studieren.de Tipp
article image

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >