StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenOnline MarketingHS Fresenius FernstudiumProfilMaster
Studienprofil

Online Marketing

Hochschule Fresenius Fernstudium / HS Fresenius Fernstudium
Master of Arts / Master of Arts
video preview image
study profile image
study profile image

Kombination von anwendungsorientiertem Wissen aus den Fachgebieten Marketing Management, strategische Kommunikation und Informationstechnologie

Erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen mit unserem Masterstudiengang Online Marketing (M.A). E-Commerce und Online-Marketing werden für Unternehmen immer wichtiger und Fachkräfte mit großer Expertise sind gefragt wie nie.

Aus der Verbindung von betriebswirtschaftlicher, kommunikationswissenschaftlicher und digitaler Expertise erwächst eine Kompetenz, mit der Sie drängende Unternehmensfragen beantworten. Ob als Generalist bei Unternehmen, die mitten in der Digitalisierung stecken oder als absoluter Fachspezialist für einen bestimmten Bereich – Ihre beruflichen Chancen sind hervorragend.

Zentrale Fragen im Online Marketing sind in jedem Wirtschaftszweig gleich. „Wie steigern wir unsere Attraktivität für Kunden?“, „Welche Marketingstrategien funktionieren auf Google, Facebook und Twitter?“ oder „Wie gestalten wir Online­ Kampagnen und AdWords?“.

Bei diesen Herausforderungen haben Sie die durch die Digitalisierung stark wachsenden technischen Möglichkeiten im Blick und entwickeln entsprechende Lösungen.

Key Facts

Abschlussart: Master of Arts
Semester: 4 - 6
ECTS-Punkte: 120 CP
Standort: Fernstudium
Studienbeginn: Jederzteit möglich
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren: ab 358,00 € monatlich

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

 

Aufbau und Inhalte

Das Masterstudium Online Marketing (M.A.) der Hochschule Fresenius bereitet Sie intensiv auf eine Karriere in der Online-Werbebranche vor. Praxisnah und akademisch fundiert vermittelt das Studium die benötigten Kenntnisse.

Sie erlangen Kompetenzen den in den folgenden Arbeitsfeldern: Online Business und Online Commerce, Multichannel Marketing, Mobile Advertising und Mobile Services, Mobile Betriebssysteme und App-Entwicklung. Zusätzlich wählen Sie im Verlauf Ihre persönlichen Schwerpunkte, um zu einem echten Experten in Ihrem Fachbereich zu werden.

Überblick

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung verändert sich das Marketing als Funktion einer marktorientierten Unternehmensführung dramatisch. Für Fach- und Führungskräfte sind die Aussichten im Bereich Online Marketing daher äußerst vielversprechend.

Welche Position Sie nach dem Studium besetzen, beeinflussen Sie durch die Wahl Ihres persönlichen Schwerpunktes. Insgesamt bleiben Sie mit Ihrem breit angelegten Wissen und fachübergreifenden Kompetenzen flexibel und können sich immer wieder beruflich neu orientieren.

Der Masterstudiengang Online Marketing (M.A.) bietet Ihnen umfassende Flexibilität verbunden mit praxisorientierten Inhalten. Wir kombinieren in diesem Studiengang anwendungsorientiertes Wissen aus den Fachgebieten Marketing Management, strategische Kommunikation und Informationstechnologie.

Des Weiteren erhalten Sie Kenntnisse in den Bereichen Online Business und Online Commerce, Multichannel Marketing, Marketing Automation und Mobile Advertising.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

 

Berufsperspektiven

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung verändert sich das Marketing als Funktion einer marktorientierten Unternehmensführung dramatisch. So sind die Aussichten für Fach- und Führungskräfte im Bereich Online Marketing äußerst vielversprechend. So warten beispielsweise in Marketing- und Kommunikationsabteilungen großer und mittlerer Unternehmen, bei Online-Dienstleistern, Medienunternehmen aller Art, in Kommunikationsagenturen, Produktionshäusern und Verlagen vielfältige Aufgaben auf Sie. Daneben ist der Studiengang auch eine hervorragende Basis für eine Selbständigkeit, zum Beispiel im Consulting.

Wo Sie später einmal arbeiten, hängt stark davon ab, welchen Schwerpunkt Sie im Studium setzen. Insgesamt bleiben Sie mit Ihrem breit angelegten Wissen und fächerübergreifenden Kompetenzen stets flexibel und können sich immer wieder beruflich neu orientieren.

Ihre Einsatzbereiche sind sehr vielfältig. Arbeiten können Sie z. B. als:

  • Senior Marketing Manager
  • Online Marketing Manager
  • SEO/SEA Manager
  • Unternehmensberater/Consultant
  • Change-Manager/Organisationsentwickler
  • Marketing-Analyst/Web-Analyst,Content-Manager
  • Social-Media-Manager

Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Für das Masterstudium Online Marketing haben Sie zwei Zugangsmöglichkeiten. Mit einem ersten Hochschulabschluss und erster fachspezifischer Berufserfahrung starten Sie in den meisten Fällen ohne Umwege in Ihr Fernstudium und somit in eine neue aussichtsreiche berufliche Zukunft. Alternativ weisen Sie eine fachspezifische Ausbildung mit anschließender vierjähriger Berufserfahrung nach, um eine Eignungsprüfung zu absolvieren.

Mit Hochschulstudium (Erststudium)

Neben einem erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten (davon 40 ECTS-Punkte aus den Wirtschaftswissenschaften) müssen Sie mindestens ein Jahr einschlägige fachspezifische Berufserfahrung (i.d.R. nach dem Bachelorabschluss) vorweisen.

Mit Berufsausbildung

Ohne Bachelorabschluss können Sie sich ebenfalls für diesen Masterstudiengang bewerben. Dazu müssen Sie zunächst neben der Hochschulzugangsberechtigung eine fachspezifische Berufsausbildung abgeschlossen und anschließend mindestens vier Jahre in einem für den Masterstudiengang relevanten Beruf gearbeitet haben. Erfüllen Sie diese Bedingungen, legen Sie an der Hochschule Fresenius eine Eignungsprüfung ab. Bestehen Sie diese, starten Sie ohne weitere Umwege in Ihren Masterstudiengang Online Marketing, M.A.

Anmeldeprozess

Sie haben sich entschieden und wollen sich für den Master-Studiengang Online Marketing, M.A. einschreiben?

Füllen Sie einfach das Online-Formular zur Einschreibung aus und wir schicken Ihnen anschließend den Studienvertrag zu. Für Ihre Immatrikulation benötigen wir von Ihnen außerdem folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • aktuelles Lichtbild (Rückseite bitte mit Namen versehen)
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses (Vorder- und Rückseite)
  • Krankenversicherungsbescheinigung oder Befreiungsbescheinigung

Nach der erfolgreichen Prüfung der Unterlagen erhalten Sie Ihren Immatrikulationsbescheid und können direkt mit Ihrem Studium beginnen.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

 

HS Fresenius Fernstudium › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Angewandte Psychologie für Führungskräfte
Funktionierende Teams aufbauen, Konflikte kompetent auflösen, Mitarbeiterinteressen im Blick behalten und vor allem gekonnt mit Menschen interagieren – als erfolgreiche Führungskraft braucht man eine ganze Reihe an Fähigkeiten, die über das konkrete Fachwissen hinaus gehen. Um dich optimal auf diese Funktion vorzubereiten, wurde dieses Masterstudium entwickelt. Hier lernst du, wie du deine Mitarbeiter langfristig motivieren kannst, wie du dein Team auch dann an Bord holst, wenn es darum geht Veränderungen einzuleiten und wie du generell gute Führungsentscheidungen treffen kannst.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung verändern nicht nur die Welt, in der wir leben. Sie stellen auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um im wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, werden bedarfsgerechte und innovative Führungskompetenzen immer wichtiger.
Master of Arts / M.A.
Bildung, Management und Führung
Master of Arts / M.A.
Bildung, Medien und Digitalisierung
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Business Development & Digital Innovation
Innovationen vorantreiben, Produkte entwickeln, Geschäftsideen verwirklichen. Der Master in Business Development & Digital Innovation richtet sich an dich, wenn du dich für kreative Prozesse und ihre konkrete Umsetzung begeisterst. Denn hier lernst du effektiv und zielführend, wie Innovationen wirklich realisiert werden können. Du beschäftigst dich mit Themen, wie Produktentwicklung, Markteintritt, Digitalisierung und Entrepreneurship und profitierst von echtem Expertenwissen aus der Praxis.
Master of Arts / M.A.
Change Management and Decision Making
Master of Science / M.Sc.
Digital Business Management and Engineering
Master of Business Administration / MBA
Digital Engineering Management (MBA)
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Digital Healthcare Management (MBA)
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Digital Healthcare Management & Leadership (MBA) bereitet Sie interdisziplinär und praxisnah auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. Der Studiengang richtet sich sowohl an Berufsanfänger mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung als auch an Berufserfahrene mit fachlichem Bezug zu Digital Healthcare Management & Leadership.
Master of Arts / M.A.
Erwachsenenbildung
Master of Business Administration / MBA
General Management
Master of Business Administration / MBA
General Management (Englisch)
Master of Science / M.Sc.
Immobilienwirtschaft (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Leadership
Im Leadership MBA als Fernstudium erhältst du die Möglichkeit, in drei oder sechs Semestern deine Führungsqualitäten zu verbessern und dich in Themen wie Change Management, Nachhaltigkeit und angewandte Psychologie zu vertiefen. Mit Modulen aus den Bereichen Business Management, Leadership und Personal sowie modernen Analysemethoden erweiterst du in deinem individuellen Tempo deine Führungs- und Leadership-Kompetenzen, ohne deine Work-Life-Balance zu vernachlässigen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Studiums bist du umfassend auf eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen Führungsbereichen vorbereitet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen
Sie interessieren sich für eine Managementfunktion und möchten im expansiven Gesundheitssektor tätig werden? Dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern, der Mensch wieder im Mittelpunkt steht, Kliniken und Pflegeeinrichtungen dabei trotzdem rentabel wirtschaften können? Zusätzlich wünschen Sie sich, dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern und Einrichtungen dabei wirtschaftlich bleiben? Dann ist der Studiengang Management im Gesundheitswesen​​​​​​​ genau das Richtige für Sie.
Info
profiles teaser
Master / Master
Management in Artificial Intelligence
Wenn Sie über ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem oder (informations-)technischem Schwerpunkt und einem Umfang von 240 ECTS-Punkten verfügen und eine einjährige fachspezifische Berufstätigkeit vorweisen können, machen Sie mit dem Masterstudiengang Management in Artificial Intelligence (MMAI) den nächsten Schritt für Ihre beruflichen Ziele.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Die Medien- und Kommunikationsbranche befindet sich durch die Digitalisierung im stetigen Wachstum und bringt viele neuartige Berufsbilder hervor. Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)​​​​​​​ bereitet Sie intensiv auf eine Karriere in diesem wachsenden Bereich vor. Je nach gewähltem Schwerpunkt sind Sie unter anderem im Medienmanagement oder der Unternehmenskommunikation einsetzbar. 
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Nachhaltiges Personalmanagement
Entdecke im Fernstudium Nachhaltiges Personalmanagement (M.A.) eine neue Dimension des Personalmanagements, die nicht nur soziale und betriebliche Aspekte berücksichtigt, sondern auch umweltbewusstes Handeln in die Personalarbeit integriert. Egal, ob du an New Work, nachhaltigem HR oder Corporate Health interessiert bist: Dieser Master vertieft dein bereits vorhandenes Wissen aus dem Bachelor und befähigt dich, nachhaltiges Personalmanagement in Unternehmen zu etablieren.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Online Marketing
Erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen mit unserem Masterstudiengang Online Marketing (M.A). E-Commerce und Online-Marketing werden für Unternehmen immer wichtiger und Fachkräfte mit großer Expertise sind gefragt wie nie. Aus der Verbindung von betriebswirtschaftlicher, kommunikationswissenschaftlicher und digitaler Expertise erwächst eine Kompetenz, mit der Sie drängende Unternehmensfragen beantworten. Ob als Generalist bei Unternehmen, die mitten in der Digitalisierung stecken oder als absoluter Fachspezialist für einen bestimmten Bereich – Ihre beruflichen Chancen sind hervorragend. Zentrale Fragen im Online Marketing sind in jedem Wirtschaftszweig gleich. „Wie steigern wir unsere Attraktivität für Kunden?“, „Welche Marketingstrategien funktionieren auf Google, Facebook und Twitter?“ oder „Wie gestalten wir Online­ Kampagnen und AdWords?“.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Philosophy and Economics
Sie haben ein Bachelorstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen und möchten Ihr Profil jetzt durch die Fähigkeit zur Analyse und Erklärung gesellschaftspolitischer und wirtschaftswissenschaftlicher Zusammenhänge und Sachverhalte ergänzen?
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Sustainability Management & Leadership
Du möchtest die Zukunft aktiv mitgestalten? Nachhaltige Weichenstellungen und wirtschaftlicher Erfolg gehören für dich einfach zusammen? Du willst erfolgreich Unternehmen führen und ökologische, ökonomische und soziale Aspekte dabei nicht ausklammern? Dann ist das Masterstudium Nachhaltigkeitsmanagement genau das richtige für dich. Denn im Rahmen des Fernstudiums beschäftigst du dich intensiv mit verantwortungsvollem Wirtschaften und bereitest dich optimal auf die Arbeitswelt von Morgen vor.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Unternehmensgründung und Entrepreneurship
Wie wird aus einer guten Idee ein erfolgreiches Unternehmen? Welche Fähigkeiten brauche ich, um ein Start-up voranzutreiben? Wie stelle ich eine solide Finanzierung auf die Beine und wie sorge ich für die notwendige Öffentlichkeit? Das berufsbegleitende Studium Unternehmensgründung & Entrepreneurship (M.A.) vermittelt dir das nötige Know-how, um erfolgreich gründen zu können und bereits bestehende Unternehmen weiter wachsen zu lassen. Lehrveranstaltungen am Abend bzw. am Wochenende, sowie die Möglichkeit online und auch direkt vor Ort an Terminen teilzunehmen, ermöglichen es dir, dich auch neben deiner Arbeit effektiv weiterzubilden.
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Ob digitale Transformation oder gar Disruption – Unternehmen stehen heute vor Herausforderungen, aber auch Chancen, die in der Geschichte beispiellos sind. Begriffe wie das „Internet der Dinge“ stehen für eine zunehmende Digitalisierung fast aller Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft, bei der interdisziplinäre Expert:innen gefragt sind wie nie zuvor. Dieser anwendungsorientierte Studiengang ​​​​​​​legt besonderen Wert auf eine agile Lernumgebung. Er eröffnet die Chance, früh in Führungsfunktionen zu gelangen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Sie haben bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie und möchten sich für höherwertige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft qualifizieren? Dann bringt der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Sie auf das nächste professionelle Level.
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend)