StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenTechnisches GesundheitswesenMedizintechnikFachhochschule / Hochschule oder Berufsakademie / Duale HochschuleBachelor
poster

Studiengang Medizintechnik

Hier findest Du alle Hochschulen, an denen Du Medizintechnik studieren kannst. Bitte beachte, dass die Namen der Studiengänge von Hochschule zu Hochschule variieren können, auch wenn das Studium inhaltlich ähnlich ist.

Beispielsweise könnten für Dich bei Deiner Recherche die folgenden Bezeichnungen von Studiengängen auch interessant sein: Biomedizinische Technik, Biomedizintechnik, Medizintechnik (Praxisverbund, dual), Medizintechnik (dual)

Vollständige Liste der Studienangebote im Fachbereich: Technisches Gesundheitswesen

Liste der Hochschulen nach Postleitzahlen

Info
profiles teaser
07745 Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena (University of Applied Sciences) / EAH Jena
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Der Bachelor-Studiengang Medizintechnik ist durch eine konsequente Ausrichtung auf die Schnittstelle von Wissenschaft und Anwendung gekennzeichnet. Die Absolventen werden befähigt, Grundlagen und moderne Verfahren der medizintechnischen Ingenieurwissenschaft zu verstehen und aktiv anzuwenden.
20099 Hamburg
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences) / HAW Hamburg
Medizintechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Info
profiles teaser
26389 Wilhelmshaven
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Studienort Wilhelmshaven / Jade HS
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Die Entwicklung neuer medizintechnischer Geräte erfordert Kenntnisse aus den Bereichen der Elektrotechnik, Mechanik, Ingenieur- und Naturwissenschaften, der Informatik und der Medizin. Diese bilden die Kernkompetenzen im Bachelor-Studiengang Medizintechnik.
Info
profiles teaser
27568 Bremerhaven
Hochschule Bremerhaven / HS Bremerhaven
Medizintechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Die Medizintechnik gilt weltweit als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Eine höhere Lebenserwartung, wachsendes Gesundheitsbewusstsein und technische Innovationen sind Wachstumsmotoren für eine Branche, die vor allem in Deutschland auf dem Vormarsch ist. Der Bedarf an moderner Medizintechnik, die hilft, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, zu verhindern oder zu behandeln, wird auch in Zukunft noch weiter ansteigen - nicht zuletzt auf Grund des demographischen Wandels
37077 Göttingen
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Studienort Göttingen / HAWK
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
45897 Gelsenkirchen
Westfälische Hochschule, Studienort Gelsenkirchen / Westfälische Hochschule
Medizintechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
52066 Aachen
Fachhochschule Aachen / FH Aachen
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
53424 Remagen
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen / HS Koblenz
Medizintechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
54208 Trier
Hochschule Trier – Trier University of Applied Sciences / HS Trier
Medizintechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
56075 Koblenz
Hochschule Koblenz / HS Koblenz
Medizintechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
58095 Hagen
Fachhochschule Südwestfalen, Standort Hagen / FH Südwestfalen
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
58507 Lüdenscheid
Fachhochschule Südwestfalen, Standort Lüdenscheid / FH Südwestfalen
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Info
profiles teaser
64295 Darmstadt
Wilhelm Büchner Hochschule / Wilhelm Büchner HS P
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Die Medizintechnik ist ein Innovationsträger und wichtiger Industriezweig in Deutschland. Im Zuge des digitalen und demografischen Wandels ist er ein Wachstumsmarkt mit einem steigenden Bedarf an entsprechend ausgebildeten Ingenieur:innen.
Info
profiles teaser
68163 Mannheim
Hochschule Mannheim / HS Mannheim
Medizintechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Der Studiengang Medizintechnik ist eine Kooperation mit der Uni Heidelberg sowie dem Uniklinikum Mannheim. Die medizinischen Fächer im Grundstudium werden am Uniklinikum von Ärzten unterrichtet.
Info
profiles teaser
73430 Aalen
Hochschule Aalen / HS Aalen
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Die Kombination aus Medizin und Ingenieurwissenschaften setzt innovative und kreative Ideen zur Diagnostik, Überwachung, Therapie und mehr ein, um Menschen durch Technik zu helfen. Ob bildgebende Verfahren, Computer- (CT) und Magnetresonanzto­mographie (MRT), Datenverarbeitung, medizinische Roboter und Automatisierung sowie neuartige Werkstoffe - die Medizintechnik nutzt interdisziplinär leistungsfähige und praxistaugliche Anwen­dungen. Du erlangst sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch naturwissenschaftliche Kenntnisse.
Info
profiles teaser
75175 Pforzheim
Hochschule Pforzheim / HS Pforzheim
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Durch den demografischen Wandel, das verstärkte Gesundheitsbewusstsein und den medizinisch-technischen Fortschritt ist die Medizintechnik-Branche seit Jahren im Aufwind. Die Bundesregierung hat die Gesundheitswissenschaften bereits zur Schlüsseltechnologie für Deutschland erklärt und als den Wachstumsmotor der Zukunft identifiziert.  
77652 Offenburg
Hochschule Offenburg / HS Offenburg
Medizintechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
83024 Rosenheim
Technische Hochschule Rosenheim (University of Applied Sciences) / TH Rosenheim
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
89075 Ulm
Technische Hochschule Ulm / TH Ulm
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
90489 Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm / TH Nürnberg
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
92637 Weiden
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Studienort Weiden / OTH Amberg-Weiden
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Info
profiles teaser
99084 Erfurt
IU Internationale Hochschule / IU Hochschule P
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Die Medizintechnik der Zukunft ist smart und digital. Hol Dir heute schon das Know-how von morgen und verbinde im Fernstudium Medizintechnik neueste Erkenntnisse aus den Bereichen Informatik, Ingenieurwesen und Medizin! Im Laufe Deines Bachelors eignest Du Dir ein interdisziplinäres Grundlagenwissen sowie fundierte Spezialkenntnisse über die Entwicklung, Herstellung, Funktion und Zulassung medizinischer Systeme und Softwares an. So kannst Du nach Deinem Abschluss die Weiterentwicklung des modernen Gesundheitswesens aktiv mitgestalten.
Auch interessant