StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenRechtswissenschaftMedienrechtUni Mainz (JGU)Profil
Studienprofil

Medienrecht, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht - Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Mainzer Medieninstitut in Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität / Mainzer Medieninstitut in Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität
Master of Laws / Master of Laws
study profile image

Erwerben von juristischer Kompetenz in der Medienordnung

Der Masterstudiengang Medienrecht baut auf der allgemeinen juristischen Ausbildung auf und vermittelt vertiefte Kenntnisse auf dem Spezialgebiet des Medienrechts im weitesten Sinne. Das Studium beinhaltet neben den Grundlagen in den wichtigsten Bereichen des Medienrechts auch Einblicke in Randbereiche und behält den Praxisbezug immer im Auge. Dabei werden auch kommunikations- und politikwissenschaftliche sowie journalistische und publizistische Aspekte in den Studiengang integriert. Der Zweck des Studienganges bestimmt dessen Aufbau. Die Unterteilung in Pflicht- und Wahlpflichtkurse garantiert eine umfassende Ausbildung und ermöglicht daneben individuelle Schwerpunktsetzung.

Adressaten

Der Masterstudiengang richtet sich vor allem an Absolventen der rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten, die Kenntnisse in den verschiedenen Bereichen des Medienrechts erwerben oder vertiefen wollen. Auch Berufstätigen, die bereits seit einigen Jahren im Medienbereich tätig sind, bietet der Studiengang eine Aktualisierung ihres Wissens auf dem sich ständig wandelnden und fortentwickelnden Rechtsgebiet. Schon als Referendar im Vorbereitungsdienst ist eine Teilnahme am Studiengang möglich.

Studienabschluss

Nach erfolgreich absolviertem Studium wird der akademische Grad eines "Master of Laws" (LL.M.) verliehen.

Studiengangsflyer >

Kontakt

Mainzer Medieninstitut
Jakob-Welder-Weg 4
55128 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 393 76 90
Fax: +49 (0) 6131 393 76 95
info@mainzer-medieninstitut.de

Zur Webseite >

 

Ablauf des Studiums

Der Masterstudiengang beginnt jeweils zum Wintersemester. In zwei Präsenzsemestern müssen alle Pflichtkurse (18 Leistungspunkte), eine bestimmte Anzahl an Wahlmodulkursen (21 Leistungspunkte) sowie ein Seminar (6 Leistungspunkte) belegt und bestanden werden. Im Anschluss daran wird eine Masterarbeit geschrieben. Es besteht die Möglichkeit, die Studiendauer flexibel zu verlängern und die Kurse auch in drei oder vier Semestern abzuleisten. Dies erlaubt es insbesondere Berufstätigen und Referendaren, den Masterstudiengang auch begleitend neben einer anderen Tätigkeit zu absolvieren.

Die Lehrveranstaltungen werden zum größten Teil in Blockveranstaltungen abgehalten und finden freitags und samstags (einzelne Wahlmodulkurse, nicht verpflichtend, teilweise auch donnerstags abends) statt. Jede Lehrveranstaltung endet mit einer Prüfung. Am Ende ist eine eigenständige wissenschaftliche Masterarbeit zu schreiben, die mit 15 Leistungspunkten in die Endnote eingeht (Bearbeitungszeit: drei Monate).

Kontakt

Mainzer Medieninstitut
Jakob-Welder-Weg 4
55128 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 393 76 90
Fax: +49 (0) 6131 393 76 95
info@mainzer-medieninstitut.de

Zur Webseite >

 

Fachanwaltskurse

Das Studienangebot beinhaltet auch alle Themenbereiche, die für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und für den Fachanwalt Informationstechnologierecht nach der Fachanwaltsordnung verlangt werden. Im Wintersemester werden an zehn Wochenenden (nur freitags und samstags) Kenntnisse in den Themenbereichen vermittelt, die für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht nach § 14 j FAO nachgewiesen werden müssen. Die vermittelten Kenntnisse werden im Anschluss in Klausuren überprüft.

Seit dem Studienjahr 2015/16 wird jeweils im Sommersemester ein weiterer anwaltsspezifischer Fachlehrgang angeboten, der alle nach § 14 k FAO für den Fachanwalt Informationstechnologierecht erforderlichen Themenbereiche umfasst.

Wer ausschließlich den Fachanwalt für Informationstechnologierecht anstrebt, kann auch zum Sommersemester einsteigen. Im Sommersemester werden an ca. zehn Wochenenden (nur freitags und samstags) Kenntnisse in den Themenbereichen vermittelt, die nach § 14 k FAO nachgewiesen werden müssen. Die vermittelten Kenntnisse werden im Anschluss in Klausuren überprüft.

Wer sich nach dem Erwerb der theoretischen Kenntnisse für einen der beiden Fachanwälte entschließt, weiter zu studieren, kann im nächsten Semester auch noch die theoretischen Kenntnisse für den anderen Fachanwalt und/oder den Abschluss LL.M. erwerben.
 

Kontakt

Mainzer Medieninstitut
Jakob-Welder-Weg 4
55128 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 393 76 90
Fax: +49 (0) 6131 393 76 95
info@mainzer-medieninstitut.de

Zur Webseite >

 

Master of Laws

1. Semester und 2. Semester:

  • Pflichtmodul 1: Medienrecht 1 – Grundlagen
  • Pflichtmodul 2: Medienrecht 2 – Recht der elektronischen Medien
  • Pflichtmodul 3: Urheber- und Vertragsrecht
  • Wahlmodul 1 - Informationstechnologierecht
    • Immaterialgüterrecht, Kennzeichenrecht, Domainrecht
    • Recht der Kommunikationsnetze und -dienste, Internationales Privatrecht und Internationales Zivilverfahrensrecht der Medien und der Informationstechnologien
    • Recht des Datenschutzes
    • Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs
    • Strafrecht im Bereich der Informationstechnologien
    • Vergaberecht
    • Vertragsrecht der Informationstechnologien
  • Wahlmodul 2 - Vertiefung
    • Europäisches und Internationales Medienrecht
    • Medienstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
    • Medienökonomie
    • Medienpolitik
    • Jugendmedienschutzrecht
    • Kartellrecht
    • Journalismus
    • Technische Grundlagen und Infrastrukturregulierung
    • Medienarbeitsrecht
  • Seminar

3. Semester:

  • Masterarbeit

Kontakt

Mainzer Medieninstitut
Jakob-Welder-Weg 4
55128 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 393 76 90
Fax: +49 (0) 6131 393 76 95
info@mainzer-medieninstitut.de

Zur Webseite >

 

Uni Mainz (JGU) › Studienangebot

Master of Science / M.Sc.
Accounting and Finance
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ägyptologie / Altorientalistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
American Studies
Bachelor of Arts / B.A.
American Studies / Anglais
Master of Arts / M.A.
American Studies / Études anglophones
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Bioinformatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Physik
Master of Science / M.Sc.
Anthropologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Archäologie
Bachelor of Arts / B.A.
Archäologie, Christliche und Byzantinische Kunstgeschichte
Bachelor of Arts / B.A.
Archäologie, Vor- und Frühgeschichtliche
Bachelor of Arts / B.A.
Archäologien
Bachelor of Arts / B.A.
Archäologische Restaurierung
Bachelor of Arts / B.A.
Audiovisuelles Publizieren
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Bildungswissenschaften (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Bachelor of Science / B.Sc.
Biologie (berufsbegleitend)
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Biologie (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Biomedizin
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biomedizinische Chemie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
British Studies
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Buchwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Chemie (Lehramt)
Master of Music / M.Mus
Chor- und Orchesterdirigieren
Master of Science / M.Sc.
Computational Science / Rechnergestützte Naturwissenschaften
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Deutsch (Lehramt)
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Deutsch / Allemand (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Deutsch als Fremdsprache
Master / Master
Deutsch-französischer integrierter Studiengang Lehramt im Sekundarbereich
Master of Arts / M.A.
Deutsch-französischer Master Fach- und Medienübersetzen (double degree)
Master of Laws / LL.M.
Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen
Bachelor of Laws / LL.B.
Deutsches und Französisches Recht
Master of Arts / M.A.
Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften
Bachelor of Music / B.Mus.
Elementare Musikpädagogik
Master of Arts / M.A.
Empirische Demokratieforschung
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Englisch (Lehramt)
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Englisch / Anglais (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
English Literature and Culture
Master of Science / M.Sc.
Epidemiologie (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ethnologie
Master of Arts / M.A.
European Studies
Master of Theology / M.Th.
Evangelisch-Theologische Studien
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Evangelische Religionslehre (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Evangelische Theologie
Bachelor of Education / B.Ed.
Evangelische Theologie (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Filmwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Filmwissenschaft / Mediendramaturgie
Bachelor of Arts / B.A.
Französisch
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Französisch (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Französisch / Lettres modernes
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Französisch / Lettres modernes (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Französische Literaturwissenschaft und Kulturkontakte / Lettres modernes
Bachelor of Science / B.Sc.
Geographie
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Geographie (Lehramt)
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Geographie / Géographie (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geowissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts / B.A.
Germanistik / Allemand
Master of Arts / M.A.
Germanistik / Recherche Etudes germaniques
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Geschichte (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Geschichte / Histoire
Master of Arts / M.A.
Geschichte / Histoire - Schwerpunkt Alte Geschichte / Histoire ancienne
Master of Arts / M.A.
Geschichte / Histoire - Schwerpunkt Geschichte (Mittelalter) / Histoire médiévale
Master of Arts / M.A.
Geschichte / Histoire - Schwerpunkt Geschichte (Neuzeit) / Histoire moderne et contemporaine
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Geschichte / Histoire (Lehramt)
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Griechisch (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Humographie: Globalisierung, Medien und Kultur
Bachelor of Science / B.Sc.
Informatik
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Informatik (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
International Economics and Public Policy
Master of Science / M.Sc.
International Master in Atmospheric Sciences
Master of Laws / LL.M.
Internationales Privatrecht und europäisches Einheitsrecht
Bachelor of Arts / B.A.
Italienisch
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Italienisch (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Italienische Literaturwissenschaft und Kulturkontakte / Etudes italiennes
Bachelor of Music, Master of Music / B.Mus., M.Mus
Jazz und Populäre Musik
Master of Arts / M.A.
Journalismus
Diplom, Kirchlicher Abschluss / Diplom, Kirchlicher Abschluss
Katholische Theologie
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Katholische Theologie / Religionslehre (Lehramt)
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Kirchenmusik
Master of Music / M.Mus
Klangkunst/Komposition
Bachelor of Music, Master of Music / B.Mus., M.Mus
Klavier
Master of Science / M.Sc.
Klima- und Umweltwandel (Physische Geographie)
Master of Arts / M.A.
Kommunikations- und Medienforschung
Master of Arts / M.A.
Kommunikationswissenschaften
Master of Arts / M.A.
Komparatistik
Master of Arts / M.A.
Komparatistik - Weltliteratur
Bachelor of Arts / B.A.
Komparatistik / Europäische Literatur
Master of Arts / M.A.
Komparatistik / Lettres modernes
Examen / Examen
Konzertexamen
Bachelor of Arts / B.A.
Kultur, Theater, Film
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kulturanthropologie / Volkskunde
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Kunst, (Freie) Bildende (Lehramt)
Diplom / Diplom
Kunst, Freie Bildende
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Master of Arts / M.A.
Kunstgeschichte / Histoire de l’art
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Latein (Lehramt)
Master of Music / M.Mus
Liedbegleitung/Korrepetition
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Linguistik
Master of Science / M.Sc.
Management
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Mathematik (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Medienkulturwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Medienmanagement
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Medienrecht
Der Masterstudiengang baut auf der allgemeinen juristischen Ausbildung auf und vermittelt vertiefte Kenntnisse auf dem Spezialgebiet des Medienrechts im weitesten Sinne.
Staatsexamen / Staatsexamen
Medizin
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Meteorologie
Bachelor of Science / B.Sc.
Molekulare Biologie
Bachelor of Music / B.Mus.
Musik
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Musik (Lehramt)
Master of Music / M.Mus
Musiktheorie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Musikwissenschaft
Master of Science / M.Sc.
Naturwissenschaftliche Informatik
Bachelor of Music / B.Mus.
Oper und Konzert
Bachelor of Music, Master of Music / B.Mus., M.Mus
Orchesterinstrumente
Master of Music / M.Mus
Orgelimprovisation
Master of Music / M.Mus
Orgelliteraturspiel
Staatsexamen / Staatsexamen
Pharmazie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Education / B.Ed.
Philosophie (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Philosophie / Philosophie: imaginaire et rationalité
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Philosophie/Ethik (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Physik (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Physische Geographie: klima- und Umwelt
Bachelor of Arts / B.A.
Politikwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen
Bachelor of Science / B.Sc.
Polymerchemie (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Master of Science / M.Sc.
Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie
Bachelor of Arts / B.A.
Publizistik
Master of Science / M.Sc.
Quantitative Decision Making in Economics and Management
Magister, Staatsexamen / Magister, Staatsexamen
Rechtswissenschaft
Master of Arts / M.A.
Romanistik (interkulturell)
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Russisch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slavistik: Schwerpunkt Polonistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slavistik: Schwerpunkt Russistik
Master of Arts / M.A.
Sociolinguistics and Multilingualism
Master of Science / M.Sc.
Soft Matter and Materials
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Sozialkunde (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Soziologie
Master of Arts / M.A.
Soziologie: Forschungspraxis und Praxisforschung
Bachelor of Arts / B.A.
Spanisch
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Spanisch (Lehramt)
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Sport (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Sport und Sportwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Sports Ethics and Integrity
Master of Science / M.Sc.
Sportwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Theaterwissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Translation
Unser Bachelor Übersetzen, der Bachelor of Arts (BA) Translation, ist Ihr Einstieg in die Welt des Übersetzens. Sie lernen oder optimieren Ihre Fremdsprachen und beschäftigen sich mit deren Kulturen sowie dem Übersetzen. Mit dem Bachelor of Arts Translation macht Ihnen in Sachen Sprache niemand etwas vor, denn Sie werden Ihre Sprachen und Ihr Handwerkszeug professionell beherrschen. Kulturelles Kontextwissen, Translationstheorien, automatische Sprachverarbeitung und maschinelle Übersetzung – für Sie keine Fremdwörter, sondern Beispiele für die umfangreiche Grundausrüstung, die Ihnen der Bachelor of Arts Translation bietet.
Bachelor of Science / B.Sc.
Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Atmosphäre und Klima
Master of Arts / M.A.
Unternehmenskommunikation/ PR
Master / Master
Voice
Master of Arts / M.A.
Weltliteratur
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspädagogik
Master of Education / M.Ed.
Wirtschaftspädagogik (Lehramt)
Bachelor, Bachelor of Science / B.Sc., Bachelor
Wirtschaftswissenschaften
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftswissenschaftliche Informatik
Staatsexamen / Staatsexamen
Zahnmedizin