StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologieMedien- und WirtschaftspsychologieMU BerlinProfilBachelor
Studienprofil

Medien- und Wirtschaftspsychologie

Media University of Applied Sciences, Campus Berlin / MU Berlin
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Bedeutung und Einfluss von Medien auf die Konsumenten und auf Kaufentscheidungen

Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Wirtschaftspsycholog:innen nimmt stetig zu. In Kombination mit dem Studienschwerpunkt der Medienpsychologie bietet die Media University einen hochaktuellen Studienabschluss, der neben den Inhalten der klassischen Psychologie die Studierenden vor dem Hintergrund einer allumfassenden Digitalisierung konsequent auf ihren Berufseinstieg in Wirtschafts- oder Medienunternehmen vorbereitet. Gesucht werden psychologisch geschulte und professionalisierte Arbeitskräfte, die zugleich analytisch und sozial engagiert denken und handeln.

Der Studiengang "Medien- und Wirtschaftspsychologie" der MU zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Doppelqualifikation: Das Studium vermittelt neben den allgemeinen Grundlagen der Psychologie spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen sowohl der Medien- als auch der Wirtschaftspsychologie. Hierdurch eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Unternehmen aller Branchen, mit einem besonderen Fokus auf dem Einsatz in medienspezifischen Bereichen.
  • International anerkannter Abschluss: Das Studium führt zum Grad des Bachelor of Science.

In Kürze

Start: jeweils im Sommersemester (klassisch) und Wintersemester (alle Studienformen)
Standorte: Berlin, Köln, Frankfurt
Kosten: 790,- Euro monatlich
Dauer: Vollzeit, 6 Semester (klassisch), 7 Semester (dual)
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Starttermin: Wintersemester: Oktober; Sommersemester: April
Master: Als anschließende Qualifizierung zum B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie bietet die MU den konsekutiven Master-Studiengang M.Sc. Wirtschaftspsychologie an.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Berlin
Rana Eid 
E-Mail: studienberatung@media-university.de
Tel.: +49 (0)30 4677 693 - 37

Zur Webseite >

 

Inhalte und Lehre

Die Berufschancen für Absolvent:innen des international anerkannten Studienprogramms Medien- und Wirtschaftspsychologie im Fachbereich Psychologie an der Media University sind facettenreich und vielfältig. Im Medienumfeld werden Wahrnehmungen und Wirkungen analysiert und konzeptionell verarbeitet. Im Unternehmenskontext werden Wirtschaftspsychologen/innen eingesetzt, um Arbeitsprozesse und Störungen betrieblicher Kooperation zu analysieren, zu optimieren bzw. zu minimieren. Wirtschaftspsychologen/innen werden außerdem gern in Personalabteilungen eingesetzt, um Potenziale der Mitarbeiter zu erkennen und zu fördern und die Führungskräfte in Personalentscheidungen zu unterstützen.

Um den wachsenden Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie zu decken und Studierenden vielfältige berufliche Perspektiven in medienspezifischen Bereichen zu ermöglichen, bietet der Media University-Studiengang die besondere Doppelqualifikation an, in der neben den allgemeinen Grundlagen der Psychologie auch spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen sowohl in der Medien- als auch in der Wirtschaftspsychologie vermittelt werden.

Klassische oder duale Studienform

Das klassische Studium führt in sechs Semestern zum Grad des Bachelor of Arts. Alternativ kann in der dualen Studienform innerhalb von sieben Semestern zusätzlich zum Abschluss noch Praxiserfahrung gesammelt werden. 

Praktikum

Alle klassischen Bachelorstudiengänge der Media University beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Studierende des B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie haben Praktika in verschiedensten Unternehmen absolviert.

Auswahl der Praktikumspartner: AXA, Bayer Vital, Berliner Verkehrsbetriebe, Daimler AG, Deutscher Bundestag, Deutsche Telekom, dm, Freie Universität Berlin, H&M, Ipsos, Lufthansa, Messe Frankfurt, Rocket Internet, SEAT (Barcelona), Ticket Online, Urania Berlin, Vattenfall, Vodafone, Zalando.

Im dualen Studium ist der praktische Teil parallel zum Studium durch die Arbeit in einem Kooperationsunternehmen integriert.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Berlin
Rana Eid 
E-Mail: studienberatung@media-university.de
Tel.: +49 (0)30 4677 693 - 37

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Die Alumni des B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie an der Media University sind heute in einer Vielzahl von unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen tätig. So arbeiten sie beispielsweise als Sozialcoach:in, im Career Service, im Bereich HR und Recruiting, als Berater:in, Assistenz der Geschäftsführung, im Online-Marketing oder als Consultant Customer Experience.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Berlin
Rana Eid 
E-Mail: studienberatung@media-university.de
Tel.: +49 (0)30 4677 693 - 37

Zur Webseite >

 

MU Berlin › Bachelor › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digitales Marketing und E-Commerce
Mit der Digitalisierung hat der Online-Handel, neudeutsch E-Commerce, rasant an Popularität gewonnen. Ganze Online-Kaufhäuser, aber auch Nischenshops bieten eine ungekannte Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, die sich täglich weiter vergrößert.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Game Design und Interaktive Medien
Digitale Games sowie verwandte Felder wie eSports und Virtual-/Augmented-Reality-Anwendungen sind heute so angesagt wie nie – und somit zu einem mächtigen Wirtschaftsfaktor geworden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und visuelle Kommunikation
Kreativ und handwerklich stark — du lernst alles, was du für deinen Einstieg in die Kreativbranche benötigst: alles, über Form, Formate, Farbe, Typografie, Buchdesign, Druckvorstufe, Nonprint- Medien und noch mehr.
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Journalismus und Unternehmenskommunikation
Der international anerkannte Studiengang richtet sich an Studierende, die sich gezielt für das journalistische Umfeld interessieren, und vermittelt zusätzlich spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen in der Unternehmenskommunikation.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement
Digitale Medien- und Eventformate sowie Technologien entwickeln sich ständig weiter. Medienmanager/innen und Eventmanager/innen bilden die Schnittstelle zwischen Künstler/innen und Kreativen sowie Unternehmen und Organisationen.
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie
Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Wirtschaftspsycholog:innen nimmt stetig zu. In Kombination mit dem Studienschwerpunkt der Medienpsychologie bietet die MU einen hochaktuellen Studienabschluss. Psychologisch geschulte und professionalisierte Arbeitskräfte, die zugleich analytisch und sozial engagiert denken und handeln, sind sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt.
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie (dual)