StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenMedienJournalismus und UnternehmenskommunikationMU BerlinProfil
Studienprofil

Journalismus und Unternehmenskommunikation

Media University of Applied Sciences, Campus Berlin / MU Berlin
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Journalist/innen sind aufgeschlossen, neugierig und interessieren sich für die Menschen hinter den Ereignissen

Journalist:innen sind aufgeschlossen und neugierig und interessieren sich für die Menschen hinter den Ereignissen. Am Puls der Zeit berichten sie über große und kleine Ereignisse der Welt und präsentieren in den Medien die wichtigsten Neuigkeiten und Hintergrundinformationen.

Deshalb bietet die MU kein 08/15-Journalismus-Studium, sondern mit dem Studiengang "Journalismus und Unternehmenskommunikation" ein Konzept, das den Risiken und den Chancen der neuen digitalen Welt gerecht wird, u. a. durch folgende Merkmale:

  • Crossmediale Qualifikation: Das Studium bereitet nicht nur auf die Arbeit als Journalist/in, sondern auch auf die Arbeit in der Unternehmenskommunikation vor. Neben dem Printmedium führt es zudem in die Nutzung der audiovisuellen Medien und der Online-Plattformen zu journalistischen wie auch zu unternehmenskommunikativen Zwecken ein. Die Berufsziele sind also sowohl Zeitungsredakteur/in, TV-Journalist/in, Onlineredakteur/in etc. als auch Pressereferent/in, Mitarbeiter/in der Marketingabteilung, PR-Spezialist/in etc.
  • Klassische oder duale Studienform: Das klassische Studium führt in sechs Semestern zum Grad des Bachelor of Arts. Alternativ kann im dual-praxisintegrierenden Studienmodell in einem Semester mehr das ganze Studium über Praxiserfahrung im Unternehmen gesammelt werden.

In Kürze

Start: jeweils im Sommersemester (klassisch) und Wintersemester (alle Studienformen)
Standorte: Berlin, Köln, Frankfurt
Kosten: 790,- Euro monatlich
Dauer: Vollzeit, 6 Semester (klassisch), 7 Semester (dual)
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Starttermin: Wintersemester: Oktober; Sommersemester: April
Master: Als anschließende Qualifizierung zum B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation bietet die HMKW die konsekutiven Master-Studiengänge M.A. Digitaler Journalismus und M.A. Public Relations und Digitales Marketing an.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Berlin
Rana Eid 
E-Mail: studienberatung@media-university.de
Tel.: +49 (0)30 4677 693 - 37

Zur Webseite >

 

Inhalte und Lehre

Der international anerkannte Bachelorstudiengang Journalismus und Unternehmenskommunikation (B.A.) an der Media University richtet sich an Studierende, die sich für journalistische Berufsfelder interessieren und zugleich fundierte Kenntnisse in Unternehmenskommunikation erwerben möchten. Die Kombination dieser beiden Bereiche eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven in der sich dynamisch verändernden Medienlandschaft, die zunehmend auf qualifizierte Kommunikationsprofis angewiesen ist.

Der Studiengang deckt alle Aspekte der journalistischen Arbeit und der strategischen Kommunikation ab, darunter Werbung, Marketing und Public Relations. Das Studium ist praxisorientiert und vermittelt den Umgang mit Fotokamera, Videokamera und Mikrofon bis zum Erstellen multimedialer Online-Inhalte. Studierende lernen sowohl theoretische Grundlagen der Kommunikation als auch praktische Fähigkeiten, indem sie recherchieren, Nachrichten verfassen, Reportagen erstellen und Interviews führen. Zudem befassen sie sich mit den Wechselwirkungen zwischen Medien, Politik und Ökonomie sowie der Nutzung von sozialen Online-Netzwerken.

Die Lehrenden im Fachbereich Journalismus und Kommunikation bringen jahrelange medienpraktische Erfahrungen mit und sind oft parallel für Medienunternehmen, Rundfunkanstalten oder PR-Agenturen tätig. Dadurch lernen Studierende praxisnah und erhalten einen realistischen Einblick in die Anforderungen und Veränderungen der Branche.

Praktikum

Alle klassischen Bachelorstudiengänge der Media University beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Studierende des B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation haben Praktika in verschiedensten Unternehmen absolviert.

Auswahl der Praktikumspartner: American Academy in Berlin, AXA, Axel Springer, Babel International (Paris), BBDO, Berliner Zeitung, BMW, BZ, Daimler AG, Endemol Shine Germany, Emder Zeitung, Erbol Digital Bolivia, European Space Agency, Filmakademie Baden-Württemberg, Gruner + Jahr, ic! berlin, Inselradio Mallorca, ITV Studios Germany, MDR, Mister Specs, MyToys, NDR, n.tv, Radio B2, rbb, Ritz-Carlton, RTL, RTL Studio New York, SID Sport-Informations-Dienst, Spiegel, Stern, Tagesspiegel, taz, Thomson Reuters, Unilever, Vattenfall, VICE Deutschland, Vodafone, WDR, ZDF.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Berlin
Rana Eid 
E-Mail: studienberatung@media-university.de
Tel.: +49 (0)30 4677 693 - 37

Zur Webseite >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Die formale Zulassungsvoraussetzung ist die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife (Abitur).

Ein Studium an der MU ist aber auch ohne Abitur möglich: Zugelassen werden kann, wer:

  • eine Aufstiegsfortbildung (gemäß Handwerksordnung, Berufsbildungsgesetzes etc.) oder eine Fachschulausbildung (an einer staatlich anerkannten Fachschule) absolviert hat oder wer
  • eine mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung besitzt und mindestens drei Jahre im erlernten Beruf tätig war.

Es gibt keinen Numerus Clausus, stattdessen entscheidet ein hochschulinternes Auswahlverfahren über deine Zulassung. 

 

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Berlin
Rana Eid 
E-Mail: studienberatung@media-university.de
Tel.: +49 (0)30 4677 693 - 37

Zur Webseite >

 

Studienprofil-2948-42279

MU Berlin › Studienangebot

Master of Arts / M.A.
Digitaler Journalismus
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digitales Marketing und E-Commerce
Mit der Digitalisierung hat der Online-Handel, neudeutsch E-Commerce, rasant an Popularität gewonnen. Ganze Online-Kaufhäuser, aber auch Nischenshops bieten eine ungekannte Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, die sich täglich weiter vergrößert.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Game Design und Interaktive Medien
Digitale Games sowie verwandte Felder wie eSports und Virtual-/Augmented-Reality-Anwendungen sind heute so angesagt wie nie – und somit zu einem mächtigen Wirtschaftsfaktor geworden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und visuelle Kommunikation
Kreativ und handwerklich stark — du lernst alles, was du für deinen Einstieg in die Kreativbranche benötigst: alles, über Form, Formate, Farbe, Typografie, Buchdesign, Druckvorstufe, Nonprint- Medien und noch mehr.
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (dual)
Master of Arts / M.A.
Internationales Marketing & Medienmanagement
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Journalismus und Unternehmenskommunikation
Der international anerkannte Studiengang richtet sich an Studierende, die sich gezielt für das journalistische Umfeld interessieren, und vermittelt zusätzlich spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen in der Unternehmenskommunikation.
Master of Arts / M.A.
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement
Digitale Medien- und Eventformate sowie Technologien entwickeln sich ständig weiter. Medienmanager/innen und Eventmanager/innen bilden die Schnittstelle zwischen Künstler/innen und Kreativen sowie Unternehmen und Organisationen.
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie
Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Wirtschaftspsycholog:innen nimmt stetig zu. In Kombination mit dem Studienschwerpunkt der Medienpsychologie bietet die MU einen hochaktuellen Studienabschluss. Psychologisch geschulte und professionalisierte Arbeitskräfte, die zugleich analytisch und sozial engagiert denken und handeln, sind sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt.
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie (dual)
Master of Arts / M.A.
Public Relations und Digitales Marketing
Master of Arts / M.A.
Visual and Media Anthropology
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftspsychologie