StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenMedienMedien- und KommunikationsmanagementHS Fresenius FernstudiumProfilBachelor und Master
Studienprofil

Medien- und Kommunikationsmanagement

Hochschule Fresenius Fernstudium / HS Fresenius Fernstudium
Master of Arts / Master of Arts
video preview image
study profile image
study profile image

Grundlegende Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in Kombination mit komplexen Inhalten wie Medienrecht, Medienpsychologie und Online-Marketing

Der Fernstudiengang „Medien- und Kommunikationsmanagement (M. A.)“ vermittelt Kenntnisse in der Medien- und Unternehmenskommunikation auf höchstem Niveau. Erwerben Sie grundlegendes Wissen, um im digitalen Zeitalter wichtige Strategien zu erkennen und zu dem Unternehmenserfolg beizutragen. Als Führungskraft stehen Sie vor spannenden Herausforderungen, auf die Sie während Ihres Studiums an der Hochschule Fresenius bestens vorbereitet werden.

Der Masterstudiengang „Medien- und Kommunikationsmanagement“ der Hochschule Fresenius richtet sich an Hochschulabsolventen der Betriebswirtschaftslehre, der Medienwissenschaften, der Kommunikationswissenschaften sowie angrenzender Fachgebiete.

Auch Quereinsteigern ohne Bachelorabschluss, die bereits im Arbeitsumfeld von Marketing, Werbung oder der Öffentlichkeitsarbeit aktiv sind, eröffnen sich mit unserem Masterstudiengang Führungskompetenzen im Medien- und Kommunikationsbereich.

Key Facts

Abschlussart: Master of Arts
Semester: 4 - 6
ECTS-Punkte: 120 CP
Standort: Fernstudium
Studienbeginn: Jederzeit möglich
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren: ab 358,00 € monatlich

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

Studienabschlüsse

 

Aufbau und Inhalte

Sie erwerben umfassendes, anwendungsorientiertes Wissen zu den Themengebieten Personalmanagement und -entwicklung und Projektmanagement. Kenntnisse im interkulturellen Management, der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, Kampagnenkonzeption und Mediaplanung stehen zusätzlich im Fokus. Die Entwicklung von Marketingkonzeptionen, Krisenkommunikation und das Wissen um medienrechtliche Rahmenbedingungen runden Ihr Profil ab.

Zu Beginn des Masterstudiums erhalten Sie Einblicke in die allgemeinen Themen der digitalen Transformation, der Personalentwicklung der Corporate Communication. Im späteren Verlauf spezialisieren Sie Ihre Kenntnisse mit tiefgehendem Fachwissen. Durch die Wahl von Schwerpunkten werden Sie außerdem zu einem echten Experten der Kommunikation.

Überblick

Ein Aspekt steht bei den Lerninhalten dieses Masterstudiengangs klar im Fokus: die mit der Digitalisierung der Unternehmenskommunikation verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Deshalb kombiniert das Fernstudium „Medien- und Kommunikationsmanagement“ (M.A.) grundlegende Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit komplexen Inhalten wie beispielsweise Medienrecht, Medienpsychologie und Online-Marketing. Der perfekte Mix, um auf dem umkämpften Arbeitsmarkt zu bestehen.

Ihr Studium ist in Modulen organisiert und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung. Insgesamt sind drei aus vier Module im Wahlpflichtbereich zu belegen. Eines dieser drei Module kann aus jedem anderen Masterstudiengang im Fernstudium gewählt werden. Im Master-Studium müssen Sie mindestens 120 Credit Points (ECTS-Punkte) erreichen, um den akademischen Grad zu erlangen.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

Studienabschlüsse

 

Berufsperspektiven

Neue Berufsbilder und stetig neue digitale Trends erfordern neben einer Affinität zur digitalen Welt auf interdisziplinäre Kompetenzen. Nach dem Abschluss unseres Masterstudiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement stehen Ihnen zahlreiche berufliche Felder offen. Ob Online-Redakteur, SEA-Consultant oder Social Media Manager, die Auswahlmöglichkeiten sind groß.

Durch die Dualität seiner Inhalte richtet sich dieser Masterstudiengang sowohl an Berufstätige mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich als auch an Personen mit Berufserfahrung in der Medienbranche und Unternehmenskommunikation. Beide Personengruppen können ihre bereits vorhandenen Kompetenzen fundiert weiter ausbauen, um sich auf ihren nächsten Karriereschritt vorzubereiten. Mit dem Master-Abschluss legen Sie die Grundlage für Ihren weiteren beruflichen Erfolg – im Unternehmen oder in der Selbstständigkeit.

Jedes größere Unternehmen benötigt Fachkräfte zur internen und externen Kommunikation, aufgrund dessen haben Sie bestmögliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Je nach gewähltem Schwerpunkt stehen Ihnen unterschiedliche Tätigkeitsbereiche zur Verfügung, in denen Sie sich verwirklichen können. Entsprechend breit sind die Einsatzfelder für Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs in:

  • Medienunternehmen
  • Fernsehsendern
  • Verlagen
  • Internetunternehmen
  • in der Film- und Musikwirtschaft
  • in Marketing- und Kommunikationsabteilungen

Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

Studienabschlüsse

 

Zulassungsvoraussetzungen

Für das Masterstudium „Medien- und Kommunikationsmanagement“ an der Hochschule Fresenius haben Sie zwei Zugangsmöglichkeiten.

Mit Hochschulstudium (Erststudium)

Neben einem erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten (davon 40 ECTS-Punkte aus den Bereichen Wirtschaft, Medien und/oder Kommunikation) müssen Sie mindestens ein Jahr einschlägige fachspezifische Berufserfahrung (i.d.R. nach dem Bachelorabschluss) vorweisen.

Mit Berufsausbildung

Ohne Bachelorabschluss können Sie sich ebenfalls für diesen Masterstudiengang bewerben. Dazu müssen Sie zunächst neben der Hochschulzugangsberechtigung eine fachspezifische Berufsausbildung abgeschlossen und anschließend mindestens vier Jahre in einem für den Masterstudiengang relevanten Beruf gearbeitet haben. Erfüllen Sie diese Bedingungen, legen Sie an der Hochschule Fresenius eine Eignungsprüfung ab. Bestehen Sie diese, starten Sie ohne weitere Umwege in Ihren Masterstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement, M.A.

Anmeldeprozess

Sie haben sich entschieden und wollen sich für den Master-Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement, M.A. einschreiben?

Füllen Sie einfach das Online-Formular zur Einschreibung aus und wir schicken Ihnen anschließend den Studienvertrag zu. Für Ihre Immatrikulation benötigen wir von Ihnen außerdem folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • aktuelles Lichtbild (Rückseite bitte mit Namen versehen)
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses (Vorder- und Rückseite)
  • Krankenversicherungsbescheinigung oder Befreiungsbescheinigung

Nach der erfolgreichen Prüfung der Unterlagen erhalten Sie Ihren Immatrikulationsbescheid und können direkt mit Ihrem Studium beginnen.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

Studienabschlüsse

 

HS Fresenius Fernstudium › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung verändern nicht nur die Welt, in der wir leben. Sie stellen auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um im wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, werden bedarfsgerechte und innovative Führungskompetenzen immer wichtiger.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen
Sie interessieren sich für eine Managementfunktion und möchten im expansiven Gesundheitssektor tätig werden? Dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern, der Mensch wieder im Mittelpunkt steht, Kliniken und Pflegeeinrichtungen dabei trotzdem rentabel wirtschaften können? Zusätzlich wünschen Sie sich, dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern und Einrichtungen dabei wirtschaftlich bleiben? Dann ist der Studiengang Management im Gesundheitswesen​​​​​​​ genau das Richtige für Sie.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Die Medien- und Kommunikationsbranche befindet sich durch die Digitalisierung im stetigen Wachstum und bringt viele neuartige Berufsbilder hervor. Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)​​​​​​​ bereitet Sie intensiv auf eine Karriere in diesem wachsenden Bereich vor. Je nach gewähltem Schwerpunkt sind Sie unter anderem im Medienmanagement oder der Unternehmenskommunikation einsetzbar. 
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Sie haben bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie und möchten sich für höherwertige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft qualifizieren? Dann bringt der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Sie auf das nächste professionelle Level.