StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenMedienMedien und EventmanagementMU KölnProfilBachelor
Studienprofil

Medien- und Eventmanagement

Media University of Applied Sciences, Campus Köln / MU Köln
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Die Medienbranche befindet sich in einem rasanten Wandel

Die Medienbranche und die Veranstaltungsindustrie befinden sich in einem stetigen Wandel. Digitale Medien- und Eventformate sowie Technologien entwickeln sich ständig weiter. Auch die öffentlichkeitswirksame Inszenierung gewinnt zunehmend an Bedeutung – fortschreitende Medialisierung und „Eventisierung“ prägen unsere Gesellschaft.

Mit dem Bachelorstudiengang Medien- und Eventmanagement bietet die Media University ein Studienprogramm an, das auf diese Trends reagiert und praxisorientiert vorbereitet. Medienmanager:innen und Veranstaltungswirtschaftler:innen bilden die Schnittstelle zwischen Künstler:innen und Kreativen sowie Unternehmen und Organisationen. Dabei müssen sie selbst innovativ und wandlungsfähig sein.Diese einzigartige Studienkonzeption zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Doppelqualifikation: Das Studium ist sowohl auf den Medien- als auch auf den Eventbereich spezialisiert, um eine breite Palette beruflicher Einsatzmöglichkeiten in besonders spannenden und relevanten Wirtschaftsbereichen zu eröffnen.
  • Klassische oder duale Studienform: Das klassische Studium führt in sechs Semestern zum Grad des Bachelor of Arts. Alternativ kann im dual-praxisintegrierenden Studienmodell in einem Semester mehr das ganze Studium über Praxiserfahrung im Unternehmen gesammelt werden.

In Kürze

Start: jeweils im Sommersemester (klassisch) und Wintersemester (alle Studienformen)
Standorte: Berlin, Köln, Frankfurt
Kosten: 790,- Euro monatlich
Dauer: Vollzeit, 6 Semester (klassisch), 7 Semester (dual)
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Starttermin: Wintersemester: Oktober; Sommersemester: April

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Köln
Gila Busse
E-Mail: studienberatung@media-university.de
Tel.: +49 (0)221 222 139 - 34

Zur Webseite >

 

Inhalte und Lehre

Der Studiengang Medien- und Eventmanagement (B.A.) vermittelt die Kernkompetenzen, die für das erfolgreiche Management moderner Medienformate benötigt werden. Neben den allgemeinen Grundlagen von Medienökonomie und Betriebswirtschaft werden hier genau die branchenspezifischen Theorien und Techniken vermittelt, die unternehmerisches Entscheiden und innovatives Handeln in der Medien- und Eventindustrie ermöglichen.

Die Doppelqualifikation im Medien- und Eventbereich, die Studierende an der Media University erhalten, eröffnet eine breite Palette beruflicher Einsatzmöglichkeiten in besonders spannenden und relevanten Wirtschaftsbereichen.

 

Praktikum

Alle klassischen Bachelorstudiengänge der Media University beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Studierende des B.A. Medien- und Eventmanagement haben Praktika in verschiedensten Unternehmen absolviert.

Auswahl der Praktikumspartner: Compact Team, Crown & Crown Event Marketing, Event Destinations, E4 Berlin, Filmpool Entertainment, GPM Live Marketing, HDI Vertriebs AG, JFW Networking & Live-Kommunikation, KaDeWe, Koelnmesse, KPMG, Star Entertainment, Ströer Media, WDR, White Lobster

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Köln
Gila Busse
E-Mail: studienberatung@media-university.de
Tel.: +49 (0)221 222 139 - 34

Zur Webseite >

 

Die formale Zulassungsvoraussetzung ist die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife (Abitur).

Ein Studium an der MU ist aber auch ohne Abitur möglich: Zugelassen werden kann, wer:

  • eine Aufstiegsfortbildung (gemäß Handwerksordnung, Berufsbildungsgesetzes etc.) oder eine Fachschulausbildung (an einer staatlich anerkannten Fachschule) absolviert hat oder wer
  • eine mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung besitzt und mindestens drei Jahre im erlernten Beruf tätig war.

Es gibt keinen Numerus Clausus, stattdessen entscheidet ein hochschulinternes Auswahlverfahren über deine Zulassung. 

 

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die MU auf media-university.de

Das Deutschlandstipendium
Hier findest du Informationen zum Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Köln
Gila Busse
E-Mail: studienberatung@media-university.de
Tel.: +49 (0)221 222 139 - 34

Zur Webseite >

 

MU Köln › Bachelor › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digitales Marketing und E-Commerce
Mit der boomenden E-Commerce-Branche und dem wachsenden Aufgabenfeld im Bereich Digitales Marketing sind neue Berufszweige entstanden, auf die die MU mit dem Studiengang B.A. E-Commerce und Digitales Marketing reagiert. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Game Design und Interaktive Medien
Der Studiengang B.A. Game Design und Interaktive Medien bildet Game- und Medien-affine Studierende für den Berufseinstieg in die Gamingbranche unter anderem in den Bereichen Interaktives und visuelles Storytelling, Interface- und Interaktionsdesign, Concept Art, Modelling und Texturing, Simulation und FX, Spieleentwicklung, Grundlagen der Programmierung, Game Engines und Level Design aus.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und visuelle Kommunikation
Kreativ und handwerklich stark — du lernst alles, was du für deinen Einstieg in die Kreativbranche benötigst: alles, über Form, Formate, Farbe, Typografie, Buchdesign, Druckvorstufe, Nonprint- Medien und noch mehr.
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Journalismus & Unternehmenskommunikation (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Journalismus und Unternehmenskommunikation
Der international anerkannte Studiengang richtet sich an Studierende, die sich gezielt für das journalistische Umfeld interessieren, und vermittelt zusätzlich spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen in der Unternehmenskommunikation.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement
Digitale Medien- und Eventformate sowie Technologien entwickeln sich ständig weiter. Medienmanager/innen und Eventmanager/innen bilden die Schnittstelle zwischen Künstler/innen und Kreativen sowie Unternehmen und Organisationen.
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie
Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Wirtschaftspsycholog:innen nimmt stetig zu. In Kombination mit dem Studienschwerpunkt der Medienpsychologie bietet die MU einen hochaktuellen Studienabschluss. Psychologisch geschulte und professionalisierte Arbeitskräfte, die zugleich analytisch und sozial engagiert denken und handeln, sind sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt.
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie (dual)