StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenMechatronikMechatronikTU DresdenInfoBachelor und Master
Studiengang

Mechatronik

Technische Universität Dresden / Technische Universität Dresden
Diplom / Diplom
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Diplom
Start
Wintersemester
Technische Universität Dresden

Diplom, Stand 09/13 (ID 4464)

1. Semester

  • Algebraische und analytische Grundlagen (11 CP)
  • Einführungsprojekt Mechatronik (2 CP)
  • Grundlagen der Elektrotechnik (6 CP)
  • Informatik (6 CP)
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen (7 CP)
  • Werkstoffe und Technische Mechanik (7 CP)

2. Semester

  • Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache 1 (3 CP)
  • Elektrische und magnetische Felder (4 CP)
  • Geräteentwicklung (4 CP)
  • Mehrdimensionale Differential- und Integralrechnung (9 CP)

3. Semester

  • Dynamische Netzwerke (7 CP)
  • Elektroenergietechnik (5 CP)
  • Funktionentheorie (4 CP)
  • Grundlagen der Kinematik und Kinetik (5 CP)
  • Konstruktion und Fertigungstechnik (10 CP)
  • Systemtheorie (7 CP)

4. Semester

  • Automatisierungs- und Messtechnik (5 CP)
  • Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache 2 (3 CP)
  • Kinematik und Robotik (7 CP)
  • Partielle DGL und Wahrscheinlichkeitstheorie (4 CP)
  • Schaltungstechnik (4 CP)

5. Semester

  • Leistungselektronik (4 CP)
  • Mess- und Sensortechnik / Aktorik (9 CP)
  • Mikrorechentechnik / Embedded Controller (10 CP)
  • Numerische Methoden/ Systemdynamik (9 CP)
  • Regelungstechnik und Ereignisdiskrete Systeme (9 CP)

6. Semester

  • Feldtheorie (5 CP)
  • Studienarbeit (12 CP)

7. Semester

  • Allgemeine Qualifikationen (4 CP)
  • Berufspraktikum (26 CP)

8. Semester

  • Allgemeine und ingenieurspezifische Qualifikationen (4 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Elektrische Antriebstechnik Grundlagen (7 CP, W)
    • Entwurfstechniken Grundlagen (7 CP, W)
    • Entwurfstechniken Vertiefung (7 CP, W)
    • Fluidtechnische Systeme Grundlagen (7 CP, W)
    • Internationale Studien in der Mechatronik – Methoden (7 CP, W)
    • Maschinenkonstruktion Grundlagen (7 CP, W)
    • Mehrkörpersysteme Grundlagen (7 CP, W)
    • Prozessinformationsverarbeitung Grundlagen (7 CP, W)
    • Regelung und Steuerung Grundlagen (7 CP, W)

9. Semester

  • Elektrische Antriebstechnik Vertiefung (7 CP, W)
  • Fluidtechnische Systeme Vertiefung (7 CP, W)
  • Maschinenkonstruktion Vertiefung (7 CP, W)
  • Mehrkörpersysteme Vertiefung (7 CP, W)
  • Prozessinformationsverarbeitung Vertiefung (7 CP, W)
  • Regelung und Steuerung Vertiefung (7 CP, W)

10. Semester

  • Diplomarbeit (29 CP)
  • Verteidigung (1 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant