StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikMathematikMathematikUniversität oder Fachhochschule / Hochschule oder Berufsakademie / Duale HochschuleMaster

Naturwissenschaften und MathematikFachbereich Mathematik

Studiengang Mathematik

Hier findest Du alle Hochschulen, an denen Du Mathematik studieren kannst. Bitte beachte, dass die Namen der Studiengänge von Hochschule zu Hochschule variieren können, auch wenn das Studium inhaltlich ähnlich ist.

Beispielsweise könnten für Dich bei Deiner Recherche die folgenden Bezeichnungen von Studiengängen auch interessant sein: Wirtschaftsmathematik, Technomathematik, Angewandte Mathematik, Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften, Biomathematik

Zur vollständigen Liste der Studienangebote im Fachbereich Mathematik >

Liste der Hochschulen nach Postleitzahlen

40225 Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / HHU Düsseldorf
Mathematik
Master of Science / M.Sc.
42119 Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal / Uni Wuppertal
Mathematik
Master of Science / M.Sc.
Info
profiles teaser
44227 Dortmund
Technische Universität Dortmund / TU Dortmund
Mathematik
Master of Science / M.Sc.
Das Masterstudium in Mathematik bereitet fachlich auf eine anspruchsvolle Tätigkeit in Wirtschaft und Industrie oder im öffentlichen Dienst vor. Die Absolvent*innen sind in der Lage, Verfahren zur Lösung praktischer Probleme mit Hilfe mathematischer Methoden und unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Erfordernisse zu entwickeln und umzusetzen. Weiterhin ist das Masterstudium die Voraussetzung für eine Promotion in Mathematik oder in einem Anwendungsfach.
44801 Bochum
Ruhr-Universität Bochum / Uni Bochum
Mathematik
Master of Science / M.Sc.
45141 Essen
Universität Duisburg-Essen, Studienort Essen / Uni Duisburg-Essen
Mathematik
Master of Science / M.Sc.
Info
profiles teaser
49074 Osnabrück
Universität Osnabrück / Uni Osnabrück
Mathematik
Master of Science / M.Sc.
Intensive und individuelle Betreuung der Studierenden ist zentrales Merkmal am Mathematischen Institut. Die forschungsstarken Arbeitsgruppen in Algebra/Diskrete Mathematik, Angewandte Algebra und Datenanalyse, Angewandte Analysis, Geometrie/Topologie und Stochastik bieten den Studierenden vielfältige Möglichkeiten, sich ab dem dritten Semester in einem Gebiet der Mathematik zu vertiefen. Neben klassischen Anwendungsfächern, wie BWL, Informatik, Physik oder VWL, kann man hier Angewandte Systemwissenschaft, Geoinformatik oder Cognitive Science als weiteres Fach studieren.
Auch interessant