StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenMaschinenbauMaschinenbauFachhochschule / HochschuleBachelor und Master
poster

Studiengang Maschinenbau

Hier findest Du alle Hochschulen, an denen Du Maschinenbau studieren kannst. Bitte beachte, dass die Namen der Studiengänge von Hochschule zu Hochschule variieren können, auch wenn das Studium inhaltlich ähnlich ist.

Beispielsweise könnten für Dich bei Deiner Recherche die folgenden Bezeichnungen von Studiengängen auch interessant sein: Mechanical Engineering, Allgemeiner Maschinenbau, Maschinenbau (berufsbegleitend), Produktentwicklung im Maschinenbau, Fertigungstechnik

Vollständige Liste der Studienangebote im Fachbereich: Maschinenbau

Liste der Hochschulen nach Postleitzahlen

90489 Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm / TH Nürnberg
Maschinenbau
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
93049 Regensburg
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) / OTH Regensburg
Maschinenbau
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Info
profiles teaser
94469 Deggendorf
Technische Hochschule Deggendorf / TH Deggendorf
Maschinenbau
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wenn Autos in Zukunft weniger Schadstoffe ausstoßen oder vielleicht irgendwann gar keine mehr – dann wird dahinter das Know-how von Maschinenbauingenieuren stecken. Sie entwickeln nicht nur neue Maschinen, sondern verbessern auch bestehende. Motoren sind dabei nur ein Beispiel.
Info
profiles teaser
98574 Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden (University of Applied Sciences) / HS Schmalkalden
Maschinenbau
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbaustudium bereitet darüber hinaus darauf vor, kosteneffiziente und umweltgerechte Lösungen in der betrieblichen Praxis zu finden. Die Ingenieure werden sich dabei stets sich weiterentwickelnder Methoden („Techniken“) und Hilfsmittel bedienen. Der Einsatz von Computertechnik, z. B. in der Berechnung, in der Konstruktion und Fertigung, spielt dabei eine immer größere Rolle. Ingenieure werden sich ständig auf veränderte Randbedingungen auf den Weltmärkten für Güter und Arbeitskraft sowie bei den internationalen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einstellen müssen. Ein breites Basiswissen mit Optionen für Spezialisierungen bereitet dafür schon im Studium die Grundlage.
Auch interessant