StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenMaschinenbauMaschinenbauHS RheinMainInfoBachelor
Studiengang
Auch interessant
poster

HS RheinMain › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Informatik (dual)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Mathematik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Physik
Bachelor of Science / B.Sc.
Architektur
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Baukulturerbe
Der Bachelorstudiengang Baukulturerbe an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden vermittelt fundierte Kenntnisse zur Erhaltung, Pflege und Entwicklung von Bauwerken und Ensembles mit kultureller Bedeutung. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in Architektur, Denkmalpflege, Bauforschung und nachhaltiger Entwicklung, um historische Bausubstanz fachgerecht zu bewerten, zu dokumentieren und zu erhalten. Das interdisziplinäre Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder rund um das gebaute Kulturerbe vor.
Bachelor of Laws, Master of Laws / LL.B., LL.M.
Business & Law in Accounting and Taxation
Bachelor of Arts / B.A.
Business Administration
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Digital Business Management
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektro- und Luftfahrttechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Financial Services (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsökonomie
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Immobilienmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Innenarchitektur – Raum Inszenierung Design
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Insurance and Banking
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
International Management
Bachelor of Science / B.Sc.
International Media Management
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Arts / B.A.
Kommunikationsdesign
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Kooperatives Ingenieurstudium Elektrotechnik (dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Kooperatives Ingenieurstudium Mechatronik (dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Kooperatives Ingenieurstudium Medientechnik (dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Media Management
Bachelor of Arts / B.A.
Media: Conception & Production
Bachelor of Science / B.Sc.
Medieninformatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Medieninformatik (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Medientechnik
Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Kamera oder ein High Dynamic Range-Monitor funktionieren, oder was sich hinter Kompressionsverfahren wie MP3 oder HEVC verbirgt? Im Studiengang Medientechnik erwerben Sie Engineering-Kompetenzen mit Anwendungsschwerpunkten in der Medienindustrie. Themenfelder im Studium sind beispielsweise IPTV, Digitales Kino, Mobile TV, Connected TV, Studiotechnik, Audio- und Videokompression bis hin zu Kraftfahrzeugumfelderkennung. Sie lernen, wie medientechnische Systeme funktionieren und wie sie weiter verbessert werden können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mobilitätsmanagement
Autos, Busse, Bahnen, Straßen, Schienen, Flughäfen sind Bausteine eines hochkomplexen Verkehrssystems. Damit dieses System zuverlässig, wirtschaftlich und dabei umweltverträglich sowie klimaschonend funktionieren kann, sind vielfältige Planungs- und Managementaufgaben in Unternehmen, Behörden und der Zivilgesellschaft zu bewältigen.
Bachelor of Laws / LL.B.
Recht und Management in der Sozialen Arbeit
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit - Teilzeit
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit – Bildung in Kindheit und Jugend
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (BASA online)
Bachelor of Arts, Bachelor of Laws / B.A., LL.B.
Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht und Soziales Management
Bachelor of Science / B.Sc.
Technische Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Technische Informatik (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Umwelttechnik
Der Studiengang Umwelttechnik führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss in der Umwelttechnik und bietet bereits während des Studiums die Möglichkeit, Schwerpunkte zu setzen.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik (dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen