StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenMaschinenbauMaschinenbau (dual, praxisintegrierend)FH SüdwestfalenInfo
Studiengang

Maschinenbau (dual, praxisintegrierend)

Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest / Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest
Bachelor of Engineering / B.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Wintersemester
Typ
Duales Studium
Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest

Bachelor of Engineering (ID 277441)

1. Semester

  • Betriebswirtschaftslehre 1 (5 CP)
  • Mathematik 1 (5 CP)
  • Technische Mechanik 1 (5 CP)
  • Werkstofftechnik1 (5 CP)
  • Zeichnen / Maschinenelemente / CAD (5 CP)

2. Semester

  • Ingenieurinformatik 1 (5 CP)
  • Maschinenelemente Dimensionierung 1 (5 CP)
  • Mathematik 2 (5 CP)
  • Technische Mechanik 2 (5 CP)
  • Werkstofftechnik 2 (5 CP)

3. Semester

  • Elektrotechnik (5 CP)
  • Physik (5 CP)
  • Praxisphase dual (20 CP)
  • Strömungslehre (5 CP)
  • Technische Mechanik 3 (5 CP)
  • Thermodynamik 1 (5 CP)

4. Semester

  • Fertigungsverfahren 1 (5 CP)
  • Pflichtmodul 1 (5 CP)
    • Studienrichtung Anlagen- und Energietechnik (Konstruktionssystematik) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Konstruktionstechnik (Konstruktionssystematik) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Produktionsmanagement (Fertigungssysteme) (5 CP, W)
  • Pflichtmodul 2 (5 CP)
    • Studienrichtung Anlagen- und Energietechnik (Grundlagen der Anlagen- und Verfahrenstechnik) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Konstruktionstechnik (CAD-3D) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Produktionsmanagement (Produktionsmanagement) (5 CP, W)
  • Technisches Projektmanagement aus d. Maschinenbaupraxis (5 CP)
  • Thermodynamik 2 (5 CP)

5. Semester

  • Maschinenelemente Dimensionierung 2 (5 CP)
  • Mathematik 3 / Numerik (5 CP)
  • Pflichtmodul 3 (5 CP)
    • Studienrichtung Anlagen- und Energietechnik (Energietechnik 1) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Konstruktionstechnik (Betriebsfestigkeit) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Produktionsmanagement (Fertigungsautomatisierung) (5 CP, W)
  • Pflichtmodul 4 (5 CP)
    • Studienrichtung Anlagen- und Energietechnik (Mechanische Verfahrenstechnik) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Konstruktionstechnik (Finite Elemente Methode) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Produktionsmanagement (Fertigungsverfahren 2) (5 CP, W)
  • Steuerungstechnik (5 CP)

6. Semester

  • FinishING (5 CP)
  • Messtechnik (5 CP)
  • Pflichtmodul 5 (5 CP)
    • Studienrichtung Anlagen- und Energietechnik (Energietechnik 2) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Konstruktionstechnik (Entwerfen und Gestalten) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Produktionsmanagement (Logistik) (5 CP, W)
  • Pflichtmodul 6 (5 CP)
    • Studienrichtung Anlagen- und Energietechnik (Apparate- und Anlagenbau) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Konstruktionstechnik (Maschinenelemente Systeme) (5 CP, W)
    • Studienrichtung Produktionsmanagement (Qualitätsmanagement) (5 CP, W)
  • Technisches Englisch (5 CP)

7. Semester

  • Pneumatik und Aktorik (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul 1 (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul 2 (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul 3 (5 CP)

8. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Ingenieurinformatik 2 (5 CP)
  • Kolloquium (3 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster

FH Südwestfalen › Studienangebot

Master of Science / M.Sc.
Advanced Engineering and Engineering Management
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Agrarwirtschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Business Administration with Informatics
Bachelor of Science / B.Sc.
Data Science für Agrarwirtschaft
Bachelor of Science / B.Sc.
Design- und Projektmanagement
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Digitale Technologien
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Digitale Technologien (dual ausbildungsintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Ditigale Technologien (dual praxisintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik (dual, ausbildungsintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik (dual, praxisintegrierend)
Master of Science / M.Sc.
Forschungsmaster: Angewandte Wissenschaft in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Frühpädagogik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Frühpädagogik (Verbundstudium)
Master of Arts / M.A.
International Management & Information Systems
Master of Arts / M.A.
International Management & Information Systems - online
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (dual, ausbildungsintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (dual, praxisintegrierend)
Master of Arts / M.A.
Medienpädagogik (berufsbegleitendes Verbundstudium)
Bachelor of Science / B.Sc.
Nachhaltige Ernährungssysteme
Bachelor of Science / B.Sc.
Ökologie und Nachhaltigkeitsmanagement
Master of Engineering / M.Eng.
Technik- und Unternehmensmanagement (Verbundstudium)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (dual, ausbildungsintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (dual, praxisintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau (Verbundstudium)