StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPädagogikFrühpädagogikFH SüdwestfalenInfo
Studiengang

Frühpädagogik

Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest / Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest
Bachelor of Arts / B.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Start
Wintersemester
Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest

Bachelor of Arts, Stand 05/15 (ID 186106)

1. Semester

  • Einführung in Arbeitsfelder und Institutionen (5 CP)
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (5 CP)
  • Einführung in die Pädagogik der frühen Kindheit (5 CP)
  • Entwicklungspsychologische Grundlagen (5 CP)
  • Gesundheitsförderung (5 CP)
  • Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Bildung I (5 CP)

2. Semester

  • Einführung in die Kinder- und Kindheitsforschung (5 CP)
  • Praxisprojekt I (10 CP)
  • Spielpädagogik (5 CP)
  • Vertiefung Arbeitsfelder und Institutionen (5 CP)
  • Vertiefung Entwicklungspsychologie (5 CP)

3. Semester

  • Diversität I (5 CP)
  • Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Bildung II (5 CP)
  • Praxisprojekt II (10 CP)
  • Recht I (5 CP)
  • Sprachbildung I (5 CP)

4. Semester

  • Einführung Forschungsmethoden (5 CP)
  • Leitung und Management (5 CP)
  • Pädagogische Ansätze und Programme (5 CP)
  • Pädagogische Diagnostik (5 CP)
  • Supervision und Beratung (5 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Musisch-ästhetische Bildung (5 CP, W)
    • Natur und kulturelle Umwelten (5 CP, W)
    • Qualitätsmanagement (5 CP, W)

5. Semester

  • Diversität II (5 CP)
  • Personalmanagement (5 CP)
  • Recht II (5 CP)
  • Sprachbildung II (5 CP)
  • Vertiefung Forschungsmethoden (5 CP)
  • Betriebswirtschaftliche Steuerung (5 CP, W)
  • Bewegungsförderung (5 CP, W)
  • Informatik (5 CP, W)
  • Kinderschutz (5 CP, W)
  • Kooperation und Vernetzung (5 CP, W)
  • Medienpädagogik (5 CP, W)

6. Semester

  • Praxissemester (30 CP)

7. Semester

  • Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des Berufsfeldes (5 CP)
  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Erziehungskooperation (5 CP)
  • Kolloquium (3 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster

FH Südwestfalen › Studienangebot

Master of Science / M.Sc.
Advanced Engineering and Engineering Management
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Agrarwirtschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Business Administration with Informatics
Bachelor of Science / B.Sc.
Data Science für Agrarwirtschaft
Bachelor of Science / B.Sc.
Design- und Projektmanagement
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Digitale Technologien
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Digitale Technologien (dual ausbildungsintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Ditigale Technologien (dual praxisintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik (dual, ausbildungsintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik (dual, praxisintegrierend)
Master of Science / M.Sc.
Forschungsmaster: Angewandte Wissenschaft in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Frühpädagogik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Frühpädagogik (Verbundstudium)
Master of Arts / M.A.
International Management & Information Systems
Master of Arts / M.A.
International Management & Information Systems - online
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (dual, ausbildungsintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (dual, praxisintegrierend)
Master of Arts / M.A.
Medienpädagogik (berufsbegleitendes Verbundstudium)
Bachelor of Science / B.Sc.
Nachhaltige Ernährungssysteme
Bachelor of Science / B.Sc.
Ökologie und Nachhaltigkeitsmanagement
Master of Engineering / M.Eng.
Technik- und Unternehmensmanagement (Verbundstudium)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (dual, ausbildungsintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (dual, praxisintegrierend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau (Verbundstudium)