StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikInformatikManagement in Artificial IntelligenceHS Fresenius FernstudiumProfilBachelor und Master
Studienprofil

Management in Artificial Intelligence

Hochschule Fresenius Fernstudium / HS Fresenius Fernstudium
Master / Master
video preview image
study profile image
study profile image

Sie sehen künstliche Intelligenz als einen der Treiber der digitalen Transformation und streben eine Karriere in diesem zukunftsorientierten Bereich an?

Wenn Sie über ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem oder (informations-)technischem Schwerpunkt und einem Umfang von 240 ECTS-Punkten verfügen und eine einjährige fachspezifische Berufstätigkeit vorweisen können, machen Sie mit dem Masterstudiengang Management in Artificial Intelligence (MMAI) den nächsten Schritt für Ihre beruflichen Ziele.

Sie haben keinen Bachelorabschluss mit 240 Punkten? Sie können den Studiengang auch belegen, wenn Sie einen Bachelorabschluss mit 210 ECTS-Punkten und eine zweijährige Berufserfahrung oder einen Bachelorabschluss mit 180 Credit-Point und eine dreijährige Berufstätigkeit vorweisen.

Setzen Sie sich in diesem anwendungsorientierten Studiengang intensiv mit dem Forschungsgebiet der künstlichen Intelligenz, intelligenter Computersysteme und der digitalen Transformation auseinander.

Dieser weiterbildende Masterstudiengang baut auf Ihren bisher erworbenen Kenntnissen auf und erweitert sie durch tiefgehendes und zukunftsorientiertes informationstechnisches Wissen sowie Managementkompetenzen. Anhand praxisnaher Beispiele vermitteln wir Ihnen Fähigkeiten in wichtigen Bereichen der Artificial Intelligence und erweitern Ihre Expertise durch gefragte Managementskills.

Durch die Wahl Ihrer persönlichen Schwerpunkte entscheiden Sie in Ihrem Studium Management in Artificial Intelligence (MMAI) selbst, in welche berufliche Richtung Sie sich mit uns entwickeln möchten.

Durch das Fernstudium profitieren Sie zusätzlich von bestmöglicher Flexibilität: Studieren Sie, wann und wo Sie wollen – mit unseren medial aufbereiteten Lerneinheiten auf unserer Lernplattform, mit modernen digitalen Seminaren und der Möglichkeit, in zahlreichen Modulen Klausuren online abzulegen.

Key Facts

Semester 2/3/4*
ECTS-Punkte 60 CP
Studienbeginn Jederzeit möglich
Sprache Deutsch
Studiengangsform Fernstudium
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Akkreditierung Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren 645€ / 525€ / 435€ monatlich

* Im Fernstudium können Sie zwischen verschiedenen Zeit- und Gebührenmodellen wählen.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Aufbau und Inhalte

Mit Ihrem Master im Studiengang Management in Artificial Intelligence (MMAI) gestalten Sie die digitale Transformation an maßgeblicher Stelle mit. Die dazu benötigten Fähigkeiten beziehen Sie aus dem zielgerichteten und zukunftsorientierten Kompetenzprofil des Studiengangs.

Über das Kompetenzfeld „AI und Deep Learning“ erlangen Sie ein fundiertes konzeptionelles Verständnis, welche Technologien unter dem Sammelbegriff Artificial Intelligence zum Einsatz kommen. Vertiefte Anwendungskenntnisse erwerben Sie auf dem Gebiet des Deep Learning: Sie sind nach dem Abschluss mit dem grundsätzlichen Aufbau künstlicher neuronaler Netze vertraut und kennen die Netzwerkarchitekturen sowie Lernverfahren wichtiger AI-Anwendungsfelder wie der Bild- und Spracherkennung, der autonomen Steuerung komplexer Systeme oder der automatischen Datengenerierung.

In Kombination mit den erlangten Fähigkeiten aus dem Kompetenzfeld „Management digitaler Transformationen“ sind Sie in der Lage, unternehmerische Veränderungsprozesse durch AI-getriebene Aktivitäten zu gestalten und zu verantworten.

Somit beherrschen Sie die für eine nachhaltige Implementation von AI-Technologien erforderlichen Führungs- und Change-Management-Kompetenzen, um Organisationen und ihre Angestellten erfolgreich und verantwortungsbewusst durch die zugehörigen digitalen Transformationsprozesse zu leiten. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen wichtige Kenntnisse der angewandten Forschung und erweitern Ihr persönliches Profil durch wichtige Soft Skills.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Mit diesem Studiengang bereiten Sie sich bestmöglich auf die wachsenden Herausforderungen der Digitalisierung in Unternehmen vor. Mit der erworbenen Fähigkeit, unternehmerische Einsatzfelder von AI-Technologien zu erkennen sowie die Potenziale, Grenzen und Risiken zukünftiger AI-Entwicklungen zu bewerten, können Sie Digitalstrategien auf Basis von AI-Technologien formulieren und in unternehmerische Gesamtstrategien zum digitalen Wandel integrieren.

Zudem können Sie mit gelernter Entscheidungskompetenz digitale Transformationsprozesse herleiten, projektieren und realisieren. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie nicht nur Führungspositionen in allen Wirtschaftszweigen einnehmen, sondern auch eine Promotion anstreben oder den Weg in die Selbstständigkeit gehen.

Der Master der Hochschule Fresenius ermöglicht Ihnen neue, spannende Tätigkeitsfelder in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, in denen Sie vielleicht heute schon tätig sind. Beispielsweise können Sie sich mit uns zusammen in folgenden Positionen (weiter-)entwickeln:

  • Strategische Planung
  • Digital Transformation Lead in der operativen Umsetzung
  • Innovations- und Technologiemanagement
  • Organisations- und Unternehmensberatung
  • Entwicklung und Vertrieb von AI-gestützten Produkten

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Möchten Sie Management in Artificial Intelligence (MMAI) an der Hochschule Fresenius im Fernstudium studieren, müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium (mindestens 240 ECTS*) mit einer wirtschaftswissenschaftlichen oder (informations-)technischen Ausrichtung benötigen Sie eine mindestens einjährige Berufserfahrung nach dem Erststudium, die in einem fachlichen Bezug zum angestrebten Masterabschluss stehen muss. Fehlt Ihnen bei Ihrem Hochschulabschluss ein wirtschaftswissenschaftlicher oder (informations-)technischer Schwerpunkt, belegen Sie ein entsprechendes Einstiegsmodul.

*Zudem können Sie sich für das Studium bewerben, wenn Sie auf Basis eines abgeschlossenen, grundständigen Studiums die folgenden formalen Voraussetzungen zur Aufnahme in den Studiengang verfügen:

  • Nachweis von mindestens 210 ECTS Leistungspunkten und eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung

oder

  • Nachweis von mindestens 180 ECTS Leistungspunkten und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung.

Fehlen Ihnen wenige fachspezifische ECTS, sprechen Sie uns an. Gerne finden wir mit Ihnen eine Lösung bezüglich der Belegung von zusätzlichen Modulen.

Anmeldeprozess

Sie haben sich entschieden und wollen sich für den Master-Studiengang Master of Management in Artificial Intelligence, MMAI einschreiben?

Füllen Sie einfach das Online-Formular zur Einschreibung aus und wir schicken Ihnen anschließend den Studienvertrag zu. Für Ihre Immatrikulation benötigen wir von Ihnen außerdem folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • aktuelles Lichtbild (Rückseite bitte mit Namen versehen)
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses (Vorder- und Rückseite)
  • Krankenversicherungsbescheinigung oder Befreiungsbescheinigung

Nach der erfolgreichen Prüfung der Unterlagen erhalten Sie Ihren Immatrikulationsbescheid und können direkt mit Ihrem Studium beginnen.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

HS Fresenius Fernstudium › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung verändern nicht nur die Welt, in der wir leben. Sie stellen auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um im wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, werden bedarfsgerechte und innovative Führungskompetenzen immer wichtiger.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen
Sie interessieren sich für eine Managementfunktion und möchten im expansiven Gesundheitssektor tätig werden? Dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern, der Mensch wieder im Mittelpunkt steht, Kliniken und Pflegeeinrichtungen dabei trotzdem rentabel wirtschaften können? Zusätzlich wünschen Sie sich, dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern und Einrichtungen dabei wirtschaftlich bleiben? Dann ist der Studiengang Management im Gesundheitswesen​​​​​​​ genau das Richtige für Sie.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Die Medien- und Kommunikationsbranche befindet sich durch die Digitalisierung im stetigen Wachstum und bringt viele neuartige Berufsbilder hervor. Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)​​​​​​​ bereitet Sie intensiv auf eine Karriere in diesem wachsenden Bereich vor. Je nach gewähltem Schwerpunkt sind Sie unter anderem im Medienmanagement oder der Unternehmenskommunikation einsetzbar. 
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Sie haben bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie und möchten sich für höherwertige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft qualifizieren? Dann bringt der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Sie auf das nächste professionelle Level.