StudiumInteressentestAusbildungBerufsfelderForschungLabor
poster

Forschung Tätigkeitsfeld Labor

Präzise Analysen und Verfahren für sichere Ergebnisse – Fachkompetenz im Labor für Forschung, Umwelt und Qualität.

Im Tätigkeitsfeld "Labor" arbeiten Fachkräfte verschiedenster Ausbildungsgänge mit dem Ziel, Stoffe, Materialien oder biologische Proben präzise zu untersuchen und auszuwerten. Dazu bereiten sie Versuchsreihen vor, nehmen Proben aus Industrie, Umwelt oder Medizininstitutionen und führen Analysen mithilfe moderner chemischer, physikalischer oder biologischer Verfahren durch. Die Anwendung und Wartung spezieller Mess- und Analysegeräte gehört ebenso zum Alltag wie der sichere Umgang mit Gefahrstoffen oder die strikte Beachtung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. Die Dokumentation und Auswertung von Ergebnissen, die Erstellung von Prüf- oder Laborberichten sowie die Mitwirkung an der Entwicklung, Optimierung und Qualitätssicherung vieler Produkte und Prozesse bilden die Grundlage für Entscheidungen in Forschung, Produktion, Umwelt- und Verbraucherschutz.

Liste der Ausbildungsberufe

Baustoffprüfer/in
Biologielaborant/in
Biologisch-technische/r Assistent/in
Chemielaborant/in
Chemielaborjungwerker/in
Chemisch-technische/r Assistent/in
Edelmetallprüfer/in
Lacklaborant/in
Landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in
Lebensmitteltechnische/r Assistent/in
Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in
Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanalytik
Medizinische/r Technologe/Technologin - Veterinärmedizin
Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
Pflanzentechnologe/-technologin
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
Physikalisch-technische/r Assistent/in
Physiklaborant/in
Prüftechnologe/-technologin Keramik
Technische/r Assistent/in - Metallografie/Werkstoffkunde
Textillaborant/in
Umweltschutztechnische/r Assistent/in
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Kunststofftechnik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Metalltechnik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Systemtechnik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik
studieren.de Tipp
article image

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >