StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenInternationale WeinwirtschaftHS GeisenheimInfo
Studiengang

Internationale Weinwirtschaft

Hochschule Geisenheim University / Hochschule Geisenheim University
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Hochschule Geisenheim University

Bachelor of Science, Stand 03/14 (ID 175123)

1. Semester

  • Betriebswirtschaft (4 CP)
  • English Communication (6 CP)
  • Grundlagen Marketing (4 CP)
  • Mathematik und Statistik I (6 CP)
  • Recht (6 CP)
  • Sensorik (4 CP)
  • Volkswirtschaftslehre (4 CP)
  • Introduction to Sustainability (3 CP, W)
  • Introduction to Viticulture and Enology (3 CP, W)
  • Projekt Neue Medien (3 CP, W)
  • Biologie der Rebe (3 CP, W)

2. Semester

  • Allgemeine Chemie und Weinchemie (5 CP)
  • Allgemeine u. Spezielle Kostenrechnung (4 CP)
  • Lebensmittel- und Weinrecht (5 CP)
  • Unternehmensführung (4 CP)
  • Weinmärkte der Welt (4 CP)
  • Internationale Produktprofile (6 CP, W)
  • Mathematik und Statistik II (6 CP, W)
  • Suchtprävention (2 CP, W)
  • Economic, Agricultural, Consumer Politics (4 CP, W)

3. Semester

  • Business Communication & Technical English (4 CP)
  • Grundl. der Mikrobiologie (4 CP)
  • Grundl. der Oenologie (3 CP)
  • Investition, Finanzierung, Steuerlehre (4 CP)
  • Marketingprojekt Frankreich (6 CP)
  • Wein- und Getränkemarketing (4 CP)
  • Weinbau I (5 CP)
  • Weinbeurteilung (4 CP)
  • Fachfremdsprache Französisch (6 CP, W)
  • Fachfremdsprache Italienisch (6 CP, W)
  • Fachfremdsprache Spanisch (6 CP, W)
  • Konsumenten- und Marktforschung (6 CP, W)
  • Sustainability II (4 CP, W)
  • E-Commerce (2 CP, W)
  • Große Exkursionen (2 CP, W)

4. Semester

  • Digital Business Solutions (4 CP)
  • Marketingprojekt Verbrauchermärkte West- und Nordeuropas (6 CP)
  • Wiss. Arbeiten u. Schlüsselualifikationen (4 CP)
  • Projekt Südeuropas (6 CP, W)
  • Fallstudien Projekt (2 CP, W)
  • Wein – Analysieren und Bewerten (2 CP, W)

5. Semester

  • Berufspraktisches Studium (12 CP)
  • Marketing Project Asia (6 CP, W)
  • Marketing Project „New World“ (6 CP, W)
  • Marketingprojekt Italien (6 CP, W)
  • Project Sparkling Wine Production (4 CP, W)
  • Projekt Strategische Planung (6 CP, W)
  • Unternehmensplanspiel (3 CP, W)
  • Arbeits- und Berufspädagogik (3 CP, W)
  • Entrepreneurship (2 CP, W)
  • Grundlagen des Weintourismus (6 CP, W)
  • Weltweinbau (6 CP, W)

6. Semester

  • Bachelor-Thesis (12 CP)
  • Kolloquium zur Bachelor-Thesis (3 CP)
  • Alkoholische Getränke (6 CP, W)
  • Beratung und Kommunikation (6 CP, W)
  • Betriebspraxis (3 CP, W)
  • Business Plan (6 CP, W)
  • Digitalisation in the Wine Industry (4 CP, W)
  • Marketing Project Central and Eastern European Countries (6 CP, W)
  • Qualitätsmanagement (3 CP, W)
  • Ressourcen und Umwelt (6 CP, W)
  • Unternehmensnachfolge i. d. Weinwirtschaft (4 CP, W)
  • Kleine Exkursionen (3 CP, W)
  • Marketing Project D-A-CH (4 CP, W)

weitere Module

  • Wahlmodule (W)
  • Wahlpflichtfächer
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge