StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenInternational ManagementHS BochumProfilBachelor und Master
Studienprofil

International Management

Hochschule Bochum / HS Bochum
Master of Science / Master of Science

International studieren

Nach dem Abschluss Ihres wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiums geht es für Sie erst richtig los? Der Studiengang International Management bietet durch die wählbaren Fachrichtungen das nötige Spezialwissen für die angestrebten Berufsfelder im In- und Ausland. Sie möchten sich optimal auf den internationalen Arbeitsmarkt vorbereiten und streben eine leitende Position an? Das Studium an der HS BO mit integriertem Auslandssemester bereitet Sie bestens auf die Zusammenarbeit mit internationalen Mitarbeitern und Geschäftspartnern unterschiedlicher kultureller Prägung vor. Anonymität ist an der HS BO ein Fremdwort, hier studieren Sie in einem familiären Umfeld. Durch Kleingruppen wird bei uns eine ideale Lernatmosphäre geboten.

Kontakt

Bei Fragen zur Bewerbung:
bewerbung@hs-bochum.de
 
Bei Fragen zur Studienwahl:
studienberatung@hs-bochum.de
 
Für internationale Studieninteressierte (degree-seeking):
study@hs-bochum.de

Zur Webseite >

 

Und dann?

AbsolventInnen des Masterstudiengangs International Management sind qualifiziert, als Spitzenkräfte von morgen Führungspositionen insbesondere in Unternehmen und Organisationen mit internationalem Bezug zu übernehmen.

Kontakt

Bei Fragen zur Bewerbung:
bewerbung@hs-bochum.de
 
Bei Fragen zur Studienwahl:
studienberatung@hs-bochum.de
 
Für internationale Studieninteressierte (degree-seeking):
study@hs-bochum.de

Zur Webseite >

 

Betriebswirtschaftliches Knowhow und Interkulturelle Kompetenzen

Mit den wählbaren Fachrichtungen Marktmanagement, Personalmanagement oder International Economics and Finance bereiten wir Sie gezielt auf Ihr angestrebtes Berufsfeld vor. Das 3. Semester studieren Sie im Ausland. Der interkulturelle Wissenstransfer an unseren zahlreichen Partnerhochschulen garantiert eine anwendungsorientierte und praxisnahe Ausbildung. Das bietet Ihnen die Chance, Ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und durch die erlernten interkulturellen Kompetenzen Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt zu steigern.

 

 

Kontakt

Bei Fragen zur Bewerbung:
bewerbung@hs-bochum.de
 
Bei Fragen zur Studienwahl:
studienberatung@hs-bochum.de
 
Für internationale Studieninteressierte (degree-seeking):
study@hs-bochum.de

Zur Webseite >

 

Ihre Qualifikationen

  1. ein erstes abgeschlossenes berufsqualifizierendes Hochschulstudium mit mindestens mit der Note gut (2,5) oder relativer Note B (z.B. Bachelor oder Diplom in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang)
  2. Englischkenntnisse auf dem Kompetenzniveau B2 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)

 

 

Kontakt

Bei Fragen zur Bewerbung:
bewerbung@hs-bochum.de
 
Bei Fragen zur Studienwahl:
studienberatung@hs-bochum.de
 
Für internationale Studieninteressierte (degree-seeking):
study@hs-bochum.de

Zur Webseite >

 

HS Bochum › Studienangebot

Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Elektrotechnik
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Geoinformatik
Der Studiengang Geoinformatik an der Hochschule Bochum bereitet dich darauf vor, Geodaten zielgerichtet, effektiv und nachhaltig einzusetzen und raumbezogene Fragestellungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu beantworten.
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Informatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau
Vom kleinsten Bauteil bis hin zu großem Kraftwerk – im Maschinenbaustudium geht es um die Planung, Entwicklung, Konstruktion und Produktion modernster technischer Geräte und Anlagen. Die 4 Studienschwerpunkte Digitale Produktion, Energie- und Umwelttechnik, Konstruktion und Entwicklung sowie Produktion und Logistik bieten viel Freiraum zur individuellen Spezialisierung.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Mechatronik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Nachhaltige Entwicklung
Du möchtest nicht länger nur zusehen, sondern aktiv dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen? Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind riesig – Klimawandel, Wasserknappheit, Verlust der Artenvielfalt, soziale Ungleichheit und wirtschaftliche Instabilität sind nur einige der Themen, die unsere Zukunft bestimmen. Der Studiengang Nachhaltige Entwicklung bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv mit diesen Problemen auseinanderzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Hier kannst du nicht nur lernen, sondern wirklich etwas bewirken und den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Welt mitzugestalten!
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Umweltingenieurwesen