StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenInternational BusinessHS MainzProfilMaster
Studienprofil

International Business

Hochschule Mainz / HS Mainz
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Global denken. International studieren.

Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang International Business (B.Sc.) in englischer
Sprache umfaßt  6 Semester und kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit interkultureller Kompetenz und internationaler Praxiserfahrung – optimal zugeschnitten auf die Anforderungen globaler Märkte.

Daten zum Studiengang

  • Abschluss: Bachelor of Science International Business (BSc)
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
  • Unterrichts­sprache: Englisch (ab Semester 4, einige Kurse in deutscher Sprache) 
  • Studienort: Mainz
  • Zulassungsfrei: nein

 

Studienberatung

Sabine Klebig
Programm-Mangerin

BSc.IB@hs-mainz.de
Tel. +49 6131 628 7363
E-Mail bsc.ib@hs-mainz.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studieninhalte und -verlauf

Der Bachelorstudiengang International Business (B.Sc.) in englischer Sprache reagiert auf die Nachfrage nach Fachkräften mit Verständnis
internationaler Märkte. In sechs Semestern erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und werden auf Themen wie Marketing,
Management, Logistik, Rechnungswesen und Personalmanagement vorbereitet. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Kenntnisse in Mathematik, Recht
und Volkswirtschaftslehre. Im dritten Studienjahr haben Sie die Möglichkeit, im Ausland zu studieren und wertvolle Praxiserfahrungen im In- oder Ausland zu sammeln.
Zudem arbeiten Sie eng mit internationalen und deutschen Kommilitonen zusammen, was Ihnen eine multikulturelle Perspektive und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten bietet.

Das Studium ist modular aufgebaut und verbindet Theorie und Praxis durch praxisorientierte Lehrveranstaltungen und integrierte Praktika.
— Internationale Studierende mit geringen Deutschkenntnissen erhalten gezielte Förderung durch integrierte Deutschkurse und eine verlängerte Praxisphase anstelle eines Auslandssemesters.
— Deutschsprachige Studierende vertiefen ihre Fremdsprachenkenntnisse und verbringen ein Semester an einer Partnerhochschule im Ausland.

Schwerpunkte im Studium

Auslandserfahrung
Praxiserfahrung
breit angelegte Ausbildung
interkulturelle Kompetenz

 


Modulhandbuch (PDF) >

Studienberatung

Sabine Klebig
Programm-Mangerin

BSc.IB@hs-mainz.de
Tel. +49 6131 628 7363
E-Mail bsc.ib@hs-mainz.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Eine Aubildung, viele Anwendungsgebiete

Mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) erwerben die Absolvent:innen eine international anerkannte Qualifikation, die sie ideal auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in internationalen Unternehmen vorbereitet. Zudem bietet das Studium eine solide Grundlage für weiterführende Masterprogramme im In- und Ausland.

 

 

     

     

    Studienberatung

    Sabine Klebig
    Programm-Mangerin

    BSc.IB@hs-mainz.de
    Tel. +49 6131 628 7363
    E-Mail bsc.ib@hs-mainz.de

    Zur Webseite >

    Studienabschlüsse

     

    HS Mainz › Master › Studienangebot

    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
    Angewandte Informatik
    Digitalisierung, künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge, das Internet der Dinge und virtuelle Realitäten beeinflussen unseren Alltag schon heute und werden unser Leben in naher Zukunft auf elementare Weise verändern. Der Studiengang Angewandte Informatik trägt diesem Wandel Rechnung.
    Info
    profiles teaser
    Master of Laws / LL.M.
    Arbeitsrecht und Personalmanagement
    Inhaltliche Leitlinie ist die gezielte, anwendungsorientierte Kombination rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Lehrinhalte der Fachgebiete Arbeitsrecht und Personal­management. Ein weiterer Bestandteil des Studiums besteht in der gezielten Vermittlung einschlägiger Schlüsselkompetenzen und fachübergreifender Fähigkeiten.
    Master of Science / M.Sc.
    Architektur: Integrierte Wohnungsbauentwicklung
    Master of Science / M.Sc.
    Auditing (berufsintegrierend)
    Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
    Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management
    Master of Engineering / M.Eng.
    Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand
    Info
    profiles teaser
    Master of Science / M.Sc.
    Business Administration
    Wer ein ingenieur-, natur- oder sozialwissenschaftliches Studium abgeschlossen hat und sich im Managementbereich weiterqualifizieren möchte, kann seine Karrieremöglichkeiten deutlich verbessern.
    Info
    profiles teaser
    Master of Laws / LL.M.
    Business Law & Compliance (berufsbegleitend)
    Der Studiengang verbindet Recht und Ökonomie vor dem Hintergrund einer globalisierten Weltwirtschaft. Die Schwerpunkte liegen im internationalem Handels-, Steuer- und Arbeitsrecht.
    Master of Arts / M.A.
    Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften
    Master of Engineering / M.Eng.
    Geoinformatik (berufsbegleitend)
    Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
    Geoinformatik und Vermessung
    Master of Engineering, Master of Science / M.Eng., M.Sc.
    Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Science, Master of Arts / B.Sc., M.A.
    International Business
    Das Studium wird, mit einigen Ausnahmen in den höheren Semestern, in englischer Sprache stattfinden und richtet sich an junge Menschen weltweit. Wir bieten diesen Studiengang in zwei Varianten an, die speziell auf deutsche bzw. ausländische Studierende ausgelegt sind. Auf diese Weise wird es ermöglicht, dass sowohl nationale als auch internationale Bewerberinnen und Bewerber den Studiengang absolvieren und sich auf eine berufliche Zukunft auf dem globalen Markt vorbereiten können.
    Master of Arts / M.A.
    International Management – Latin America
    Info
    profiles teaser
    Master of Arts / M.A.
    International Management Franco-Allemand
    Masterstudium mit internationalen Karrierechancen Sie lieben und beherrschen die deutsche, französische und englische Sprache und Ihnen liegen die deutsch-französische Freundschaft sowie der europäische Gedanke am Herzen? Nach einem Bachelorstudium in jeglichem Fach haben Sie nun Lust, neue und interessante Wege zu bestreiten, um optimal auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen vorbereitet zu sein? Dann ist der Master International Management Franco-Allemand (MFA) genau das Richtige für Sie! Unser Studiengang gibt Ihnen das entsprechende Know-how durch eine gelungene Mischung aus Betriebswirtschaftslehre und deutsch-französischem Management. Mit diesem Wissen und Ihrem fremdsprachlichen und interkulturellen Talent werden Sie nach Ende des Studiums jedes Unternehmen im In- und Ausland von sich überzeugen.
    Info
    profiles teaser
    Master of Arts / M.A.
    International Management-Latin America
    Der Master International Management - Latin America ist einer der wenigen deutsch-lateinamerikanischen BWL-Masterstudiengänge mit Doppelabschluss. Profitieren Sie von unserem breit gefächerten BWL-Studienangebot auf Englisch und Spanisch und den aufeinander abgestimmten Theorie-, Praxis- und Auslandsphasen und sammeln Sie Auslandserfahrung durch Ihren Studienaufenthalt an einer unserer lateinamerikanischen Partneruniversitäten. Neben Ihrem Studium lernen Sie die lateinamerikanische Kultur kennen und vertiefen zudem Ihre spanischen Sprachkenntnisse. In unserem Masterstudiengang können Sie zwischen zwei Schwerpunkten wählen. Wenn Sie sich für den Fokus 1 entscheiden, studieren Sie für 10 Monate an unserer Partneruniversität Universidad de Ciencias Empresariales y Sociales (UCES) in Buenos Aires. In Fokus 2 führen Sie Ihr Studium an einer unserer lateinamerikanischen Partnerhochschulen fort. Im Master International Management – Latin America können Sie zwischen zwei Schwerpunkten (Fokus 1 und Fokus 2) wählen: In Fokus 1 studieren Sie für 10 Monate an unserer Partneruniversität Universidad de Ciencias Empresariales y Sociales (UCES) in Buenos Aires und verfassen dort Ihre Masterarbeit auf Spanisch. Am Ende des Studiums erhalten Sie den Master of Arts der Hochschule Mainz sowie die Maestría en negocios internacionales (UCES). Ausgewählte Studierende erhalten vom Deutsch-Argentinisches Hochschulzentrum (DAHZ) für die Dauer des Studiums in Buenos Aires eine finanzielle Unterstützung von 1.075 EUR monatlich für das 10-monatige Auslandsstudium an der UCES sowie eine einmalige Flugpauschale von 1.500 EUR (Stand 2025). Wenn Sie sich für Fokus 2 entscheiden, führen Sie Ihr Studium an einer unserer lateinamerikanischen Partnerhochschulen fort. Sie haben die Wahl, dort entweder für ein Semester oder für zwei Semester (inkl. Verfassen der Masterarbeit auf Spanisch) zu studieren. Bei zwei Semestern an der Partneruniversität erhalten Sie einen Doppelabschluss.
    Info
    profiles teaser
    Master of Science / M.Sc.
    IT Management (berufsintegrierend)
    Der Studiengang Master IT Management bereitet Studierende auf die Übernahme von Management-Tätigkeiten im Umfeld der IT vor. Dieser Studiengang komplettiert nach der erfolgreichen Einführung des dualen Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik (awis) das Angebot für Wirtschaftsinformatiker an der Fachhochschule Mainz.
    Info
    profiles teaser
    Master of Arts / M.A.
    Kommunikation im Raum
    Der Masterstudiengang „Kommunikation im Raum“ setzt sich mit einer Vielzahl an Themen räumlicher Kommunikation auseinander wie der Raumatmosphäre, dem Einsatz innovativer Materialien und der Nutzung der Oberfläche als Kommunikationsebene. Er beschäftigt sich mit Räumen, in denen Kommunikation und Information in besonderer Weise ihren Ausdruck finden. Interaktive, nutzergesteuerte Objekte und Räume, die auf unterschiedliche Ansprüche reagieren, gehören ebenso dazu wie intelligente, kommunizierende Medienräume, Ausstellungsarchitekturen sowie Räume mit informativem Charakter und grafischen Oberflächen, in denen Objekt, Raum und Inhalte zu komplexen Einheiten verbunden werden.
    Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
    Kommunikationsdesign
    Info
    profiles teaser
    Master of Science / M.Sc.
    Management
    Der Schwerpunkt des Master-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre liegt in der Vermittlung von führungsrelevanten Handlungsoptionen. Neben grundlegenden Methoden empirischer Wissenschaften und quantitativen Methoden werden Vertiefungen in der Volkswirtschaftslehre, im Informationsmanagement und im Internationalen Recht vorgestellt.
    Info
    profiles teaser
    Master of Science / M.Sc.
    Management (berufsintegrierend)
    Die Studierenden werden in einem berufsintegrierenden Studiengang auf die Ausübung von Managementfunktionen vorbereitet. Der berufsintegrierende Charakter dieses Master-Studiengangs ermöglicht eine enge Verzahnung zwischen akademischer Ausbildung und praktischem Anwendungsbezug durch die berufliche Tätigkeit.
    Info
    profiles teaser
    Master / Master
    Taxation (berufsintegrierend)
    Der Studiengang richtet sich an alle im Steuerrecht tätigen Wirtschaftswissenschaftler und Juristen, die sich nach dem ersten Hochschulabschluss weiterqualifizieren möchten. Das Studium bereitet umfassend auf den Beruf des Steuerberaters Die Studierenden erwerben die Kenntnisse und Fähigkeiten, die dem Berufsprofil einer Wirtschaftsprüferin / eines Wirtschaftsprüfers entsprechen. Sie werden gezielt auf das Wirtschaftsprüfungsexamen und die anschließende Ausübung von Leitungsfunktionen vorbereitet.
    Master of Science / M.Sc.
    Technisches Immobilienmanagement
    Bachelor of Engineering, Master of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Eng., M.Sc.
    Wirtschaftsingenieurwesen - Bau
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Laws, Master of Laws / LL.B., LL.M.
    Wirtschaftsrecht
    Eine anwendungsorientierte rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung vermittelt den Studierenden spezielle methodische und fachliche Fähigkeiten im Bereich des Wirtschaftsrechts.
    Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
    Zeitbasierte Medien