StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenNeuere PhilologieInterkulturelle Deutsch - Französische StudienUni TübingenProfil
Studienprofil

Interkulturelle Deutsch-Französische Studien

Eberhard Karls Universität Tübingen / Uni Tübingen
Master of Arts / Master of Arts

Zwischen zwei Kulturen: Geschichte, Sprache und Austausch erleben

Wir sind der EIFA! Unser interkultureller Studiengang (Études Interculturelles Franco-Allemandes) ermöglicht es Studierenden seit 2005 nicht nur, ein Studium an der Universität Tübingen und der Université Aix-Marseille zu absolvieren, sondern auch, die schon seit fast 70 Jahren bestehende Städtepartnerschaft zu erleben!

Was erwartet euch?

  • Integrierter deutsch-französischer Studiengang
  • Regelstudienzeit: 4 Semester, Beginn nur ab dem ersten Semester möglich (erstes Jahr in Aix-en-Provence, zweites Jahr in Tübingen)
  • Finanzielle Förderung der Mobilität im Partnerland (DFH-Förderung und Erasmus)
  • vielfältiges interdisziplinäres Kursangebot
  • Unterrichtssprachen: Deutsch und Französisch
  • Abschluss: Master, deutsch-französisches Doppeldiplom

Studiengangsflyer >

Seit langer Zeit gelten die deutsch-französischen Beziehungen weltweit als das Vorbild für den Versöhnungsprozess zweier einstmals verfeindeter Nationen, der die Basis des europäischen Integrationsprozesses bildet. Der Masterstudiengang „Interkulturelle deutsch-französische Studien“ wird seit 2005 von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert und vermittelt historisch fundierte Kenntnisse über den deutsch-französischen Kulturtransfer und die aktuellen Entwicklungen der Beziehungen. 

Kontakt

Studienfachberatung
Katharina Hertel und Josephine Burtey
Tel.: +49 (0)7071-29-72977
E-Mail: interkulturellestudien@ds.uni-tuebingen.de

Zur Webseite >

 

Studienverlauf

Das erste Studienjahr verbringen die Studierenden gemeinsam in Aix-en-Provence, das zweite an der Universität Tübingen. Es ist ein Pflichtpraktikum vorgesehen, das eine Mindestdauer von einem Monat haben muss und zwischen Semester zwei und drei absolviert wird. Die Module bauen über drei Semester hinweg inhaltlich aufeinander auf; die Masterarbeit wird im vierten Semester verfasst. 

Freut euch auf eine einmalige interkulturelle Erfahrung in den Partnerstädten Aix und Tübingen sowie ein vielfältiges, interdisziplinäres Kursangebot auf der Schnittstelle von Literatur-, Theater-, Kunst-, Sprach-, Politik-, Medien- und empirischer Kulturwissenschaft sowie Philosophie, Soziologie und Geschichte!

Ihr werdet während des Studiums bestens von uns betreut und unterstützt. So stehen wir, als Studienfachberatung, euch immer zur Verfügung und freuen uns, euch kennenzulernen. Außerdem gibt es sowohl in Aix als auch in Tübingen Willkommensveranstaltungen, die Möglichkeit auf Sprachkurse sowie ein jährliches Masterarbeits-Kolloquium.

Modulhandbuch >

 

 

Kontakt

Studienfachberatung
Katharina Hertel und Josephine Burtey
Tel.: +49 (0)7071-29-72977
E-Mail: interkulturellestudien@ds.uni-tuebingen.de

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Unsere Absolvent*innen sind interkulturell erprobt, flexibel und mobil, mit exzellentem Fachwissen ausgestattet, haben zwei Universitätssysteme kennengelernt und sind dank ihres Studiums an den Universitäten in Aix-Marseille und Tübingen sehr gut auf den Berufseinstieg vorbereitet: Die meisten finden in wenigen Wochen nach Studienende eine Anstellung.

Wie eine Verbleibstudie zeigt, arbeiten unsere Studienabgänger*innen vor allem in kulturellen Institutionen und politischen Organisationen im deutsch-französischen Kontext und darüber hinaus im internationalen Wissenschaftsmanagement, bei Zeitschriften, in Verlagen sowie im Bildungsbereich.

Der Masterstudiengang bietet aber auch eine ideale Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn und ein Promotionsstudium im Rahmen des deutsch-französischen Graduiertenkollegs „Kulturkonflikte – Konfliktkulturen“, das ebenfalls von der DFH gefördert wird.

Hier finden Sie den Link zum Promotionskolleg CDFA.

Kontakt

Studienfachberatung
Katharina Hertel und Josephine Burtey
Tel.: +49 (0)7071-29-72977
E-Mail: interkulturellestudien@ds.uni-tuebingen.de

Zur Webseite >

 

Bewerbungsverfahren

Der Studiengang richtet sich an B.A.- und B.Ed.-AbsolventInnen geisteswissenschaftlicher Fächer (unter anderem Germanistik, Romanistik, Geschichte, Politikwissenschaft oder Philosophie) mit sehr guten deutschen und französischen Sprachkenntnissen. Bei Fragen zu Studienabschlüssen und zur Bewerbung können Sie sich jederzeit an die Studienfachberatung wenden.

Zeitlicher Ablauf der Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt bis zum 15. Juni über alma. Die Auswahl erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche. Eine Auswahlkommission entscheidet über die Zulassung. Bitte informieren Sie sich über den Status Ihrer Bewerbung über das alma-Portal. Bitte beachten Sie, dass Sie innerhalb einer Woche nach Zulassung verbindlich den Studienplatz annehmen müssen, um eine Erasmus-Förderung für das erste Jahr in Aix beantragen zu können. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist für die Erasmus-Förderung kann sonst nur die DFH-Förderung in Anspruch genommen werden.

Anforderungen

  • sehr gute deutsche und französische Sprachkenntnisse, mindestens aber GER B2
  • B.A. oder B.Ed.- Abschluss in einem geisteswissenschaftlichen Fach (Germanistik, Romanistik, Geschichte, Politikwissenschaft oder Philosophie) oder vergleichbarer Abschluss
  • Bitte beachten Sie: Wegen der besonderen Struktur des integrierten Masters sind Bewerbungen auf höhere Fachsemester des Masters leider nicht möglich.

Welche Dokumente werden für die Bewerbung benötigt?

  • Bachelorzeugnis oder Transcript of Records
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Sprachnachweise
  • ggf. weitere Dokumente (Empfehlungsschreiben, Praktikumszeugnis, etc.)

Kontakt

Studienfachberatung
Katharina Hertel und Josephine Burtey
Tel.: +49 (0)7071-29-72977
E-Mail: interkulturellestudien@ds.uni-tuebingen.de

Zur Webseite >

 

Uni Tübingen › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Accounting and Finance
Recent observations clearly underline the need of high-quality education, combining analytical skills in financial risk management with professional knowledge in internal and external accounting. Therefore, this Master program rests on two pillars, Accounting and Finance, featuring an integrated analytical approach to graduate education in these fields.
Master of Science / M.Sc.
Advanced Quantum Physics
Bachelor of Arts / B.A.
African Literary and Cultural Studies
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ägyptologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Allgemeine Rhetorik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Allgemeine Sprachwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Altorientalische Philologie
Master of Arts / M.A.
American Studies
Master / Master
Applied Environmental Geoscience AEG
Master of Science / M.Sc.
Archaeological Sciences and Human Evolution
Master of Science / M.Sc.
Archaeology
Master of Science / M.Sc.
Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Master of Science / M.Sc.
Astro and Particle Physics
Master of Education / M.Ed.
Astronomie (Lehramt)
Bachelor / Bachelor
Betriebswirtschaftslehre
Master of Arts / M.A.
Bildung und Erziehung: Kultur - Politik - Gesellschaft
Bachelor, Diplom / Bachelor, Diplom
Biochemie
Master of Science / M.Sc.
Biochemistry
Master of Arts / M.A.
Biodiversity, Ecology and Evolution
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bioinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Staatsexamen / Staatsexamen
Biologie (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Biomedical Technologies
Master of Science / M.Sc.
Cellular and Immunological Biosciences - From Single Cells to Plant, Animals and Humans
Master of Science / M.Sc.
Cellular and Molecular Neuroscience
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Chemie
Staatsexamen / Staatsexamen
Chemie (Lehramt)
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Chinesisch (Lehramt)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Comparative & Middle East Politics and Society
The M.A. in “Comparative & Middle East Politics and Society” (CMEPS) is a two-year joint master’s program in Political Science offered by the University of Tübingen and the American University in Cairo (AUC). It provides in-depth knowledge of the political and societal developments in the Middle East as well as analytical tools for understanding this region’s complex dynamics and challenges.
Master of Science / M.Sc.
Computational Neuroscience
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Computerlinguistik
Master of Arts / M.A.
Cultures of the Global South
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Data Science in Business and Economics
Data scientists must be able to acquire and understand complex and unstructured data, they must be able to interpret the meaning of the results, and they must be able to communicate the results to relevant stakeholders. Hence, Data Science requires a unique combination of (1) econometrics and statistics, (2) programming skills, and (3) domain knowledge.
Master of Arts / M.A.
Demokratie und Regieren in Europa
Staatsexamen / Staatsexamen
Deutsch (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch als Zweitsprache: Sprachdiagnostik und Sprachförderung
Wünschst auch du dir für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen – unabhängig von ihrer Herkunft – gleiche Bildungs- und Berufschancen? Dann könnte der Tübinger DaZ-Studiengang genau das Richtige für dich sein.
Master of Arts / M.A.
Deutsche Literatur
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Economics
The M.Sc. in Economics program builds upon the expertise and reputation of our faculty in various fields of economics. It offers a great deal of flexibility and is the most versatile program we offer in economics. If you want a program that allows you choose courses from the areas of economics that you find most interesting, then this is the program for you.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Economics and Business Administration
Der B.Sc. in Economics and Business Administration​​​​​​​ bietet Euch ein allgemeines Grundstudium volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge. In Vorlesungen, Seminaren und Übungen erarbeitet Ihr Euch die wichtigsten wirtschaftswissenschaftlichen Fachtermini, Wirkungsmechanismen, Theorien und Methoden. Studierende des B.Sc. in Economics and Business Administration verfügen am Ende ihres Studiums über ein solides wirtschaftswissenschaftliches Fundament, das es ihnen erlaubt, direkt im Anschluss in ein Unternehmen einzusteigen oder ihr Studium in einem universitären konsekutiven Masterstudiengang fortzusetzen.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Economics and Finance
The M. Sc. in Economics and Finance combines the strengths of our faculty in Econometrics and Finance. Just recently a crisis originating in the financial sector has proved to have severe consequences for economies and societies worldwide. It is therefore of utmost importance that managers in the financial sector, regulatory offices and central banks have a sound understanding of the theory and real-world processes of financial markets as well as of financial instruments designed for risk sharing.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Empirische Kulturwissenschaft
Staatsexamen / Staatsexamen
Englisch (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
English and American Studies
Master of Arts / M.A.
English Linguistics
Master / Master
English Literatures and Cultures
Master of Arts / M.A.
Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Bachelor of Arts / B.A.
Erziehungswissenschaft
Master of Education / M.Ed.
Erziehungswissenschaft (Lehramt)
Bachelor / Bachelor
Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit/Erwachsenenbildung
Bachelor / Bachelor
Ethnologie
Master / Master
Ethnologie/ Social and Cultural Anthropology
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
European Economics
Der Masterstudiengang European Economics bietet eine gezielte Ausbildung in betriebswirtschaftlichen Kernfächern bei zugleich umfangreichen Vertiefungsmöglichkeiten – auch in ausgewählten volkswirtschaftlichen Teilgebieten.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
European Management
Der Masterstudiengang European Management bietet eine gezielte Ausbildung in betriebswirtschaftlichen Kernfächern bei zugleich umfangreichen Vertiefungsmöglichkeiten – auch in ausgewählten volkswirtschaftlichen Teilgebieten.
Magister / Magister
Evangelische Theologie (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Forschung und Entwicklung in der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit
Bachelor of Arts, Staatsexamen / B.A., Staatsexamen
Französisch (Lehramt)
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
General Management
Today’s job market can be a tough place to succeed. What can B.Sc. graduates do to achieve a competitive edge? We suggest completing a M.Sc. in General Management from Tübingen University – a degree program highly sought after by applicants and greatly respected by employers.
Bachelor of Science / B.Sc.
Geographie
Staatsexamen / Staatsexamen
Geographie (Lehramt)
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Geoökologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geowissenschaften
Master of Arts / M.A.
Germanische Linguistik - Theorie und Empirie
Bachelor of Arts / B.A.
Germanistik
Staatsexamen / Staatsexamen
Geschichte (Lehramt)
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Geschichtswissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Griechisch
Bachelor, Staatsexamen / Bachelor, Staatsexamen
Griechisch (Lehramt)
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenwissenschaft
Master of Science / M.Sc.
Hebammenwissenschaft und Frauengesundheit
Master of Education / M.Ed.
Hebräisch (lehramt)
Master of Arts / M.A.
Humangeographie - Global Studies
Staatsexamen / Staatsexamen
Humanmedizin
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Indologie / South Asian Studies
Der Studiengang richtet sich an alle, die sich für Indien und indische Sprachen interessieren, die ein vertieftes Verständnis der indischen und südasiatischen Kulturen, Philosophien und Religionen entwickeln sowie einen umfassenden Einblick in die gegenwärtigen und histo-rischen Gesellschaften Indiens und anderer südasiatischer Länder gewinnen möchten.
Master of Science / M.Sc.
Infection Biology and Control
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Informatik
Staatsexamen / Staatsexamen
Informatik (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Integrierter Deutsch-Französischer Studiengang Geschichte Tübingen/TübAix
Bachelor / Bachelor
Interdisciplinary American Studies
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Interkulturelle Deutsch - Französische Studien
Wir sind der EIFA! Unser interkultureller Studiengang (Études Interculturelles Franco-Allemandes) ermöglicht es Studierenden seit 2005 nicht nur, ein Studium an der Universität Tübingen und der Université Aix-Marseille zu absolvieren, sondern auch, die schon seit fast 70 Jahren bestehende Städtepartnerschaft zu erleben!
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
International Business
The Tübingen School of Business and Economics will prepare the business leaders of tomorrow for the challenge of successfully doing business in and with this fastest growing economic area of the world. The Tübingen M. Sc. in International Business is a degree program highly sought after by applicants and greatly respected by employers. Since 2012, we offer this program which is unique in German graduate education: students will study the M. Sc. in International Business in their first year at the University of Tübingen and in their second year at one or two of the most prestigious universities in China, Singapore, Korea or Japan.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
International Business Administration
Der B.Sc. in International Business Administration bietet Ihnen ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit internationaler Ausrichtung. In Vorlesungen, Seminaren und Übungen erarbeiten Sie sich die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, Theorien und Methoden. Studierende des B.Sc. in International Business Administration beschäftigen sich mit innerbetrieblichen Prozessen, zum Beispiel mit der Frage, wie man Informationen über ein ganzes Unternehmen darstellen kann oder wie man Mitarbeiter motiviert. Absolventen des B.Sc. in International Business Administration wissen am Ende ihres Studiums, wie Absatz- und Beschaffungsmärkte funktionieren und wie Unternehmen Investitionen kalkulieren. Dabei ist der Blick schwerpunktmäßig auf international agierende Unternehmen gerichtet. Die Ausbildung bereitet Studierende ideal auf eine Funktion in einem Unternehmen vor und erlaubt interessierten Studierenden, ihr Studium in einem universitären konsekutiven Masterstudiengang fortzusetzen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
International Economics
Der B.Sc. in International Economics bietet Euch ein vollwertiges Studium der Volkswirtschaftslehre mit dezidiert internationaler Ausrichtung. In Vorlesungen, Seminaren und Übungen erarbeitet Ihr Euch das Fachwissen und die Methodenkenntnisse, um Märkte zu verstehen, die Rolle staatlicher Regulierung zu bewerten, Wirtschaftspolitik fundiert zu beurteilen, Arbeitlosigkeit und Inflation einzuordnen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Internationale Literaturen / Komparatistik
Der Studiengang Internationale Literaturen will dem grenzüberschreitenden Charakter von Literatur gezielt Rechnung tragen. Das Fach betrachtet Literatur daher in ihrer Wechselwirkung mit anderen Medien und Künsten über die Grenzen von Nationen, Sprachen, Kulturen und Epochen hinweg, und begreift Texte dabei als Netzwerke, deren vielfältige Verflechtungen es aufzuspüren gilt.
Master of Arts / M.A.
Islamische Praktische Theologie für Seelsorge und Soziale Arbeit
Staatsexamen / Staatsexamen
Islamische Religionslehre (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Islamische Theologie
Master of Arts / M.A.
Islamische Theologie im europäischen Kontext
Master of Arts / M.A.
Islamwissenschaft / Islamic and Middle Eastern Studies
Bachelor of Arts / B.A.
Italienisch
Bachelor of Arts, Staatsexamen / B.A., Staatsexamen
Italienisch (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Japanologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Japanologie/Japanese Studies
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Judaistik
Staatsexamen / Staatsexamen
Katholische Religionslehre (Lehramt)
Bachelor of Arts, Diplom, Kirchlicher Abschluss, Magister / B.A., Diplom, Kirchlicher Abschluss, Magister
Katholische Theologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Archäologie
Bachelor, Master of Science / Bachelor, M.Sc.
Kognitionswissenschaft
Bachelor / Bachelor
Komparatistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Koreanistik
Bachelor, Master of Arts / Bachelor, M.A.
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Latein
Staatsexamen / Staatsexamen
Latein (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Lateinamerikastudien
Master of Arts / M.A.
Literatur- und Kulturtheorie
Master of Science / M.Sc.
Machine Learning
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Management and Economics
Firms, consumers and governments have to act in complex environments which include strategic interaction with other agents. Furthermore, information may be asymmetric and incomplete, increasing the complexity of any decision making process. This program merges advanced economics and management science and teaches students how to solve such complex decision problems.
Master of Arts / M.A.
Master of Public Policy and Social Change
Master of Science / M.Sc.
Mathematical Physics
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Mathematik
Staatsexamen / Staatsexamen
Mathematik (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medieninformatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medienwissenschaft / en
Staatsexamen / Staatsexamen
Medizin
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizininformatik
Master of Science / M.Sc.
Medizinische Strahlenwissenschaften / Medical Radiation Scineces
Bachelor / Bachelor
Medizintechnik
Master of Science / M.Sc.
Microbiology and Infection Biology
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Molekulare Medizin / Molecular Medicine
Bachelor, Master of Arts / Bachelor, M.A.
Musikwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Nanosciences
Staatsexamen / Staatsexamen
Naturwissenschaft und Technik (Lehramt)
Bachelor / Bachelor
Naturwissenschaftliche Archäologie
Master of Science / M.Sc.
Neural and Behavioural Sciences
Master of Science / M.Sc.
Neurobiologie
Master of Science / M.Sc.
Palaeolithic Archaeology
Bachelor of Arts / B.A.
Paläoanthropologie
Master of Arts / M.A.
Peace Research and International Relations
Bachelor of Science / B.Sc.
Pflege
Master of Science / M.Sc.
Pharmaceutical Sciences and Technologies
Staatsexamen / Staatsexamen
Pharmazie
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Philosophie
Staatsexamen / Staatsexamen
Philosophie / Ethik (Lehramt)
Bachelor of Science, Diplom, Master of Science / B.Sc., Diplom, M.Sc.
Physik
Staatsexamen / Staatsexamen
Physik (Lehramt)
Master / Master
Physische Geographie/ Landscape System Science
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Politik und Gesellschaft Ostasiens
Das Studium setzt sich aus dreierlei Typen von Modulen zusammen: aus 1) regionalwissenschaftlichen Modulen, die aus Seminaren zu Politik und Gesellschaft in Greater China, Japan und Korea bestehen; 2) aus sozialwissenschaftlichen Modulen, innerhalb derer Vorlesungen und Seminare das analytische Rüstzeug zur Beschäftigung mit den Zielregionen vermitteln; 3) fachsprachlichen Modulen, in denen die Fachsprache Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch in Wort und Schrift vertieft werden.
Bachelor of Arts, Staatsexamen / B.A., Staatsexamen
Politikwissenschaft
Bachelor / Bachelor
Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft (Lehramt)
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Population-Based Medicine
Population-Based Medicine (M.Sc.) is a Master’s Program offered by the Faculty of Medicine in Tübingen, focusing on medical conditions, health behavior, and psychosocial factors. The overarching goal of this program is to bring together expertise from behavioral, health and social sciences; to provide interprofessional and interdisciplinary perspectives, particularly at the intersections of the fields; and for our students to gain hands-on international experience in population health-related topics.
Bachelor / Bachelor
Portugiesisch
Bachelor, Master of Science / Bachelor, M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie - polyvalent
Master of Science / M.Sc.
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science / M.Sc.
Quantitative Data Science Methods - Psychometrics, Econometrics and Machine Learning
Master of Education / M.Ed.
Quereinstieg Informatik (Lehramt)
Master of Education / M.Ed.
Quereinstieg Mathematik (Lehramt)
Master of Education / M.Ed.
Quereinstieg Physik (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Rechtswissenschaften
Bachelor of Arts / B.A.
Religionswissenschaft
Master of Arts / M.A.
Romanische Literaturwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Romanische Sprachwissenschaft
Staatsexamen / Staatsexamen
Russisch (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Schulforschung und Schulentwicklung
Master of Arts / M.A.
Schulmanagement und Leadership
Master of Science / M.Sc.
Schulpsychologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sinologie / Chinese Studies
Bachelor of Arts / B.A.
Sinologie / Chinese Studies mit beruflichen Schwerpunkt
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Sinologie/Chinesisch (Lehramt)
Bachelor / Bachelor
Skandinavistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slavistik
Bachelor of Education, Staatsexamen / B.Ed., Staatsexamen
Sozialpädagogik/Pädagogik (Lehramt)
Bachelor / Bachelor
Soziologie
Master of Arts / M.A.
Soziologie - Empirische Sozialforschung
Master of Arts / M.A.
Soziologie: Diversität und Gesellschaft
Bachelor, Staatsexamen / Bachelor, Staatsexamen
Spanisch (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Sport (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Sportmanagement
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Sportwissenschaft
Bachelor, Master of Arts / Bachelor, M.A.
Sprachen, Geschichte und Kulturen des Nahen Ostens
Master of Arts / M.A.
Theologien interreligiös - Interfaith Studies
Bachelor / Bachelor
Umweltnaturwissenschaften
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters
Bachelor / Bachelor
Volkswirtschaftslehre
Master of Arts / M.A.
Vorderasiatische Archäologie
Bachelor of Arts / B.A.
Vorderasiatische Archäologie und Palästina-Archäologie
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Wirtschaftswissenschaft (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Zahnmedizin