StudiumFachbereicheKunst, Gestaltung und MusikInnenarchitekturInnenarchitektur TeilzeitTH OWLProfilBachelor und Master
Studiengang

Innenarchitektur Teilzeit

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences) / Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences)
Bachelor of Arts / B.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Start
Wintersemester
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences)

Bachelor of Arts (ID 277587)

1. Semester

  • Bildhafte Gestaltungsgrundlagen (6 CP)
  • CAD Architektur und Innenarchitektur (6 CP)
  • Farbe und Raum (6 CP)
  • Fläche, Raum, Plastik (6 CP)
  • Grundlagen des Entwerfens I und II (12 CP)

2. Semester

  • Ergonomie und Humanfaktoren (6 CP)
  • Kunst- und Baugeschichte (6 CP)
  • Vertiefung Darstellungstechniken (6 CP)
  • Vertiefung Gestaltungsgrundlagen (6 CP)

3. Semester

  • Baukonstruktion und Baustoffe (6 CP)
  • Grundlagen Möbelentwurf (6 CP)
  • Projekt Entwurf nachhaltiger Räume und Objekte (8 CP)
  • Tragwerkslehre (6 CP)
  • Wahlpflichfächer (16 CP)

4. Semester

  • Ausbaukonstruktion und Werkstoffe (6 CP)
  • Bauphysik und TGA (6 CP)
  • Grundlagen der Lichtgestaltung I und II (12 CP)
  • Projekt Entwurf temporärer Räume (8 CP)

5. Semester

  • Praxissemester (24 CP)
  • Wahlpflichtprojekt Reflexion und Portfolio (6 CP)

6. Semester

  • Grundlagen Kosten und Recht (6 CP)
  • Projekt Konstruktion (8 CP)

7. Semester

  • Marketing-Kommunikation (6 CP)

8. Semester

  • Architekturtheorie und- kommunikation (6 CP)
  • Bau- und Designgeschichte (6 CP)
  • Humanwissenschaftliche Grundlagen (6 CP)

9. Semester

  • Projekt Vertiefung (8 CP)

10. Semester

  • Bachelorthesis mit Kolloquium (12 CP)
  • Kumulatives Modul Elem. Stegreif. Exkurs., Works. (12 CP)
  • Wahlpflichprojekt Grundlagenprojekt Thesis (6 CP)

weitere Module

  • Ausstellungs- und Eventdesign (4 CP, W)
  • Bautechnisches Englisch (4 CP, W)
  • Designstrategien (4 CP, W)
  • Existenzgründung (4 CP, W)
  • Fotografie (4 CP, W)
  • Grafik und Corporate Design (4 CP, W)
  • Haustechnik (4 CP, W)
  • Human Cenred Design - Stadt (4 CP, W)
  • Human Centred Design - Produkt (4 CP, W)
  • icht und Stadt (4 CP, W)
  • Möbel- und Produktdesign (4 CP, W)
  • Modellbau (4 CP, W)
  • Philosophie (4 CP, W)
  • Raum und Textil (4 CP, W)
  • Sprache Intensiv (4 CP, W)
  • Szenographie (4 CP, W)
  • Vertief- Ingenieurmethoden (4 CP, W)
  • Vertief. Arch.-theorie und Kunstgeschichte (4 CP, W)
  • Vertief. Bauorganisation (4 CP, W)
  • Vertief. Darstellungstechniken- analog (4 CP, W)
  • Vertief. Darstellungstechniken- digital (4 CP, W)
  • Vertief. Digitales Entwerfen (4 CP, W)
  • Vertief. Freiraumplanung (4 CP, W)
  • Vertief. Gestaltung - Objekt (4 CP, W)
  • Vertief. Gestaltung - Raum (4 CP, W)
  • Vertief. Humanwissenschaften (4 CP, W)
  • Vertief. Kommunikation (4 CP, W)
  • Vertief. Konstruktion Ausbau - Detail (4 CP, W)
  • Vertief. Konstruktion Ausbau - Material (4 CP, W)
  • Vertief. Konstruktion Ausbau, Bauschäden (4 CP, W)
  • Vertief. Kontextuelles Entwerfen (4 CP, W)
  • Vertief. Lichtgestaltung (4 CP, W)
  • Vertief. Nachhaltiges Bauen (4 CP, W)
  • Vertief. Öffentlicher Raum (4 CP, W)
  • Vertief. Sozialwissenschaften (4 CP, W)
  • Vertief. Stadtentwicklung (4 CP, W)
  • Vertief. Stadtplanung (4 CP, W)
  • Vertief. Wohnmedizin (4 CP, W)
  • Vertiefung. Stadtgeschichte (4 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge