StudiumUniversitäten und HochschulenHS BochumMaster
Hochschule

Hochschule Bochum - Gesundheitscampus

Bochum

Kurzinfo

Auf dem Gesundheitscampus wird eine breite Auswahl an innovativen Bachelor- und Masterprogrammen im Bereich Gesundheit angeboten. Aktuelle Themen wie Digitalisierung im Gesundheitssektor, Nachhaltigkeit und Diversität werden aktiv integriert. Die Studierenden profitieren von einer persönlichen Atmosphäre und individuellen Betreuung durch die Lehrenden. Moderne Ausstattung auf internationalem Niveau, darunter spezialisierte Skills-Labs, Computerräume, Kommunikations- und Bewegungslabore, sorgt für optimale Studienbedingungen und praxisorientiertes Lernen. Durch zahlreiche nationale und internationale Kooperationen mit Gesundheitsorganisationen können Studierende wertvolle Praxiserfahrungen sammeln und ihr Wissen direkt anwenden.

Kontakt

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stadt
44801 Bochum
Sekretariat
Gesundheitscampus 6 - 8
Trägerschaft
staatlich
Gründungsjahr
2009

Akademisches Profil

Einteilung der Studiengänge nach Wissenschaften

 Agrarwissenschaften und Forstwissenschaften0,0% Ingenieurwissenschaften0,0% Naturwissenschaften und Mathematik0,0% Medizin und Gesundheitswesen95,0% Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften5,0% Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften0,0% Beamtenstudiengänge0,0% Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften0,0% Kunst, Gestaltung und Musik0,0% Lehramtsstudiengänge0,0%
 

HS Bochum › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Gesundheitswissenschaften
Das Gesundheitswesen ist geprägt durch eine hohe Dynamik von Innovationen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention, in der Pflege und Therapie sowie bei Schwangerschaft und Geburt. Dabei stellen sich Fragen nach der Wirksamkeit etablierter und neuer Maßnahmen und ob mit den angewendeten Methoden auch tatsächlich die erhofften Ziele erreichbar sind. Zudem wird ein gemeinsames und abgestimmtes Handeln der unterschiedlichen Berufsgruppen im Gesundheitswesen immer wichtiger für eine bedarfsgerechte, ganzheitliche Versorgung.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung Pflege
Erschwerte Bedingungen in der Praxis, ein sich wandelndes Pflegeumfeld und Veränderungen im Gesundheitswesen stellen das Pflegepersonal vor immer größere Herausforderungen. Dementsprechend wächst die Bedeutung der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Pflegefachkräfte - und damit der Bedarf an qualifizierten Pflegelehrenden.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Gesundheit und Diversity in der Arbeit
In Organisationen arbeiten Menschen verschiedenen Alters und Geschlechts, mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und ungleichen gesundheitlichen Voraussetzungen zusammen. Sie befinden sich in Lebensphasen mit variablen Anforderungen. Von den Betrieben verlangen diese bunten Belegschaften Flexibilität und die Fähigkeit, Leistungsanforderungen mit individuellen Belangen in Übereinstimmung zu bringen und die Beschäftigten gesund und leistungsfähig zu erhalten. Dabei bedarf es einer professionellen Koordination gegensätzlicher Ansprüche und einer gelingenden Kommunikation.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Management für Pflege und Gesundheitsberufe
Angesichts der demografischen Entwicklung, des veränderten Krankheitspanoramas sowie finanzieller und organisatorischer Herausforderungen in der Gesundheitsbranche, ergeben sich ständig neue Anforderungen an die Verantwortlichen im Gesundheitswesen. Dabei spielt auch das Management in Einrichtungen des Gesundheitswesens eine wichtige Rolle.