StudiumUniversitäten und HochschulenHS AnhaltBachelor
Hochschule

Hochschule Anhalt, Campus Köthen

Köthen

Kurzinfo

Das klare Konzept der Hochschule Anhalt überzeugt, denn es führt Wissenschaft und Innovation konsequent zusammen. In Bernburg, Dessau und Köthen bieten wir innovative Forschung und Lehre auf internationalem Niveau. Zudem beste Studien- und Lebensqualität für fast 8.000 Studierende, von denen über 2.000 für internationales Flair sorgen. Die Bachelor- und Masterstudiengänge an den verschiedenen Fachbereichen haben eins gemeinsam - neben der Vermittlung von Fachwissen bereiten sie einen gelungenen Berufsstart vor.

Kontakt

Bundesland
Sachsen-Anhalt
Stadt
06366 Köthen
Sekretariat
Bernburger Straße 55
Öffnungszeiten
Do 9 bis 12 h und 13 bis 15.30 h und nach Vereinbarung
Trägerschaft
staatlich
Gründungsjahr
1991
Studierende
7396

Akademisches Profil

Einteilung der Studiengänge nach Wissenschaften

 Agrarwissenschaften und Forstwissenschaften0,0% Ingenieurwissenschaften39,2% Naturwissenschaften und Mathematik43,2% Medizin und Gesundheitswesen9,5% Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften0,0% Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften1,4% Beamtenstudiengänge0,0% Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften6,8% Kunst, Gestaltung und Musik0,0% Lehramtsstudiengänge0,0%
 

HS Anhalt › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Informatik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Biomedizinische Technik
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Biotechnologie
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Fachübersetzen - Software und Medien
Bachelor of Engineering, Master of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Eng., M.Sc.
Lebensmitteltechnologie
Bachelor of Engineering, Master of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Eng., M.Sc.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Medientechnik
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Pharmatechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Pharmazeutische Chemie
Bachelor of Science / B.Sc.
Physician Assistance
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Verfahrenstechnik
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Eng., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Ingenieurinnen und Ingenieure müssen heute zunehmend Managementaufgaben erfüllen sowie Führungsverantwortung übernehmen. Das setzt jedoch Kenntnisse aller betrieblichen Funktionsbereiche sowie der Methoden für die Gestaltung von Geschäftsprozessen voraus. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium bzw. die im Rahmen der beruflichen Praxis erworbene ingenieurtechnische Kompetenz reicht dafür in der Regel nicht aus. So wird bei einer Tätigkeit im mittleren und oberen Management immer stärker Fach- und Methodenkompetenz verlangt, zum Beispiel auf den Gebieten Logistik, Marketing, Wirtschaftsrecht, Controlling, Projektmanagement, Digitalisierung und Ressourcenmanagement.