StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenHandelsmanagement (berufsbegleitend)HS SchmalkaldenProfilBachelor und Master
Studiengang

Handelsmanagement (berufsbegleitend)

Hochschule Schmalkalden (University of Applied Sciences) / Hochschule Schmalkalden (University of Applied Sciences)
Master of Arts / M.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Master of Arts
Start
Winter- und Sommersemester
Hochschule Schmalkalden (University of Applied Sciences)

Master of Arts (ID 278725)

1. Semester

  • Strategisches Management (5 CP)
  • Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen (5 CP)
  • Wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen (5 CP)
  • Wissenschaftliche Methoden und Soft Skills (5 CP)

2. Semester

  • Interkulturelles Management (5 CP)
  • Internationale Rechnungslegung (5 CP)
  • Internationale Wirtschaftsbeziehungen (5 CP)

3. Semester

  • Funktions- und bereichsorientiertes Controlling (5 CP)
  • Marketingmanagement (5 CP)
  • Personalmanagement (5 CP)
  • Qualitäts- und Risikomanagement (5 CP)

4. Semester

  • IT-Management und Datensicherheit (5 CP)
  • Nachhaltiges Wirtschaften (5 CP)
  • Projektmanagement (5 CP)

5. Semester

  • Master-Thesis (20 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant

HS Schmalkalden › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik und Informationstechnik
Das Elektrotechnik-Studium mit seinen fünf Vertiefungsrichtungen – Automatisierungstechnik, elektrische Energietechnik, Fahrzeugelektronik, Embedded Systems, Informationstechnik - verbindet die klassischen Inhalte der Elektrotechnik mit der modernen Informationsverarbeitung. Betrachtet werden auf der einen Seite, wie Elektrizität erzeugt, übertragen, angewendet und verteilt wird, auf der anderen Seite, wie Informationen erfasst, übertragen und verbreitet werden sowie die dazu benötigten Systeme.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
International Business and Economics
Im Rahmen unseres 6-semestrigen Studiengangs „International Business and Economics” erhalten Sie eine wirtschaftswissenschaftliche Basisausbildung. Danach sind mindestens 50% Ihrer Wahlpflichtfächer in englischer Sprache zu absolvieren. Ein Semester verbringen Sie im Ausland, Ihre Bachelorarbeit schreiben Sie in Englisch und auch das Kolloquium wird in englischer Sprache gehalten. Zusammen eine ausgezeichnete Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben oder für ein nachfolgendes Masterstudium.
Info
profiles teaser
Bachelor of Laws, Master of Laws / LL.B., LL.M.
Wirtschaftsrecht
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht vermittelt in sieben Semestern die Fähigkeit, juristisches Wissen praxisgerecht auf betriebliche und verwaltungsrechtliche Probleme anzuwenden und diese in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zu lösen. Die praxisorientierte juristische Ausbildung steht mit über 50 Prozent der Lehrveranstaltungen im Vordergrund des Studiums. Dabei wird auf eine enge Verknüpfung mit wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten Wert gelegt, die etwa 30 Prozent der Lehrveranstaltungen umfassen.