Master of Engineering (ID 280341)
1. Semester
- Sommersemester (25 CP, W)
- Geodatenmodellierung (5 CP)
 - Grundlagen BIM-basierter Zusammenarbeit (5 CP, W)
 - Internationale Summer School (5 CP, W)
 - Mathematische Methoden der Geoinformatik (5 CP)
 - Nachhaltigkeit und Unternehmensführung (5 CP)
 - Räumliche Entscheidungsunterstützung (5 CP, W)
 - Sensorprogrammierung und -integration (5 CP, W)
 
 - Wintersemester (20 CP, W)
- Entwicklung von Geoinformationsprodukten (5 CP, W)
 - Fortgeschrittene Methoden des Software Engineering (5 CP, W)
 - Geodateninfrastrukturen (5 CP)
 - Künstliche Intelligenz (5 CP, W)
 - Modellierung und Prozessierung von Punktwolken (5 CP, W)
 
 
3. Semester
- Kolloquium zur Master-Arbeit (5 CP)
 - Masterarbeit (25 CP)
 
weitere Module
- Allgemeine Wahlmodule (20 CP, W)
- GI Projekt (5 CP, W)
 - Interdisziplinäres BIM Seminar (5 CP, W)
 
 


























