Management für Nicht-BWLer
Der nicht-konsekutive Master-Studiengang General Management richtet sich an Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die Führungstätigkeiten in ihren Fachbereichen anstreben und dazu die nötigen Wirtschaftskenntnisse erwerben möchten.
Das Studium vermittelt die grundlegenden Managementheorien- und Konzepte sowie deren Anwendung in Wirtschaft und Gesellschaft kennen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für soziale Beziehungen in Organisationen und die Tragweite von Management-Entscheidungen zu entwickeln, um eine verantwortungsvolle Führungskraft werden zu können.
Der Studiengang bietet vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Vertiefung in Bereichen wie Entrepreneurship, Familienunternehmertum, Gesundheitswirtschaft u. a. Die Universität Witten/Herdecke verfügt über ein breites Kooperationsnetzwerk an Unternehmen und bietet einen hohen Praxisbezug. Auch Praxis- oder Auslandssemester können gut in den Studienplan integriert werden.
Ausführliche Informationen zum Studiengang finden Sie auf der internetseite der Universität Witten/Herdecke unter General Management (M. A.).
Der Studiengang in Kurzform
Studienbeginn: Wintersemester (1. Oktober)
Umfang und Dauer: 120 CP (vier Semester)
Abschluss: Master of Arts (M. A.)
Lehrsprache: Deutsch
Wissen, Werte, Persönlichkeit
- kleine Seminargruppen
- individuelle Betreuung
- praxisnahes Studium
- werteorientiert
- interdisziplinär
- NC-freie Studiengänge
- Umgekehrter Generationenvertrag: Erst studieren, dann zahlen