StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikInformatikGames EngineeringUni WürzburgProfilBachelor und Master
Studienprofil

Games Engineering

Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Uni Würzburg
Bachelor of Science / Bachelor of Science
video preview image
study profile image
study profile image

Was ist Games Engineering?

Der Studiengang Games Engineering an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg vermittelt die wissenschaftlichen und technischen Kenntnisse zur Entwicklung heutiger state-of-the-art Computerspiele. Diese verwenden ein breites Spektrum informatischer Technologien, z.B. für die Analyse von Benutzereingaben, die Simulation virtueller Spielwelten oder die Synthese von verschiedenen Ausgabekanälen in Echtzeit. Die dabei benötigten informatischen Fähigkeiten sind äußerst umfangreich, insbesondere unter dem Aspekt zukünftiger Generationen von Serious und Immersive Games.

Besonderheiten in Würzburg

Die Besonderheiten der Ausbildung in Würzburg sind aktuelle Schwerpunkte wie Immersive Games oder hoch interaktive multimodale Systeme im Social, Serious oder Mixed Reality Gaming, eine intensive praktische Umsetzung der Lehrinhalte sowie eine Anbindung starker industrieller Partner wie Ubisoft und Bluebyte.

Das Studium Games Engineering baut dabei auf einem soliden informatischen Fundament auf. Neben den notwendigen anwendungsspezifischen Kenntnissen wird eine grundlegende informatische Ausbildung in einem spannenden Anwendungsfeld vermittelt, welche über verschiedene weiterqualifizierende Masterprogramme eine Öffnung auch für alternative informatiknahe Tätigkeitsbereiche erschließt.

Kontakt

Universität Würzburg
Institut für Informatik
Am Hubland
97074 Würzburg

Zentrale Studienberatung
Tel.: 0931/31-83183
studienberatung@uni-wuerzburg.de

Zur Webseite >

 

Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis liegt dem Konzept des Bachelorstudiums Games Development zugrunde. Ab dem ersten Semester werden im sogenannten Games Lab erlernte Konzepte praktisch und kreativ umgesetzt. Hierbei entwickeln Studierende ab den ersten Semestern eigene Spiele. Zudem erhalten Studierende eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen der Informatik und Mathematik.

Aufbau und Inhalte des Studiums

Den grundlegenden Aufbau des Studiengangs finden Sie hier auf einen Blick. Detaillierte Informationen zum Aufbau des Studiums finden Sie im Studienverlaufsplan, sowie in den fachspezifischen Bestimmungen.

Durchführung

Die Einführung des Studiengangs ist Teil des Programms "Digitaler Campus Bayern" der Initiative "Bayern Digital", welche 2014 ins Leben gerufen wurde. Der Studiengang wird am Institut für Informatik unter Federführung des Lehrstuhls für Mensch-Computer-Interaktion realisiert. Der Studiengang verstärkt zusätzlich den Medienschwerpunkt der Julius-Maximilians-Universität am Institut für Mensch-Computer-Medien.

Übersicht

Regelstudienzeit: 6 Semester
Abschluss: Bachelor of Science
Studienbeginn: Wintersemester
Bewerbungsfrist: 15. Juli für das folgende Wintersemester
Zulassung: nach Abiturnote
Bewerbungsformalitäten: Online Bewerbung über das Portal der Universität Würzburg
Kosten pro Semester: etwa 104 € Semesterbeitrag (inkl. ÖPNV)
Unterrichtssprache: Deutsch
Webseite: Studiengangs Webseite

Kontakt

Universität Würzburg
Institut für Informatik
Am Hubland
97074 Würzburg

Zentrale Studienberatung
Tel.: 0931/31-83183
studienberatung@uni-wuerzburg.de

Zur Webseite >

 

Masterstudium

Der Bachelor of Science in Games Engineering ermöglicht Ihnen eine weiterführende akademische Ausbildung sowohl an der Universität Würzburg als auch an anderen Hochschulen. Themennahe Studiengänge in Würzburg sind der Master in Informatik und der Master in Human-Computer Interaction. Beachten Sie für einen reibungslosen Übergang in einen dieser beiden Studiengänge die Hinweise der Fachstudienberatung in den FAQs.

Eine Einrichtung eines aufbauenden Masterprogramms mit Schwerpunk "Games" in Würzburg wird derzeit geprüft.

Berufsfelder und Aussichten

Computerspiele haben sich seit vielen Jahren dauerhaft als relevantes Medium im Freizeit- und Kulturbereich etabliert. Die Computerspielindustrie hat sich dabei zu einer Wachstumsbranche mit einem hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachleuten entwickelt.

Der Bachelor of Science in Games Engineering qualifiziert Sie für eine Berufsfeld mit unterschiedlichen Bezeichnungen in der Industrie. Typische Bezeichnungen sind:

  • Spieleentwickler(in), Softwareentwickler(in) Computerspiele, Softwareentwickler(in) Spieltechnologie, Softwareentwickler(in), u.v.m.
  • Game Developer, Engine Developer, Game Engine Developer, Core Engine Developer, Core Developer, Game Interface Developer, u.v.m.

Die im Studiengang vermittelten fundierten Grundkonzepte der Informatik eröffnen Ihnen generelle Arbeitsfelder von InformatikerInnen auch in anderen Branchen, insbesondere in Bereichen interaktiver Systeme. Daneben erlangen Sie ebenso Kompetenzen für eigene Geschäftsgründungen.

Kontakt

Universität Würzburg
Institut für Informatik
Am Hubland
97074 Würzburg

Zentrale Studienberatung
Tel.: 0931/31-83183
studienberatung@uni-wuerzburg.de

Zur Webseite >

 

Uni Würzburg › Studienangebot

Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ägyptologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Altorientalische Sprachen und Kulturen
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biochemie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biomedizin
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Computational Mathematics
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Digital Humanities
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Europäische Ethnologie/ Empirische Kulturwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Französisch
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Funktionswerkstoffe
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Griechische Philologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Indologie / Südasienkunde
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Im Informationszeitalter spielt die Informatik eine Schlüsselrolle, da sie sich mit Methoden und Systemen zur Erzeugung, Verarbeitung, Übermittlung und Speicherung von Daten und Informationen befasst. Sie ist ein Innovationsmotor für den technischen Fortschritt in allen Bereichen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Einsatzgebiete reichen vom globalen Internet über Verkehrstechnik, Unterhaltungselektronik, unternehmerischen, medizinischen und behördlichen Informationssystemen bis zur Personalisierung von Handys und computergestütztem Lernen.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Italienisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Italoromanische Philologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Archäologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Der Studiengang Kunstgeschichte umfasst die Geschichte der vorwiegend (west-) europäischen Kunst seit dem Ausgang der Antike. Das Fach Kunstgeschichte ist eine historische Disziplin und von anderen Studiengängen wie Kunstpädagogik und Bildende Kunst zu unterscheiden. Diese werden mit anderen Zielen, Inhalten und Methoden in anderen Hochschulbereichen oder an Kunstakademien gelehrt. Die Ästhetik ist eine Teildisziplin der Philosophie. Inhaltliche Schnittmengen ergeben sich mit den Nachbardisziplinen der Klassischen Archäologie und der Byzantinistik, aber auch mit der Europäischen Ethnologie und der Museologie.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Lateinische Philologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Lebensmittelchemie
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Luft- und Raumfahrtinformatik
Der Bachelorstudiengang Luft- und Raumfahrtinformatik vermittelt die besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten, die notwendig sind, um interdisziplinäre Inhalte aus Physik, Elektronik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Informatik in dem Fachgebiet Weltraumwissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik zur Lösung anspruchsvoller Aufgabenstellungen anwenden zu können.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematische Physik
Bachelor, Master of Science / Bachelor, M.Sc.
MINT-Lehramt-PLUS
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Musikpädagogik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Musikwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Nanostrukturtechnik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie und Religion
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Quantentechnologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanistik (Französisch/Italienisch)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanistik (Französisch/Spanisch)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanistik (Italienisch/Spanisch)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Russische Sprache und Kultur
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sonderpädagogik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Spanisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Theologische Studien / Theological Studies
Bachelor, Master of Science / Bachelor, M.Sc.
Translational Medicine
Bachelor, Master of Science / Bachelor, M.Sc.
Translational Neuroscience
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Vor- und frühgeschichtliche Archäologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsmathematik