StudiumFachbereicheKunst, Gestaltung und MusikGestaltung, DesignGame Design und Interaktive MedienHMKW KölnProfil
Studienprofil

Game Design und Interaktive Medien

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Campus Köln / HMKW Köln
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image

Theoretische Konzeption von Spielwelt, Regeln und Charakteren

Digitale Games sowie verwandte Felder wie eSports und Virtual-/Augmented-Reality-Anwendungen sind heute so angesagt wie nie – und somit zu einem mächtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Die Zahl aktiver Spieler/innen der größten Online Games reicht bis in dreistellige Millionenhöhe, In-Game Events ziehen Besucher/innen in ein- bis zweistelliger Millionenhöhe an. Gleichzeitig erfassen Trends wie Serious Games und Gamification auch Bereiche wie Bildung, Human Resources oder Werbung. Die Interaktion mit digital vernetzten Objekten bestimmt zunehmend unseren Alltag. Der Markt für digitale Games und interaktive Anwendungen wächst kontinuierlich weiter, ein Ende des Booms ist nicht absehbar. Noch ist kaum vorherzusehen, wie sich unsere Welt dank Gamification verändert. Gestalten Sie diese Änderung mit!

Vor diesem Hintergrund hat die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft einen brandneuen Design-Studiengang entwickelt, der die Konzeption und Gestaltung von digitalen Spielen und allgemein von interaktiven Anwendungen vermittelt – den Studiengang B. A. Game Design und Interaktive Medien.

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Gaming- und Medien-affine Kreative, die sich in ihrer Freizeit mit Games und spielerischem Wissenserwerb beschäftigen und dieses Hobby zum Beruf machen möchten. Dabei sollten Studieninteressierte sowohl Freude am Geschichtenerzählen und Kreieren neuer Charaktere, Welten und Aufgaben, als auch die Neugier auf den Produktionsprozess von digitalen Spielen mitbringen.

In Kürze

Start: Winter- und Sommersemester
Standorte: Berlin, Köln
Kosten: 750,- Euro monatlich
Dauer: Vollzeit, klassisch (7 Semester), dual (8 Semester)
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Bewerbungszeitraum: Die Bewerbung ist ganzjährig möglich. Im Sinne einer ausreichend guten Studienvorbereitung (z. B. Wohnungssuche, Besuch eines Vorkurses) wird eine frühzeitige Bewerbung empfohlen.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die HMKW auf hmkw.de 

Das HMKW-Deutschlandstipendium
Hier finden Sie Informationen zum HMKW-Deutschlandstipendium

Kontakt

Leiter Studienberatung Campus Köln
John Boerop
+49 (0)221 / 222 139 - 33
studienberatung-koeln@hmkw.de

Zur Webseite >

 

Inhalte

Der Studiengang B.A. Game Design und Interaktive Medien bildet Game- und Medien-affine Studierende für den Berufseinstieg in die Gamingbranche unter anderem in den Bereichen Interaktives und visuelles Storytelling, Interface- und Interaktionsdesign, Concept Art, Modelling und Texturing, Simulation und FX, Spieleentwicklung, Grundlagen der Programmierung, Game Engines und Level Design aus.

Darüber hinaus erhalten Sie fachübergreifendes Grundlagenwissen, das Ihnen die notwendige Orientierung in einer international vernetzten und digitalisierten Arbeitswelt ermöglicht.

Praktikum

Alle klassischen Bachelor-Studiengänge der HMKW beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Studierenden des B.A. Game Design und Interaktive Medien eröffnen sich an allen drei HMKW-Standorten vielseitige Perspektiven, was die Einsatzgebiete sowie Praktikumsbetriebe anbelangt. Denn sowohl in Berlin als auch in Köln und Frankfurt a. M. sowie Umgebung sind große, international tätige bis hin zu kleinen, auf Nischen spezialisierte Firmen ansässig, deren Kerngeschäft Spieleentwicklung und -publishing sind.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die HMKW auf hmkw.de 

Das HMKW-Deutschlandstipendium
Hier finden Sie Informationen zum HMKW-Deutschlandstipendium

Kontakt

Leiter Studienberatung Campus Köln
John Boerop
+49 (0)221 / 222 139 - 33
studienberatung-koeln@hmkw.de

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Zielberufe der Absolventinnen und Absolventen des B.A. Game Design und Interaktive Medien in der Gamesbranche sind unter anderem Game Designer, Writer/Storyteller, Mediendesigner, Level/Content Designer, VR Game Artist, 3D Artist, Concept Designer und Animator.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die HMKW auf hmkw.de 

Das HMKW-Deutschlandstipendium
Hier finden Sie Informationen zum HMKW-Deutschlandstipendium

Kontakt

Leiter Studienberatung Campus Köln
John Boerop
+49 (0)221 / 222 139 - 33
studienberatung-koeln@hmkw.de

Zur Webseite >

 

HMKW Köln › Studienangebot

Master of Arts / M.A.
Digitaler Journalismus
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digitales Marketing und E-Commerce
Mit der boomenden E-Commerce-Branche und dem wachsenden Aufgabenfeld im Bereich Digitales Marketing sind neue Berufszweige entstanden, auf die die HMKW mit dem neuen Studiengang B.A. E-Commerce und Digitales Marketing reagiert. Der erstmalige Einstieg ist zum Wintersemester 2019/20 möglich – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ab sofort.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Game Design und Interaktive Medien
Der Studiengang B.A. Game Design und Interaktive Medien bildet Game- und Medien-affine Studierende für den Berufseinstieg in die Gamingbranche unter anderem in den Bereichen Interaktives und visuelles Storytelling, Interface- und Interaktionsdesign, Concept Art, Modelling und Texturing, Simulation und FX, Spieleentwicklung, Grundlagen der Programmierung, Game Engines und Level Design aus.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und visuelle Kommunikation
Kreativ und handwerklich stark — so definieren viele Werbeagenturen und Verlage heute ihre Anforderungen an ihren Design-Nachwuchs. Entsprechend führt der Studiengang "Grafikdesign und Visuelle Kommunikation" Sie in die verschiedensten Bereiche des Designs ein. Sie lernen alles, was Sie für Ihren Einstieg in die Kreativbranche benötigen: alles, was Sie als frisch ausgebildete/r Designer/in wissen und können müssen über Form, Formate, Farbe, Typografie, Buchdesign, Druckvorstufe, Nonprint- Medien usw. Besondere Highlights sind die Module zu Environmental Design, von Leitsystemen bis zu Ausstellungskonzepten, und zum Thema Webdesign, von grafischen Interfaces bis zu interaktiven Features. Der HMKW-
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (dual)
Master of Arts / M.A.
Internationales Marketing & Medienmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Journalismus & Unternehmenskommunikation (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Journalismus und Unternehmenskommunikation
Die alten Prophezeiungen, das Internet führe zum Untergang der Verlage und zum Niedergang des Journalismus, sind längst widerlegt. Die Medienbranche, inklusive der Zeitungsindustrie, gilt weiter als Wachstumssektor: Print, Radio/TV und Online verdrängen sich nicht, sondern entwickeln sich parallel! Dies stellt unvorhergesehene Herausforderungen für Journalisten und Kommunikationsexperten, auf die auch die Hochschulausbildung reagieren muss. Deshalb bietet die HMKW kein 08/15-Journalismus-Studium, sondern mit dem Studiengang "Journalismus und Unternehmenskommunikation" ein Konzept, das den Risiken und den Chancen der neuen digitalen Welt gerecht wird, u. a. durch folgende Merkmale:
Master of Arts / M.A.
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement
Der Studiengang "Medien- und Eventmanagement" vermittelt die Kompetenzen, die für die wirtschaftliche Steuerung und das Management von Arbeitsprozessen speziell in der Medien- und Veranstaltungswelt benötigt werden. Neben den allgemeinen Grundlagen von Ökonomie und Leitung/Verwaltung werden genau die spezifischen Theorien und Techniken vermittelt, die wirtschaftliches Entscheiden und Handeln in den Wachstumsbranchen der Medien- und Eventindustrie ermöglichen. Diese einzigartige Studienkonzeption zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie
Medienunternehmen, aber auch Unternehmen anderer Branchen, benötigen psychologisch kompetente Fachkräfte, die in der Lage sind, die Wirkung von Medien zu analysieren, Humanpotenziale zu erkennen und zu fördern, Personalentscheidungen zu unterstützen, Störungen betrieblicher Kooperation zu minimieren, das Human Resources Management zu optimieren – um nur einige Beispiele der vielfältigen und facettenreichen Tätigkeitsprofile von Medien- und Wirtschaftspsychologinnen/-psychologen zu nennen. Der Studiengang "Medien- und Wirtschaftspsychologie" der HMKW zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie (dual)
Master of Arts / M.A.
Public Relations und Digitales Marketing
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftspsychologie