StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikInformatikForensik & Kriminalitätsanalyse (berufsbegleitend)HS Fresenius FernstudiumProfilBachelor und Master
Studienprofil

Forensik & Kriminalitätsanalyse (berufsbegleitend)

Hochschule Fresenius Fernstudium / HS Fresenius Fernstudium
Master of Science / Master of Science
Bei weiteren Fragen können Sie sich an folgenden Kontakt wenden:
Studienberatung Fernstudium
Tel.: +49 (0)221 29258 600
E-Mail: fernstudium@hs-fresenius.de

Aufklärung und Prävention von Verbrechen

Bist du an Verbrechen, deren Aufklärung und Prävention, Datenanalyse sowie modernen forensischen Methoden interessiert? Möchtest du in der spannenden Welt der Forensik und Kriminalitätsanalyse arbeiten? Wenn du einen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder ein Polizeistudium für den gehobenen Dienst (Bachelor) mit Berufserfahrung abgeschlossen hast, ist der berufsbegleitende Master in Forensik & Kriminalitätsanalyse (M.Sc.) ideal für dich! Dieser faszinierende Studiengang vertieft dein bestehendes Wissen und erweitert deine Kenntnisse in analytischer und digitaler Forensik sowie in der Kriminalitätsanalyse, um dich optimal auf eine berufliche Tätigkeit in einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten Bereich vorzubereiten.

Key Facts

Standorte: Online-Campus
Studienbeginn: Wintersemester
Studiensprache: Deutsch
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Studiengangsform: Berufsbegleitend
Abschluss: Master of Science
Anmeldegebühr: 250,00€

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

  • Nutzung von maschinellem Lernen (Machine Learning) und KI in der Verbrechensbekämpfung
  • Moderne Analysemethoden in der forensischen Chemie und Biologie
  • Digitale Forensik und Cyberkriminalität
  • Kriminalitätsanalyse und Risikomodelle
  • Geografische Informationssysteme (GIS) zur räumlich-zeitlichen Analyse von Verbrechen

Praxisbezug

  • Praxisprojekte in forensischen Laboren
  • Kooperationen mit Ermittlungsbehörden und forensischen Instituten
  • Expert:innen aus der Praxis, die ihr Wissen einbringen und dich begleiten

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Forensik & Kriminalitätsanalyse bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die dich auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftssicheren Bereich vorbereitet. Du hast die Möglichkeit, in forensischen Laboren, bei Ermittlungsbehörden, in IT-Sicherheitsabteilungen von Behörden und Unternehmen oder in privaten Sicherheitsfirmen zu arbeiten. Deine interdisziplinäre Ausbildung und praktischen Erfahrungen eröffnen dir zudem zahlreiche Chancen in Forschung, Entwicklung und Hochschullehre.

  • Cyberkriminalität
  • Data Scientist in der Forensik
  • Forensische:r Analytiker:in

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen

Für die 120 ECTS-Variante:

  • Ein erster akademischer Abschluss mit mindestens 180 ECTS, davon mindestens 60 ECTS aus dem MINT-Bereich (z. B. Forensik, Biologie, Chemie, Informatik, Ingenieurswissenschaften) oder
  • Ein Abschluss in einem Polizeistudium für den gehobenen Dienst mit mindestens einjähriger relevanter Berufserfahrung.

Für die 60 ECTS-Variante:

  • Ein erster akademischer Abschluss mit mindestens 240 ECTS in MINT-Fächern

Ausnahmen:

  • Bewerber:innen mit weniger als 240 ECTS können unter bestimmten Bedingungen zugelassen werden, wenn sie zusätzlich Nachweise über relevante Berufserfahrung oder Weiterbildungen erbringen.
  • Das Modul „Berufspraktischer Transfer“ im 3. oder 4. Semester kann durch eine mindestens 1-jährige relevante Berufserfahrung im forensischen Umfeld angerechnet werden. Damit haben Sie die Möglichkeit ein Semester zu überspringen du ihr Studium zu verkürzen.

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule
poster

HS Fresenius Fernstudium › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung verändern nicht nur die Welt, in der wir leben. Sie stellen auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um im wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, werden bedarfsgerechte und innovative Führungskompetenzen immer wichtiger.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen
Sie interessieren sich für eine Managementfunktion und möchten im expansiven Gesundheitssektor tätig werden? Dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern, der Mensch wieder im Mittelpunkt steht, Kliniken und Pflegeeinrichtungen dabei trotzdem rentabel wirtschaften können? Zusätzlich wünschen Sie sich, dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern und Einrichtungen dabei wirtschaftlich bleiben? Dann ist der Studiengang Management im Gesundheitswesen​​​​​​​ genau das Richtige für Sie.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Die Medien- und Kommunikationsbranche befindet sich durch die Digitalisierung im stetigen Wachstum und bringt viele neuartige Berufsbilder hervor. Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)​​​​​​​ bereitet Sie intensiv auf eine Karriere in diesem wachsenden Bereich vor. Je nach gewähltem Schwerpunkt sind Sie unter anderem im Medienmanagement oder der Unternehmenskommunikation einsetzbar. 
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Ob digitale Transformation oder gar Disruption – Unternehmen stehen heute vor Herausforderungen, aber auch Chancen, die in der Geschichte beispiellos sind. Begriffe wie das „Internet der Dinge“ stehen für eine zunehmende Digitalisierung fast aller Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft, bei der interdisziplinäre Expert:innen gefragt sind wie nie zuvor. Dieser anwendungsorientierte Studiengang ​​​​​​​legt besonderen Wert auf eine agile Lernumgebung. Er eröffnet die Chance, früh in Führungsfunktionen zu gelangen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Sie haben bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie und möchten sich für höherwertige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft qualifizieren? Dann bringt der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Sie auf das nächste professionelle Level.