StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenFinance, Accounting, Controlling and Taxes (FACT)FH DortmundProfilBachelor und Master
Studiengang

Finance, Accounting, Controlling and Taxes (FACT)

Fachhochschule Dortmund (University of Applied Sciences and Arts) / Fachhochschule Dortmund (University of Applied Sciences and Arts)
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Fachhochschule Dortmund (University of Applied Sciences and Arts)

Bachelor of Science (ID 118819)

1. Semester

  • Business Communication (3 CP)
  • Einführung in die Wirtschaftswissenschaften I (7 CP)
  • Grundlagen des Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesens (7 CP)
  • Methodenkompetenzen (2 CP)
  • Quantitative Grundlagen I (5 CP)
  • Wirtschaftsrecht (5 CP)

2. Semester

  • Business Communication (2 CP)
  • Externes Rechnungswesen und Steuern I (5 CP)
  • Internes Rechnungswesen und Finanzen I (5 CP)
  • Methodenkompetenzen (4 CP)
  • Quantitative Grundlagen II (5 CP)
  • Supply Chain Management (5 CP)

3. Semester

  • Business Communication II (2,5 CP)
  • Einführung in die Wirtschaftswissenschaften II (5 CP)
  • Externes Rechnungswesen und Steuern II (5 CP)
  • Internes Rechnungswesen und Finanzen II (5 CP)
  • Volkswirtschaftslehre (5 CP)
  • Wirtschaftsinformatik (2,5 CP)
  • Wirtschaftsstatistik (5 CP)

4. Semester

  • Business Communication III (2,5 CP)
  • Controlling (5 CP)
  • Externes Rechnungswesen und Steuern III (5 CP)
  • Internes Rechnungswesen und Finanzen III (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul I (10 CP)
    • Aktuelle Themen (10 CP, W)
    • Controlling mit Business Intelligence (10 CP, W)
    • Data-Driven Process Mining (10 CP, W)
    • Europäische Wirtschaftspolitik (10 CP, W)
    • Finanzmanagement (10 CP, W)
    • Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (10 CP, W)
    • Internationale Wirtschaftsbeziehungen (10 CP, W)
    • IT-gestütztes Finanz- und Rechnungswesen (10 CP, W)
    • Konzernabschluss und JA-Analyse (10 CP, W)
    • Kostenmanagement (10 CP, W)
    • Portfoliomanagement (10 CP, W)
    • Steuerbilanzpolitik und anwendungsorientierte Unternehmensbesteuerung (10 CP, W)
    • Steuerplanung im Unternehmen (10 CP, W)

5. Semester

  • Wahlpflichtmodul II (10 CP)
  • Wahlpflichtmodul III (10 CP)
  • Wahlpflichtmodul IV (10 CP)

6. Semester

  • Auslandsstudiensemester oder Praxissemester (30 CP)

7. Semester

  • Thesis und Kolloquium (15 CP)
  • Unternehmensplanspiel Advanced (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul V (10 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge