StudiumStudienberatungFernstudium

Fernstudium

An fast allen Hochschulen werden Fernstudiengänge angeboten. Das Fernstudium ermöglicht denjenigen, die aus unterschiedlichen Gründen ein herkömmliches Präsenzstudium an einer Hochschule nicht besuchen können, ein Erststudium oder ein Aufbaustudium zu absolvieren. Für viele Berufstätige ist es die Chance, Fachkenntnisse berufsbegleitend zu vertiefen und einen akademischen Abschluss zu erwerben.

Das Studienangebot wird überwiegend über schriftliche und audiovisuelle Medien vermittelt - für Fragen und die Betreuung der Studenten stehen Fachmentoren zur Verfügung. Dadurch sind Fernstudierende weitgehend von räumlichen und zeitlichen Bedingungen unabhängig, auch wenn in manchen Programmen in regelmäßigen Abständen Präsenzveranstaltungen vorgesehen sind.

FAQ: Fernstudium - flexibel und örtlich unabhängig studieren >

Fernstudiengänge durchsuchen >

Verzeichnis der Fernstudiengänge in Deutschland >

Weitere Studienmodelle
article image

Was ist ein Duales Studium?

Ein duales Studium ist die Kombination von Studium und Berufsausbildung bzw. Berufspraxis. Es zeichnet sich durch zwei unterschiedliche Lernorte aus: In den Praxisphasen lernen Studierende in ihren Unternehmen, in der Theoriephase an Hochschulen oder Berufsakademien. Dieser Wechsel von Praxis- und Studienphasen zieht sich durch das gesamte Studium. Hier kannst Du mehr erfahren >

article image

Nutze Deine Chance, gehe ins Ausland

Ein Studium bietet sich einfach dafür an, eine gewisse Zeit im Ausland zu verbringen. Wenn eine integrierte Auslandsphase Bestandteil Deines Studium ist, dann wird Dir sogar der Organisationsaufwand weitestgehend abgenommen. Wie praktisch! Du lernst das Studiensystem in einem fremden Land kennen und kannst Kontakte zu Studierenden aus der ganzen Welt knüpfen. Mehr erfahren >

article image

Dein erster Abschluss heißt Bachelor

Der Bachelor ist die erste Stufe des Systems Bachelor-Master. Der Bachelor ist in fast allen Studiengängen der Abschluss, den Du bekommst, wenn Du Dich nach der Schule in erstes Studium einschreibst. Es gibt nur ein paar Ausnahmen. Ab und zu wirst Du den Abschluss Staatsexamen oder Diplom noch finden. Mehr erfahren >

article image

Master ist Studieren für Fortgeschrittene

Der erste Abschluss ist geschafft. Gratulation! Du hast erfolgreiche drei Jahre Bachelorstudium hinter Dir. Aber da geht noch was. Ein Masterstudium bringt Dich noch weiter in der Karriere. Für manche Bereiche wie in vielen Naturwissenschaften oder im Lehramt wird der Master sogar erwartet. Das heißt, nochmal für ungefähr zwei Jahre das Studentenleben genießen. Mehr erfahren >