StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenFahrzeugtechnikFahrzeugtechnikHTW BerlinInfoBachelor und Master
Studiengang

Fahrzeugtechnik

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin / Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Bachelor of Science, Master of Engineering / B.Sc., M.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Winter- und Sommersemester
Abschluss
Master of Engineering
Start
Winter- und Sommersemester
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Bachelor of Science, Stand 03/12 (ID 18019)

1. Semester

  • E15 Physik (5 CP)
  • Informatik (5 CP)
  • Mathematik 1 (6 CP)
  • Technische Mechanik 1 (5 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • English for Vehicle Engineering M2Ts oder Französisch/Wirtschaft M1Ws oder Russisch/Wirtschaft M1Ws oder Spanisch/Wirtschaft M1Ws oder Deutsch als Fremdsprache/Wirtschaft M3Ws* (4 CP, W)
  • Werkstofftechnik 1 (5 CP)

2. Semester

  • CAD 1 (5 CP)
  • Konstruktion 1 (5 CP)
  • Mathematik 2 (5 CP)
  • Mechatronik 1 (5 CP)
  • Technische Mechanik 2 (5 CP)
  • Werkstofftechnik 2 (5 CP)

3. Semester

  • CAD 2 (5 CP)
  • Fertigungstechnik (5 CP)
  • Konstruktion 2 (5 CP)
  • Mechatronik 2 (5 CP)
  • Qualitätstechnik (5 CP)
  • Technische Mechanik 3 (5 CP)

4. Semester

  • E60 Konstruktion 3 (5 CP)
  • Kraftfahrzeugtechnik 1 (5 CP)
  • Kraftfahrzeugtechnik 2 (5 CP)
  • Strömungsmechanik (5 CP)
  • Thermodynamics (5 CP)
  • Verbrennungsmotoren (5 CP)

5. Semester

  • Kraftfahrzeugtechnik 3 (6 CP)
  • Praxisphase: Wissenschaftliches Arbeiten (3 CP)
  • 2. Fremdsprache (andere Sprache als 1. Fremdsprache), wählbar aus dem Angebot der ZE Fremdsprachen (4 CP, W)
  • Assistenzsysteme (5 CP, W)
  • CATIA für Fahrzeugtechniker (5 CP, W)
  • English for Vehicle Engineering M3Ts oder Französisch/Wirtschaft M2Ws oder Russisch/Wirtschaft M2Ws oder Spanisch/Wirtschaft M2Ws oder Deutsch als Fremdsprache/Wirtschaft O1Ws* (4 CP, W)
  • Fahrerlaubniswesen (5 CP, W)
  • Fahrzeugstrukturentwurf (5 CP, W)
  • Innovative Verkehrstechnologien (5 CP, W)
  • Kfz-Untersuchungswesen (5 CP, W)
  • Kraftfahrzeugproduktion (5 CP, W)
  • Matlab/Simulink (5 CP, W)
  • Mechatronik 3: Kfz-Elektrik-Elektronik (5 CP, W)
  • Mechatronik 3: Kfz-Regelungstechnik (5 CP, W)
  • Projekt Fahrzeugtechnik (5 CP, W)
  • Sondergebiete der Kraftfahrzeugtechnik (5 CP, W)
  • Sondergebiete der Verbrennungsmotoren (5 CP, W)
  • Unfallforschung und Biomechanik (5 CP, W)
  • Unternehmensführung in der Automobilbranche (5 CP, W)
  • Verkehrssimulation (5 CP, W)

6. Semester

  • Bachelorarbeit/Kolloquium (12 CP)
  • Praxisphase: Fachpraktikum (15 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HTW Berlin › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik
Bachelor of Science, Master of Engineering / B.Sc., M.Eng.
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bekleidungstechnik / Konfektion
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Computer Engineering
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Facility Management
Bachelor of Science, Master of Engineering / B.Sc., M.Eng.
Fahrzeugtechnik
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Gebäudeenergie- und -informationstechnik
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Informations- und Kommunikationstechnik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
International Business
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Internationaler Studiengang Medieninformatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Konservierung und Restaurierung / Grabungstechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Life Science Engineering
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Mikrosystemtechnik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Modedesign
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Regenerative Energien
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Wirtschaftskommunikation
Bachelor of Laws, Master of Laws / LL.B., LL.M.
Wirtschaftsrecht