Bachelor of Science (ID 82349)
1. Semester
- Fremdsprache (4 CP)
 - Informatik (5 CP)
 - Mathematik 1 (6 CP)
 - Physik (5 CP)
 - Technische Mechanik 1 (5 CP)
 - Werkstofftechnik 1 (5 CP)
 
2. Semester
- CAD 1 (5 CP)
 - Konstruktion 1 (5 CP)
 - Mathematik 2 (5 CP)
 - Mechatronik 1 (5 CP)
 - Technische Mechanik 2 (5 CP)
 - Werkstofftechnik 2 (5 CP)
 
3. Semester
- CAD 2 (5 CP)
 - Fertigungstechnik 1 (5 CP)
 - Konstruktion 2 (5 CP)
 - Mechatronik 2 (5 CP)
 - Qualitätstechnik (5 CP)
 - Technische Mechanik 3 (5 CP)
 
4. Semester
- Fertigungstechnik 2 (5 CP)
 - Konstruktion 3 (6 CP)
 - Strömungsmechanik (5 CP)
 - Thermodynamik (5 CP)
 - Wahlpflichtmodul 1 und 2 (10 CP, W)
- Aktuelle Themen des Maschinenbaus (5 CP, W)
 - Finite Elemente (5 CP, W)
 - Interdisziplinäres Projekt Maschinenbau (5 CP, W)
 - Moderne Fertigungsstrategien - Strahlbearbeitung (5 CP, W)
 - Präsentationsdesign (5 CP, W)
 - Programmierung (5 CP, W)
 - Pumpen und Verdichter (5 CP, W)
 - Rechnergestützte Werkstoffauswahl (5 CP, W)
 - Statistische Prozesslenkung (5 CP, W)
 - Werkstoffe und Umwelt (5 CP, W)
 
 
5. Semester
- Bachelorseminar: (3 CP)
 - Fächerübergreifendes Projekt Maschinenbau (6 CP)
 - Fügetechnik und Montage (5 CP)
 - Wahlpflicht - AWE und Fremdsprachen (4 CP, W)
- 1. Fremdsprache 3 (4 CP, W)
 - 2. Fremdsprache (4 CP, W)
 - AWE-Module (4 CP, W)
 
 - Wahlpflichtmodul 3 und 4 (10 CP, W)
- BWL für Ingenieure (5 CP, W)
 - Energiekonzepte der Zukunft (5 CP, W)
 - Grundlagen der Robotertechnik (5 CP, W)
 - Hydraulik und Pneumatik (5 CP, W)
 - Maschinenberechnungen (5 CP, W)
 - Produktentwicklung (5 CP, W)
 - Schweißtechnik (5 CP, W)
 
 
6. Semester
- Bachelorarbeit/Kolloquium (12 CP)
 - Praxisphase: Fachpraktikum (15 CP)
 





















































































