StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenMaschinenbauEntwicklung und Management im Maschinen- und AutomobilbauHS CoburgInfoBachelor
Studiengang

Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau

Hochschule Coburg (University of Applied Sciences and Arts) / Hochschule Coburg (University of Applied Sciences and Arts)
Master of Engineering / M.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Master of Engineering
Start
Winter- und Sommersemester
Hochschule Coburg (University of Applied Sciences and Arts)

Master of Engineering (ID 194931)

1. Semester

  • Ingenieurwissenschaftliches Praxis-Projekt 1 (5 CP)
  • Innovative Produktentwicklung (5 CP)
  • Wahlpflichtmodule Management (5 CP, W)
    • Advanced BWL (5 CP, W)
    • Agile and Lean Management (5 CP, W)
    • Empirische Mobilitäts- und Verkehrsforschung (5 CP, W)
    • Entrepreneurship und Innovationsmanagement (5 CP, W)
    • Industrie 4.0 (5 CP, W)
    • Industriegüter-Marktforschung (5 CP, W)
    • International Exchange Module Business I (5 CP, W)
    • International Exchange Module Business II (5 CP, W)
    • Komplexitäts- und Risikomanagement (5 CP, W)
    • Management und Controlling (5 CP, W)
    • Management von Wertschöpfungsketten (5 CP, W)
    • Marketingkonzeption (5 CP, W)
    • Personalmanagement für Ingenieure (5 CP, W)
    • Seminar Industrie 4.0 - Aufbau von Modellanwendungen in Produktion und Logistik (5 CP, W)
    • Simulation betriebswirtschaftlicher Systeme (5 CP, W)
    • Simulation-Game ERPsim auf Basis SAP (5 CP, W)
    • Supply Chain Management (5 CP, W)
  • Wahlpflichtmodule Technik (5 CP, W)
    • Advanced CFD (5 CP, W)
    • Alternative Antriebe (5 CP, W)
    • Angewandte Automobilelektronik (5 CP, W)
    • Angewandte Strömungsmechanik (5 CP, W)
    • Angewandter Leichtbau (5 CP, W)
    • Automatisierungs- und Handhabungstechnik (5 CP, W)
    • Automotive Safety and Security (5 CP, W)
    • Automotive Workshop (5 CP, W)
    • Betriebsfestigkeit (5 CP, W)
    • Computer-Based Measurement Technology (5 CP, W)
    • Elektrische Fahrantriebs- und Stromrichtertechnik im Automobil (5 CP, W)
    • Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ (5 CP, W)
    • Hochleistungswerkstoffe / Höhere Werkstofftechnik (5 CP, W)
    • International Exchange Module Technology I (5 CP, W)
    • International Exchange Module Technology II (5 CP, W)
    • Kraftfahrzeugtechnik - Fahrwerk und Fahrwerkssysteme (5 CP, W)
    • Kraftfahrzeugtechnik - Längsdynamik und Antriebsstrang (5 CP, W)
    • Kunststoffverarbeitung (5 CP, W)
    • Messungen an Verbrennungsmotoren / DoE (5 CP, W)
    • Mikroproduktionstechnik / Feinwerktechnik (5 CP, W)
    • Moderne Methoden der Regelungstechnik (5 CP, W)
    • Motorische Gemischbildung und Verbrennung (5 CP, W)
    • Numerische Strömungssimulation CFD (5 CP, W)
    • Physikalische Modellierung mechatronischer Systeme (5 CP, W)
    • Rapid Control Prototyping im Kf z (5 CP, W)
    • Requirements Engineering und Management (5 CP, W)
    • Software-Qualitätssicherung und -Test (5 CP, W)
    • Test und Validierung (5 CP, W)
    • Tribologie (5 CP, W)
    • Turbomaschinen (5 CP, W)
    • Vertiefung Turbomaschinen (5 CP, W)

2. Semester

  • IngenieurwissenschaftlichesPraxis-Projekt 2 (5 CP)
  • Qualitätsmanagement (5 CP)

3. Semester

  • Masterarbeit (30 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HS Coburg › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Architektur
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automation and Robotics
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automatisierungstechnik und Robotik
Das Studium Automatiserungstechnik und Robotik orientiert sich an der kontinuierlich wachsenden Bedeutung der Automatisierungstechnik als wichtiger Wettbewerbsfaktor für alle Industriezweige in Deutschland. Der Studiengang folgt dem anhaltenden Trend zur Automatisierung und Digitalisierung und bereitet Studierende praxisorientiert auf die beruflichen Anforderungen vor.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automobiltechnologie - Mechatronik und IT
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automobiltechnologie - Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automobiltechnologie – Nachhaltige Fahrzeug- und Antriebstechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen - Allgemeines Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen - Energieeffizientes Gebäudedesign
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts, Master of Business Administration / B.A., MBA
Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bioanalytik
Bachelor of Science / B.Sc.
Digital Business Models and Technologies
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Electrical Engineering for Sustainable and Renewable Energy
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektro- und Informationstechnik
Das Studium Elektrotechnik und Informatik an der Hochschule Coburg orientiert sich als Basistechnologie an aktuellen gesellschaftlichen Trends. In einer Welt, die zunehmend von digitalen Techno­logien und dem Internet der Dinge (loT) geprägt ist, nimmt die Bedeutung der Elektro- und Informations­technik kontinuierlich zu. Unser Studiengang bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Energietechnik und Erneuerbare Energien
Das Studium Energietechnik und Erneuerbare Energien an der Hocschule Coburg orientiert sich an der kontinuierlich wachsenden Bedeutung der Erneuerbaren Energien und dem steigenden Bedarf an nachhaltig produzierter Energie.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Engineering Physics
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenwissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Industriewirtschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Das Informatikstudium an der Hochschule Coburg ist gezielt auf die Anforderungen der beruflichen IT-Praxis ausgerichtet. Es vermittelt breite fachliche Kompetenzen, die den Zugang zu Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ermöglichen.
Bachelor of Arts / B.A.
Innenarchitektur
Bachelor of Science / B.Sc.
Integrative Gesundheitsförderung
Bachelor of Arts / B.A.
Integriertes Produktdesign
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Digitale Produktion
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Digitiale Entwicklung und Simulation
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechanical Engineering
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Technische Physik - Physikalische Technologie
Bachelor of Arts / B.A.
Versicherungswirtschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Versicherungswirtschaft (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Visual Computing
Das Studium Visual Computing an der Hochschule Coburg ist ein in Deutschland einzigartiger Bachelorstudiengang für alle, die sich für Informatik, Bildverarbeitung, Mensch-Maschine-Interaktion und Künstliche Intelligenz interessieren.
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik 2.0 - Digitale Innovation & Transformation
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Zukunftstechnologien/Emerging Technologies