StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenElektrotechnikElektrotechnik und InformationstechnikTU IlmenauInfoMaster
Studiengang

Elektrotechnik und Informationstechnik

Technische Universität Ilmenau / Technische Universität Ilmenau
Bachelor of Science, Diplom, Master of Science / B.Sc., Diplom, M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Abschluss
Diplom
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Start
Sommersemester
Technische Universität Ilmenau

Bachelor of Science (ID 3656)

1. Semester

  • Elektrotechnik 1 (10 CP)
    • Elektrotechnik 1 (8 CP)
  • Informatik (8 CP)
    • Algorithmen und Programmierung (3 CP)
    • Technische Informatik (4 CP)
  • Maschinenbau (11 CP)
    • Darstellungslehre und Maschinenelemente 1 (4 CP)
  • Mathematik 1 (8 CP)
  • Naturwissenschaften (13 CP)
    • Chemie (3 CP)
    • Physik 1 (4 CP)

2. Semester

  • Grundlagen der Elektronik (5 CP)
    • Grundlagen der Elektronik (4 CP)
  • Mathematik 2 (6 CP)
  • Physik 2 (4 CP)
  • Praktikum Physik (2 CP)
  • Praktikum Informatik (1 CP)
  • Technische Mechanik 1.1 (4 CP)
  • Praktikum Elektrotechnik 1 (2 CP)

3. Semester

  • Elektrotechnik 2 (5 CP)
    • Elektrotechnik 2 (4 CP)
    • Praktikum Elektrotechnik 2 (1 CP)
  • Grundlagen der Schaltungstechnik (8 CP)
    • Grundlagen analoger Schaltungstechnik (5 CP)
  • Mathematik 3 (6 CP)
  • Signale und Systeme 1 (5 CP)
  • Werkstoffe Elektrotechnik (5 CP)
    • Werkstoffe (3 CP)
    • Werkstoffe in der Elektrotechnik (1 CP)
    • Werkstoffpraktikum (1 CP)
  • Grundlagen der Fertigungstechnik (3 CP)
  • Praktikum Elektronik (1 CP)

4. Semester

  • Elektrische Energietechnik (5 CP)
  • Elektrische Messtechnik (5 CP)
  • Grundlagen der Mikro- und Nanoelektronik (5 CP)
  • Informationstechnik (5 CP)
  • Regelungs- und Systemtechnik 1 - Profil EIT (5 CP)
  • Theoretische Elektrotechnik 1 (5 CP)
  • Grundlagen digitaler Schaltungstechnik (3 CP)

5. Semester

  • Studienschwerpunkt 1: Informations -und Kommunikationstechnik (51 CP, W)
    • Bildverarbeitung (6 CP, W)
    • Digitale Signalverarbeitung 1 (5 CP, W)
    • Hardwarebeschreibungssprachen: Verilog, VHDL (5 CP, W)
    • Hochfrequenztechnik 1: Komponenten (5 CP, W)
    • Informationstheorie und Codierung (5 CP, W)
    • Kommunikationsnetze (5 CP, W)
    • Nachrichtentechnik (5 CP, W)
    • Signale und Systeme 2 (5 CP, W)
  • Studienschwerpunkt 2: Mikroelektronik und Nanotechnologie (51 CP, W)
    • Elektroniktechnologie 1 (6 CP, W)
    • Halbleiterbauelemente (10 CP, W)
    • Mikro- und Halbleitertechnologie 1 (10 CP, W)
    • Mikro- und Nanosystemtechnik (5 CP, W)
    • Nanotechnologie (5 CP, W)
    • Werkstoffdesign für Mikro- und Nanotechnologien (5 CP, W)
  • Studienschwerpunkt 3: Energie- und Automatisierungstechnik (51 CP, W)
    • Einführung in die Hochspannungstechnik (5 CP, W)
    • Elektrische Maschinen 1 (8 CP, W)
    • Grundlagen der Systemtechnik (8 CP, W)
    • Grundlagen Energiesysteme und -geräte (8 CP, W)
    • Vertiefung: Automatisierungstechnik (10 CP, W)
    • Vertiefung: Energietechnik (10 CP, W)
  • Theoretische Elektrotechnik 2 (5 CP)

6. Semester

  • Grundlagen der BWL 1 (2 CP)
  • Analoge Schaltungen (6 CP, W)
  • Analoge und digitale Filter (5 CP, W)
  • Angewandte Elektromagnetik (5 CP, W)
  • CMOS - Schaltungstechnik (5 CP, W)
  • Eingebettete Systeme / Mikrocontroller (5 CP, W)
  • Elektromagnetische Wellen (5 CP, W)
  • Elektronische Messtechnik (6 CP, W)
  • Entwurf integrierter Systeme 1 (5 CP, W)
  • Grundlagen der Modellierung und Simulation (5 CP, W)
  • Hochfrequenztechnik 2: Subsysteme (5 CP, W)
  • Signal- und Mustererkennung (5 CP, W)
  • Elektroniktechnologie 2 (5 CP, W)
  • Leistungsbauelemente und Power-ICs (5 CP, W)
  • Mikro- und Nanosensorik (5 CP, W)
  • Vakuumtechnik (5 CP, W)
  • Antriebssteuerungen (5 CP, W)
  • Ausführungsformen elektrischer Maschinen (5 CP, W)
  • Automatisierungstechnik 1 (5 CP, W)
  • Digitale Regelungssysteme (5 CP, W)
  • Elektroenergie- und Netzqualität (EEQ) (5 CP, W)
  • Elektroprozesstechnik (5 CP, W)
  • Fertigungs- und Lasermesstechnik 1 (5 CP, W)
  • Grundlagen des Betriebs und der Analyse elektrischer Energiesysteme (EES 2) (5 CP, W)
  • Hauptseminar EIT (3 CP, W)
  • Messtechnik und Schaltpläne in der Energietechnik (5 CP, W)
  • Mikrorechnersteuerungen (5 CP, W)
  • Regelungs- und Systemtechnik 3 (5 CP, W)
  • Simulation (2 CP, W)
  • Simulationstechnik (5 CP, W)
  • Statische Prozessoptimierung (5 CP, W)
  • Stromrichtertechnik (5 CP, W)
  • Systemidentifikation (5 CP, W)

7. Semester

  • Abschlusskolloquium zur Bachelorarbeit (2 CP)
  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Fachpraktikum (14 CP)

weitere Module

  • Fremdsprache (2 CP)
  • Studium generale (2 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

TU Ilmenau › Master › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biomedizinische Technik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biotechnische Chemie
Master of Science / M.Sc.
Communications and Signal Processing
Master of Science / M.Sc.
Elektrische Energiesysteme
Master of Science / M.Sc.
Elektrochemie und Galvanotechnik
Bachelor of Science, Diplom, Master of Science / B.Sc., Diplom, M.Sc.
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Fahrzeugtechnik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ingenieurinformatik
Master of Science / M.Sc.
International Business Economics
Bachelor of Science, Diplom, Master of Science / B.Sc., Diplom, M.Sc.
Maschinenbau
Master of Science / M.Sc.
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mechatronik
Master of Arts / M.A.
Media and Communication Science
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medieningenieurwissenschaften
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medienwirtschaft
Master of Science / M.Sc.
Micro- and Nanotechnologies
Master of Science / M.Sc.
Optische Systemtechnik/Optronik
Master of Science / M.Sc.
Regenerative Energietechnik
Master of Science / M.Sc.
Research in Computer and Systems Engineering
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Technische Kybernetik und Systemtheorie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Technische Physik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Werkstoffwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen