StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatikDigitales Management & LeadershipHS FreseniusProfilBachelor und Master
Studienprofil

Digitales Management & Leadership

Hochschule Fresenius, Campus Hamburg / HS Fresenius
Master of Science / Master of Science
study profile image
study profile image

Veränderungsprozesse der Digitalen Transformation

Durch die Digitale Transformation werden ganze Branchen und Industrien verändert. Darüber hinaus werden durch neue technische Möglichkeiten sowie eine verstärkte Nachfrage neue Geschäftsmodelle zunehmend digitalisiert. Dies hat gleichzeitig die Folge, dass etablierte Unternehmen durch neue Wettbewerber unter Druck geraten. Unternehmen und Organisationen stehen auch künftig vor den Herausforderungen der zunehmend voranschreitenden Digitalisierung und müssen lernen, diese radikalen Veränderungen und deren Auswirkungen zu verstehen und damit umzugehen.

Möchten Sie dabei aktiv mitarbeiten? Der Masterstudiengang Digitales Management & Leadership (M.Sc.) in Hamburg werden Sie ideal für die Veränderungsprozesse der Digitalen Transformation ausgebildet.

Key Facts

Abschlussart: Master 
Semester: 4
ECTS-Punkte: 120 CP
Standort: Hamburg
Studienbeginn: Wintersemester
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Akkreditierung: Im Reakkreditierungsverfahren
Studiengangsform: Vollzeit
Studiengebühren: 795€ monatlich + 50,00 € for non-EU applicants (ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig)

Kontakt

Studienberatung
Aline Latour, B.A.
+49 (0)40 2263259-41
aline.latour@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Aufbau und Inhalte

Im Digitales-Management-Studium an der Hochschule Fresenius erwerben Sie ein breit gefächertes, interdisziplinäres und zugleich praxisnahes Know-how: Sie beschäftigen sich mit digitalen Geschäftsmodellen, Strategien und Technologien, erweitern Ihre Kenntnisse über innovative Tools und Organisationsentwicklung und werfen nicht zuletzt einen tiefen Blick in die unternehmerische Praxis. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Einblicke in verschiedene quantitative und qualitative Forschungsmethoden und absolvieren ein empirisches Forschungsprojekt. Zu den Inhalten des Studiums zählen:

Digital Strategy

  • Digitale Transformation
  • Digitale Ökonomie
  • Agiles Produkt- und Innovationsmanagement
  • Digitales Marketing und E-Commerce
  • Digitale Medien
  • Führung und Management
  • Digital Entrepreneurship und Leadership

Technology / Tools

  • Creative Tools und Design Thinking
  • Business Planning und Finance
  • Performance und Social Media Management

Organisational Applications

  • Digitales Recht
  • Agile Organisation und New Work
  • Digitales Nachhaltigkeitsmanagement
  • Grundlagen der Human Computer Interaction / Interface

Kontakt

Studienberatung
Aline Latour, B.A.
+49 (0)40 2263259-41
aline.latour@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Im Digital-Management-Studium an der Hochschule Fresenius erwerben Sie sowohl die theoretischen als auch die praktischen Kompetenzen, die Sie für Ihre Berufslaufbahn brauchen. So können Sie nach Ihrem Abschluss Fach- oder Führungsaufgaben übernehmen und in zahlreichen Tätigkeitsbereichen und Unternehmen aller Branchen arbeiten. Einige der Bereiche, in der Sie eine erfolgreiche Karriere anstreben können, sind:

  • Vorstands- bzw. Geschäftsführungsassistenz
  • Digitale Geschäftsentwicklung
  • Change Management
  • Digitales Marketing
  • Strategisches Management
  • Unternehmensberatung
  • Leadership und Innovation Management
  • Investment Management
  • Personalentwicklung
  • Organisationsentwicklung
  • Tätigkeiten in Unternehmensverbänden und Interessenvertretungen und Start-ups

Kontakt

Studienberatung
Aline Latour, B.A.
+49 (0)40 2263259-41
aline.latour@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen und Bewerbung

Um ein Masterstudium im Studiengang Digitales Management & Leadership (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, müssen Studieninteressierte die folgenden Zulassungskriterien erfüllen:

Abgeschlossenes Bachelorstudium
Um das Masterstudium an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, müssen Studieninteressierte ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit mindestens 180 Credit Points nachweisen.

Fachliche Voraussetzungen

Im vorangegangenen Bachelorstudium müssen mindestens 25 Credit Points auf den Bereich Wirtschaftswissenschaften, mindestens 15 Credit Points auf den Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften (mit Fokus auf digitale Medien, Online-Marketing und/oder Social Media), sowie mindestens 5 Credit Points auf quantitative Methoden entfallen. Bei fehlenden Credit Points in den genannten Fachgebieten ist das Bestehen eines Aufnahmetests notwendig.

Sie haben Ihren Bachelor noch nicht ganz geschafft? Bei uns können Sie das Masterstudium beginnen und parallel Ihren Bachelor abschließen, wenn Sie zum Start des Masters 80 Prozent der Credit Points aus Ihrem Bachelorstudium erbracht haben. Und wenn Sie im Bachelor an der Hochschule Fresenius studieren, zahlen Sie mit Beginn Ihres Masterstudiums nur noch die monatlichen Master-Studiengebühren.

Jetzt bewerben >

Kontakt

Studienberatung
Aline Latour, B.A.
+49 (0)40 2263259-41
aline.latour@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule

HS Fresenius › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) steht neben der Vermittlung theoretischer wirtschaftswissenschaftlicher Kompetenzen ein früher und stetiger Praxisbezug im Fokus. Durch Praxisprojekte, Projektarbeiten mit Netzwerkpartnern, ein Unternehmensplanspiel und ein integriertes Praktikum fördern wir unternehmerisches Denken und Handeln.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Immobilienwirtschaft
Die Immobilienbranche boomt. Mit dem richtigen Know-how kannst auch du Teil davon sein. Das Bachelorstudium der Immobilienwirtschaft ist berufsbegleitend konzipiert und eignet sich dadurch ideal zur fachlichen Weiterbildung für Akteure aus Wirtschaft und Baubranche – genauso wie für branchenfremde Interessenten. Während deines Studiums lernst du, wie erfolgreiche Immobilienprojekte entwickelt werden und welchen Beitrag moderne Bauprojekte für eine nachhaltigere Zukunft spielen. Du erwirbst fundiertes Wissen in den Bereichen Baurecht und Immobilienfinanzierung und profitierst von konkreten Einblicken in die Praxis.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physician Assistance
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung des psychologisch fundierten Umgangs mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Darüber hinaus werden Sie dazu befähigt, individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Unternehmen und der Wirtschaft zu erklären und vorherzusagen. Qualifikationen, die heute gefragter sind denn je.