Diplom (ID 6344)
1. Semester
- Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (7 CP)- Grundkurs 1 (3 CP)
 
- Einführung in die neuere deutsche Sprachwissenschaft (9 CP)
- Grundlagen Fachdidaktik (3 CP)
2. Semester
- B3 Einführung in die Geschichte der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters 1 (11 CP, W)- PS Gesch. d.dt.Spr. (4 CP, W)
 
- Literatur und Kultur (10 CP)- VL Literatur n. 1500 (2 CP)
 
- Grundkurs 2 (4 CP)
- Grundkurs 2 (3 CP)
- VL Einführung in die neuere deutsche Sprachwissenschaft (3 CP)
3. Semester
- Aufbaumodul Sprachwissenschaft (11 CP, W)- Aufbaumodul Sprachwissenschaft 1 (11 CP, W)
 
- Einführung in die Geschichte der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters 2 (11 CP, W)- VL Hist. Sprachwiss. (3 CP, W)
 
- PS Literatur nach 1800 (4 CP)
- PS Lektüre mhd. Texte (4 CP, W)
4. Semester
- PS Literatur 1500-1800 (4 CP)
- VL Literatur d. Mittelalters (3 CP, W)
- Aufbaumodul Sprachwissenschaft 2 (11 CP, W)
5. Semester
- Deutsch als Fremdsprache (3 CP)- Übung zur VL (2 CP)
- VL Grundlagen d. Zweitsprachenerwerbsforschung für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen (2 CP)
 
- Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis 1 (7 CP)- Semesterbegl. Praktikum (4 CP)
- Übung zum Praktikum (3 CP)
 
- Theorien der Literaturwissenschaft und ihre Anwendung in Wissenschaft und Unterricht nach 1500 (11 CP)- VL Theorien (2 CP)
 
6. Semester
- Kategorien der Sprachwissenschaft und ihre Anwendung in Wissenschaft und Unterricht (16 CP)- HS Sprache und Bedeutung (6 CP)
 
- HS Literatur n. 1500 (6 CP)
- PS Literaturdidaktik (3 CP)
- Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis 2 (9 CP)
- Schulpraktikum 4wöchig (6 CP)
7. Semester
- Vertiefungsmodul Ältere deutsche Philologie (5 CP, W)- HS Literatur des Mittelalters (5 CP, W)
- HS Sprachgeschichte (5 CP, W)
 
- HS Sprache und Struktur (6 CP)
- PS Sprachdidaktik (4 CP)
8. Semester
- Historische Perspektiven der Literaturwissenschaft nach 1500 (13 CP)- HS Literatur 1500-1800 oder n. 1800 (4 CP)
- VL Literatur (2 CP)
 
9. Semester
- HS Literatur n. 1800 oder 1500-1800 (7 CP)
10. Semester
- Examens-Arbeit (22 CP)














